Und alle so still Titelbild

Und alle so still

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Und alle so still

Von: Mareike Fallwickl
Gesprochen von: Marie-Isabel Walke, Astrid Kohrs, Henning Nöhren
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was wäre, wenn alle Frauen sich verweigern und in einen Care-Streik treten würden? Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität.

Elin ist Anfang zwanzig und lebt mit ihrer Mutter in einem Wellnesshotel. Während des Lockdowns ist sie Influencerin geworden. Seither sieht sie sich mit misogynem Hass im Netz konfrontiert.

Nuri stammt aus prekären Verhältnissen, einen Schulabschluss hat er nicht. Nun versucht er, sich als Fahrradkurier, Bettenschubser und Essenslieferant über Wasser zu halten. Der Spätkapitalismus hat ihn fest im Griff.

Ruth ist Ende fünfzig, nach dem Tod ihres behinderten Sohnes hat sie wieder angefangen, als Pflegekraft im Krankenhaus zu arbeiten. Jeden Tag geht sie über ihre Grenzen, ihr Pflichtgefühl scheint unerschöpflich.

An einem Sonntag geraten alle drei in eine unvorhergesehene Situation: Vor dem Krankenhaus, in dem Ruth und Nuri arbeiten, liegen Frauen. Reglos, in stillem Protest. Es ist der Beginn einer Revolte, in der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt. Ergreifen Elin, Nuri und Ruth die Chance auf Veränderung?

©2024 Rowohlt Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik Politik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Wut, die bleibt Titelbild
Dunkelgrün fast schwarz Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Drei Kameradinnen Titelbild
Die schönste Version Titelbild
Im Prinzip ist alles okay Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Mädchen, Frau etc. Titelbild
Prima Facie Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Die Assistentin Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Die Erschöpfung der Frauen Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein Buch zur rechten Zeit, dass jeder lesen sollte. Wunderbare Formulierungen und eine schöne Vorstellung, dass alle Frauen sich einfach auf die Straße legen und ihre Carearbeit beenden

großartig sozialkritisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch sollte jeder Mann lesen!!!

Jede Frau wird Parallelen erkennen. Ich konnte dieses Buch nicht weglegen. Es ist sehr zu empfehlen.

Frauen werden sich selbst erkennen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unglaublich wichtiges Buch. Wer würde sich danach nicht gerne sofort selbst auf den Bode legen?

heilsam schmerzhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtiges und großartiges Buch, das wehtut… Haltet durch - es lohnt sich!
Dank auch an das wunderbare Sprecherensemble, Kompliment

WOW- was‘n Hammer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wahnsinnig guter Gedankenspiel - was wäre wenn Frauen einfach aufhören würden sich ausnutzen zu lassen.

So wichtig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein Volltreffer von @zuckergoscherl .
Klare Kaufempfehlung! Was wäre, wenn Frauen sich ernsthaft gegen Ausbeutung und Abwertung wehren würden?

💜

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe diese Buch nach "Die Wut die bleibt" gehört und habe auch als in feministische Literatur belesen Mensch selten einen Titel gelesen, der mich so berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Großartig geschrieben, unaufgeregter, aber aufregender Stil. Ich werde mir das Buch jetzt in Papier kaufen und in Buchstabenform genießen - obwohl die Sprecher*innen einen ganz hervorragenden Job gemacht haben!

Große Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja, die Frauen sind es, die einfach nicht mehr die ihnen stets zugeschriebenen und von ihnen erfüllten Aufgaben erledigen - aber die Gesellschaftskritik dieses Romans bezieht sich nicht nur auf die Rollenverteilung von Mann und Frau. Es geht um unsere Gesellschaft, den Kapitalismus und das Patriarchat auf einer Metaebene und um prekäre Arbeitsverhältnisse, Fachkräftemangel, Burnout und Pflegenotstand im Konkreten. Es ist so schonungslos, dass es fast schmerzhaft ist, alles anzuhören. Aber es ist so, so wichtig.

Darüber hinaus grandios geschrieben.

Eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wahnsinnig toll geschrieben. Unfassbar wichtige Themen angesprochen. Super mitreißend, aber keine leichte Kost. Sehr starkes Buch!!

Mitreißend und aufwühlend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang eventuell etwas unklar und verwirrend, aber eine unglaubliche Geschichte für alle, die Frauen lieben

Für alle, die Frauen lieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen