Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt Titelbild

Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt

Von: Maren Gottschalk
Gesprochen von: Marit Beyer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem Flugblatt der kleinen studentischen Widerstandsgruppe in München, zu dessen innerem Kreis neben Alexander Schmorell und Hans Scholl dessen jüngere Schwester Sophie, Christoph Probst, Willi Graf sowie der Universitätsprofessor Kurt Huber gehörten.

Selbst vor Roland Freisler sprach die 21-Jährige im Gerichtssaal unbeirrt aus, was sie dachte: "Was wir schrieben und sagten, das denken Sie alle ja auch, nur haben Sie nicht den Mut, es auszusprechen." Postum ist die Studentin, die mit ihren Freunden furchtlos die Stimme erhob gegen das NS-Unrechtsregime und den Vernichtungskrieg, tatsächlich zu einem Gewissen der Deutschen geworden. Heute ist sie weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte.

Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es nicht begreifen, daß nun dauernd Menschen in Lebensgefahr gebracht werden von anderen Menschen. Ich kann es nie begreifen und ich finde es entsetzlich. Sag nicht, es ist für's Vaterland." Gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse schildert Maren Gottschalk das so verheißungsvolle Leben Sophie Scholls, die sich nach anfänglicher Faszination für die Hitlerjugend immer entschiedener gegen den Nationalsozialismus stellt. 1942 geht sie in den aktiven Widerstand. Am 18. Februar 1943 wird sie mit nur 21 Jahren verhaftet, vier Tage später mit dem Fallbeil hingerichtet.

©2021 C.H. Beck (P)2021 Bonnevoice Hörbuchverlag GmbH
Historisch Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stauffenberg Titelbild
Bonhoeffer Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Tagebuch Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Die Violinistin von Auschwitz Titelbild
Adolf Hitler - Biografie eines Diktators Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Bis zur letzten Stunde Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Die NS-Führung im Verhör Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
11 Stunden...aber so kann man erahnen, wie Sophie Scholl war...der Briefwechsel..die Zeit! Mich berührt es sehr!!!!

Höre ich nochmal!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch nimmt in sensibler Art mit in die Lebenswirklichkeit und Entwicklung von Sophie Scholl. Erschreckend sind Parallelen zu unseren Tagen!

Fesselnd - und erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber das manchmal anstrengende Hören hat sich gelohnt. Habe schon andere Biografien über Sophie Scholl oder die weiße Rose gelesen, dies war bisher die Beste. So menschlich beschrieben mit all ihren Fehlern ist mir Sophie noch sympathischer geworden. Die Sprecherin war großartig. Ich habe mir das Buch auch nochmal als gebundene Ausgabe gekauft. Einfach grandios, 5 Sterne sind noch zu wenig.

Schwere Kost

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, das unter die Haut geht, ein Buch, bei dem man oftmals innehalten muss, bei dem man nachdenklich wird und manches überdenken muss!
Ein Buch, das zur Pflichtlektüre in den Schulen gehören müsste!

Geschichtliche Hintergrund und Einzelschicksal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist toll gelesen und zeigt auf, wie man sein eigenes Leben für Gerechtigkeit und Freiheit einsetzt.
toll!
LG N

Mutige Menschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.....die Geschichte einer bekannten Person zu hören, wie sie im NS-Regime lebte. Ich habe noch so manch Neues gehört/gelernt.
Sophie Scholl war mir nah und zugleich weit weg.
Nah deshalb, weil ich mich gut daran erinnern kann, wie ich in dem Alter gefühlt habe.
Weit weg deshalb, weil ich wohl keine Lust gehabt hätte, mich so einer Idee unterzuordnen.
Die Sprecherin ist toll, ich habe ihr sehr gern zugehört.
Ich habe es als Artikel geteilt und weiterempfohlen.

Es war sehr interessant, ....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unfassbar welchen Mut bereits das junge Mädchen Sophie Scholl hatte. Und gleichzeitig welche innere Zerissenheit. Ein Mensch mit hohen Ansprüchen an sich selbst. Die Geschichte einer emanzipierten jungen Frau, die für ihren Glauben und ihre Taten einstand. Aber eben keine „Geschichte“, sondern ein gelebtes Leben. Sophie Scholl, ich ziehe meinen Hut vor Ihnen!

Freiheit - dafür lohnt es sich immer zu kämpfen. Auch wenn es das Leben kostet!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr beeindruckende Menschen und eine große Geschichte würdig verfasst und dargestellt. Dieses Buch hat mich sehr bewegt.

Sehr bewegend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier wird einmal das gesamte Leben der Sophie Scholl in Briefen Tagebucheintrag und Erinnerungen beleuchtet.

nicht nur die Zeit in München

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist wirklich gut.Durch die originalen ,gesprochen Zitate entsteht ein sehr lebendiges Bild, dass die Entwicklung Sophies vom Anfang bis zum Ende zeichnet.
Ich habe bestimmt schon fünf Bücher über Sophie Scholl und die weiße Rose gelesen.Dieses hier scheint die Person und die Quellen am besten zu beschreiben.Ich bin der Autorin sehr dankbar und wünsche ihr alles Gute!

Superbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen