Untenrum frei Titelbild

Untenrum frei

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Untenrum frei

Von: Margarete Stokowski
Gesprochen von: Annika Meier, Margarete Stokowski
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2016 Rowohlt Verlag GmbH (P)2019 Audible Studios
Geschlechterforschung Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Ich hasse Männer Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Weise Frauen Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Fleischmarkt Titelbild
Marx und wir Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Weisheit to go Titelbild
Unsichtbare Frauen Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Alte weiße Männer Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild

Beschreibung von Audible

Einmal blankziehen, bitte!

Ihre Kolumnen, Lesungen und Bücher spalten die Nation. Wenn Margarete Stokowski mit feministischem Blick die Gesellschaft seziert, bringt sie Gemüter in Wallung - und Menschen ins Gespräch. Nicht nur zur Rolle der Frau in der Gesellschaft, sondern auch zu Ethik, Chancengleichheit, Political Correctness und wie wir in dieser Welt eigentlich zusammenleben wollen. Nach Die letzten Tage des Patriarchats und ihrer vieldiskutierten Spiegel-Online-Kolumne wagt sich Stokowski nun an ein wichtiges, viel zu selten beleuchtetes Thema: Wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Denn bis heute herrscht hier nicht nur eitel Sonnenschein zwischen den Geschlechtern, wenn es um Liebe, Sex, Gewalt und Aufklärung geht. Immer informativ, manchmal provokant wühlt sich die Autorin durch die Untiefen des Erwachsenwerdens, auch mit Blick auf ihre eigene Jugend. Das Wichtigste - Lachen ist absolut erlaubt: "Margarete Stokowskis Texte sind bitterböse und lustig, persönlich und polemisch. Sie beweist: Feminismus und Humor schließen sich nicht aus." (Süddeutsche Zeitung)

Alle Sterne
Am relevantesten
danke, frau stokowski. sie haben ein ganz wundervolles buch geschrieben. eines, das sich wunderbar liest und wunderbar hört. eines, das aufklärt und -in geschenkpapier gewickelt- dabei hilft, sich nicht den mund fusselig reden zu müssen. eines, das aufmerksamer macht und wütend auch. und eines, das den weg zu einer besseren welt bahnen könnte. wirklich: ich danke ihnen. machen sie weiter so.

ganz großes kino

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr spannendes Buch, mit dem man zwar sicherlich nicht immer einer Meinung ist, aber einen definitiv zum Nachdenken über das eigene Leben, unsere Gesellschaft und unsere Kultur anregt! Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich auch nur tangential für Feminismus und Gleichberechtigung interessiert; insbesondere den Menschen, die das Thema eigentlich ziemlich spannend und wichtig finden, sich aber mit der Bewegung nicht identifizieren können und ihr noch nie wirklich begegnet sind.

Impulse für den Alltag und darüber hinaus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... aber leider wechselt die Sprecherin nach dem ersten Kapitel und liest viel zu schnell und etwas anstrengend. Das Hörbuch entspricht also nicht der Hörprobe.
Die Autorin beleuchtet die Thematik sehr spannend, kritisch und reflektiert von vielen Seiten, in unterhaltsame Geschichten eingebunden in denen sich vermutlich jede Frau irgendwo wiederfinden kann. Erfrischend und auch für die Herren der Schöpfung eine absolute hörempfehlung!

Sollte jeder mal gehört/gelesen haben! Aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach nur Danke.
Die Sprecherin ist super, der schreibstil ist direkt, unverblümt und deutlich.
Inhaltlich: Ich hab es in einem Rutsch durchgehört. Super.

Hammer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute und wichtige Arbeit. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dieses Buch nicht für jeden Menschen relevant ist. Ich würde mir wünschen, dass es Schullektüre wird. Statt immer die selben sexistischen Narrative im Unterricht behandelt zu wissen.

Enorm wichtig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst zum technischen: Vorwort & erstes Kapitel liest Frau Stokowski selbst. Dabei ist verständlicherweise zu merken, dass ihre Stärke im schriftlichen oder mündlichen Vortrag liegt, weniger im Vorlesen. Das tut dem Genuss kaum abbruch, denn das Buch ist so spannend, einfühlsam, lustig und zuweilen auch ernst & nachdenklich geschrieben dass ich gerne zugehört habe.
Ab Kapitel 2 übernimmt eine professionelle Sprecherin, von der ich enorm begeister war. Sie liest mit unaufgeregter, ruhiger Stimme und trifft genau die Zwischentöne, diefür dieses Buch so wichtig sind.

Zum Inhalt selbst: Ich finde die Verwebung von persönlichem Lebensweg von Frau Stokowski und des Feminismus sehr gelungen, vor allem weil sie sich konsequent einer Opferrolle verweigert und einen differenzierten Blick auf Frausein, Mannsein und persönliche Befreiung wirft.
Ab und an habe ich auf ein paar mehr Zahlen, Daten und Fakten gehofft, aber alles in allem ist das Buch höchster Genuss.

Es ist nur zu hoffen, dass dieses Buch von so vielen Menschen wie möglich gelesen werden wird, vor allem von solchem, die dem Feminismus skeptisch gegenüber stehen.

Positives Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder mal super zugänglich umreißt Margarete Stokowski eine große Reihe an feministischen Themen und illustriert mit persönlichen Beispielen. Einige von feministischen Hörbüchern haben für mich persönlich nur das wiederholt, was klar ist, wodurch ich mich dann langweile (weil ich mich schon sehr viel mit feministischen Themen auseinandergesetzt habe), dieses hier bringt neue Perspektiven ein und ist allen absolut zu empfehlen.

Hätte ich früher hören sollen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Let's talk about sex, baby! Die Verfasserin räumt mit vielen Vorstellungen bzgl Sexualität, Körperdarstellung und -empfinden, Gewalt und Feminismus auf.
Die Kapitel sind durchweg aus Frauensicht geschrieben, und viele Erlebnisse der Verfasserin teile ich (leider) durchaus. Dieses Buch liefert hervorragende Diskussionsanregungen, auf Grund derer sich (junge) Männer selbstkritisch mit ihrem Verhalten auseinandersetzen und sich besser in Frauen hineinversetzen können. Der erste Schritt ist allerdings die Validierung des Erlebten der Verfasserin, was offensichtlich nicht allen Rezensenten gelingt (siehe 1* Bewertungen).


Pflichtlektüre in der Schule!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich mir die Printversion besorgen werde alleine um mir die vielen, schönen Sätze farbig zu markieren.

Ein tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein Vergnügen dieses Buch vorgelesen zu bekommen. sehr kluge, anüsante und gleichzeitig intime Abhandlung über Feminismus aus der Sicht einer 30jährigen

großartig klug und amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen