Jetzt kostenlos testen
-
Sprechen wir über Preußen 2
- Sprecher: Dieter Mann
- Serie: Sprechen wir über Preußen, Titel 2
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Kategorien: Geschichte, Europa

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
--HörZu
"Fernau versteht es, Geschichte wie ein Schlemmermahl aufzubereiten."
--Berliner Morgenpost
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Das ist keine Amputation, sondern eine Enthauptung
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Halleluja. Die Geschichte der USA
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Fernau demontiert den "American Dream" und kommentiert scharfsinnig und provokant, wie schlecht die Chancen für die meisten "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten" waren und sind. Unbeeindruckt vom Rausch des Aufstiegs, dem Rausch der Parolen und dem Rausch der Macht schlägt sein Herz für die Verlierer der amerikanischen Geschichte.
-
-
Hervorragend
- Von Markus Putze Am hilfreichsten 30.08.2006
-
Rosen für Apoll 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein süffisanter, manchmal sarkastischer, aber stets bildender Hörspaß, kongenial gelesen vom Schauspieler Dieter Mann: Joachim Fernau entstaubt die griechische Geschichte.
-
-
???? ????? - Sehr gut!
- Von audiollo Am hilfreichsten 21.03.2007
-
Disteln für Hagen 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Siegfried war kein Königssohn, sondern ein hofloser Abenteurer." Wenn Fernau das Nibelungenlied nacherzählt, dann bedeutet das den Sturz falscher Götter, falscher Tabus und den Dornröschenkuss für die schlafenden Schönheiten. Ein Hörbuch, das Geschichts- und Gegenwartsdeutung, wie von Fernau gewohnt, scharfsinnig pointiert.
-
-
Sehr gut
- Von Heiko P. Am hilfreichsten 25.01.2019
-
Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Phillipp Kreisselmeier
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer...
-
-
6 Teile fürwahr, die spinnen die Römer
- Von Customer Am hilfreichsten 01.05.2010
-
Und sie schämten sich nicht 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des deutschen Liebeslebens, schamlos-scharfsinnig und provokant kommentiert von Bestsellerautor Joachim Fernau...
-
-
Süffisant und lehrreich
- Von museion Am hilfreichsten 22.04.2010
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Das ist keine Amputation, sondern eine Enthauptung
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Halleluja. Die Geschichte der USA
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Fernau demontiert den "American Dream" und kommentiert scharfsinnig und provokant, wie schlecht die Chancen für die meisten "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten" waren und sind. Unbeeindruckt vom Rausch des Aufstiegs, dem Rausch der Parolen und dem Rausch der Macht schlägt sein Herz für die Verlierer der amerikanischen Geschichte.
-
-
Hervorragend
- Von Markus Putze Am hilfreichsten 30.08.2006
-
Rosen für Apoll 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein süffisanter, manchmal sarkastischer, aber stets bildender Hörspaß, kongenial gelesen vom Schauspieler Dieter Mann: Joachim Fernau entstaubt die griechische Geschichte.
-
-
???? ????? - Sehr gut!
- Von audiollo Am hilfreichsten 21.03.2007
-
Disteln für Hagen 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Siegfried war kein Königssohn, sondern ein hofloser Abenteurer." Wenn Fernau das Nibelungenlied nacherzählt, dann bedeutet das den Sturz falscher Götter, falscher Tabus und den Dornröschenkuss für die schlafenden Schönheiten. Ein Hörbuch, das Geschichts- und Gegenwartsdeutung, wie von Fernau gewohnt, scharfsinnig pointiert.
-
-
Sehr gut
- Von Heiko P. Am hilfreichsten 25.01.2019
-
Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Phillipp Kreisselmeier
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer...
-
-
6 Teile fürwahr, die spinnen die Römer
- Von Customer Am hilfreichsten 01.05.2010
-
Und sie schämten sich nicht 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des deutschen Liebeslebens, schamlos-scharfsinnig und provokant kommentiert von Bestsellerautor Joachim Fernau...
-
-
Süffisant und lehrreich
- Von museion Am hilfreichsten 22.04.2010
-
Cäsar lässt grüßen. Die Geschichte der Römer
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Norbert Langer
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch macht tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer und vermittelt das Gefühl, selbst unter Römern gelebt und Cäsar, Augustus und Claudius kennen gelernt zu haben. Die Vergangenheit wird wieder lebendig und historische Gestalten werden zu Zeitgenossen, mit denen wir reden, lachen und weinen können.
-
-
fernau at his best
- Von bloching Am hilfreichsten 17.07.2007
-
Stürmischer Beginn
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen deutschen Geschichte stehen selbst wenn die Unruhe zunächst von außen kommt. Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte.
-
-
Standardwerk
- Von Un Am hilfreichsten 09.01.2008
-
Friedrich der Grosse 1-2
- Road University
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner, Christoph Jablonka, Solveig Jeschke
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Gut gemacht, aber zu kurz
- Von alku Am hilfreichsten 23.10.2006
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Friedrich der Große
- Autor: Leopold von Ranke
- Sprecher: Georg Peetz
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter der Regentschaft Friedrichs des Großen wurde Preußen zu einer europäischen Großmacht. Der Historiker Leopold von Ranke, einer der Begründer der modernen deutschen Geschichtswissenschaft, zeichnet in einer Biographie den Lebensweg Friedrichs des Großen nach.
-
-
Kein Vergleich zum Original!
- Von Frank Schneider Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur
- Autor: Niels Lobmann
- Sprecher: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von den Merowingern gehört? Willst Du wissen, wie das Volk der Merowinger entstand? Interessierst Du Dich für die Errungenschaften der Merowinger? Sichere Dir noch heute das Buch und lerne mehr über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Merowinger.
-
-
Fürchterlich
- Von D. de Garde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Autor: Christopher Clark
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Götter, Gräber und Gelehrte
- Autor: C. W. Ceram
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Versunkene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte Schriftzeichen: die Geschichte der Archäologie als packender Tatsachenroman. Wir entdecken Herkulaneum und Troja, Babylon und Ägypten, ja sogar die Stätten der Maya und Azteken. Endlich gibt es den Millionenbestseller für jung und alt in der aktualisierten Neuausgabe als ungekürztes Hörbuch. Frank Arnold (Deutscher Hörbuchpreis 2014) interpretiert den Text lebendig und mitreißend.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von Markus Am hilfreichsten 12.04.2014
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Selten war Geschichte so spannend
- Von Heinz-Peter Etscheid Am hilfreichsten 02.09.2006
-
...solange wir zu zweit sind
- Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth
- Autor: Kirsten Heckmann-Janz, Sibylle Kretschmer, Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen
- Sprecher: Imogen Kogge, Max Volkert Martens, Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selbst in seiner Hochzeitsnacht schrieb der Kronprinz zärtliche Zeilen an seine Schwester Wilhelmine, die den Markgrafen von Bayreuth heiraten musste, damit Friedrich von seinem Vater aus der Haft entlassen wurde. Von frühester Jugend an bis zum Tode Wilhelmines 1758 schrieben sich die Geschwister und vertrauten sich gegenseitig ihre Sorgen und Gefühle an, diskutierten aber auch über politische und kulturelle Ereignisse.
-
-
Geschichte wird lebendig
- Von Anke Am hilfreichsten 16.03.2014
-
Napoléon - Kaiser von Frankreich
- Menschen, Mythen, Macht
- Autor: Elke Bader
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er war einer der größten Feldherrn der Geschichte, der ganz Europa seinen politischen Willen aufzwang. Aus einer verarmten korsischen Adelsfamilie...
-
-
eine spannende Zeitreise...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Der Krieg, der viele Väter hatte
- 1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg
- Autor: Gerd Schultze-Rohnhof
- Sprecher: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Was hat die Generation meines Vaters dazu bewegt, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?" Die Suche des Autors nach einer Antwort führt zu überraschenden Ergebnissen. Zusammenhänge werden deutlich, die bislang schlichtweg übergangen wurden. "Dieser Krieg", so Gerd Schultze-Rhonhof, "hatte viele Väter." Vieles in unserer deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1939 ist ohne Kenntnis des zeitgleichen Geschehens in anderen Ländern nicht zu verstehen, zu eng greifen oft Wirkung und Wechselwirkung ineinander.
-
-
Ausgewogene und realistische Darstellung
- Von telefonkartenfreund Am hilfreichsten 04.01.2020
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sprechen wir über Preußen 2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 17.09.2020
Wieder geradezu unverschämt gekürzt
Und auch im zweiten Teil werden die letzten sechs Kapitel eiinfach unterschlagen. Damit verstümmeln die beiden Teile die 22 Kapitel des gesamten Buches auf 12. Das finde ich allerdings eiine reife Leistung!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tetzel
- 03.04.2020
Guter Text, großartiger Sprecher
Dieter Mann hat diesen Text Text so erstklassig gelesen, dass man die kurzen und vollkommen überflüssigen Musikeinblendungen verzeihen kann. Wem das so gut gefallen hat wie mir, der möge sich die "Geschichte Amerikas" vom gleichen Autor anhören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- V. B
- 10.11.2018
Geschichte lebendig gemacht mit einem sehr guten Dieter Mann
Zunächst fasziniert der wirklich gute Sprecher mit einer angenehmen Stimme, die gut betont und dennoch respektvoll zurücktritt vor dem Inhalt den sie vorträgt. Dann imponiert der Sprung in die Zeit. Man kann quasi miterleben wie es Friedrich II ergangen ist..die schreckliche Kindheit..der ausweglose und lieblose Weg an dem er dennoch nicht verzweifelte und zu einem wirklich großen Friedrich wurde. Ich empfinde jetzt mehr Sympathie und Respekt vor ihm . Ich bin inspiriert mehr über König Friedrich II zu lesen. Sehr zu empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Max
- 22.08.2020
Super
Inhalt detailreich aber letztendlich doch zu kurz, hätte gern länger zugehört. Sprecher ist gewohnt professionell und man hört auch hier gern länger zu.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Retschlag
- 23.01.2019
Fantastisch
Ein traumhaftes Hörbuch. Ein sehr guter Sprecher und das Buch ist hervorragend. Teils sehr treffender Humor ohne billig zu wirken.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heiko P.
- 08.01.2019
Packend, menschlich
Joachim Fernau, in seiner unnachahmlich menschlichen Art der Interpretation geschichtlicher Fakten in Verbindung mit der meisterhaften Lesung von Dieter Mann ist ein Hörgenuss allererster Güte. Es gibt keine "beste Stelle". Das Gesamtpaket an dieser Stelle ist es. Und nebenbei ist das Werk geeignet, allen ideologisch verblendeten, rechts wie links, den Wind aus den Segeln zu nehmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ramiel
- 23.06.2016
Sehr kurzweiliges Hörbuch
Mir ist nicht ganz erklärlich, warum das Buch in zwei Teilen als Hörbuch veröffentlicht wurde, aber das Hörbuch an sich überzeugt. Das sehr interessante und informativ geschriebene Buch wird hier nur im wirklich zentralen Bereich der preußischen Geschichte ins Hörbuch übertragen. Überwiegend wird dabei sehr anschaulich gelesen, die Lebensgeschichte Friedrich II dargestellt. Für jeden historisch interessierten sicher eine gute Chance, leicht verständlich ein Stück Preußen ins Ohr geflüstert zu bekommen
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernhard p
- 24.04.2015
Vernauen
Der süffisante Erzählstil mit einem Schuss Sarkasmus machen Geschichte zu einem heiteren Erlebnis. Man kann sich die Protagonisten bildlich vorstellen. Ohne dass die Genauigkeit von Geschichte Schaden nimmt. Habe seit langer Zeit nichts besseres zu hören bekommen. Es hat zum Erkenntnisgewinn auch noch viel Spaß gemacht. Wohl gemerkt, ich schreibe von Geschichte.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?