
Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marit Beyer
-
Von:
-
Maren Gottschalk
Über diesen Titel
"Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem Flugblatt der kleinen studentischen Widerstandsgruppe in München, zu dessen innerem Kreis neben Alexander Schmorell und Hans Scholl dessen jüngere Schwester Sophie, Christoph Probst, Willi Graf sowie der Universitätsprofessor Kurt Huber gehörten.
Selbst vor Roland Freisler sprach die 21-Jährige im Gerichtssaal unbeirrt aus, was sie dachte: "Was wir schrieben und sagten, das denken Sie alle ja auch, nur haben Sie nicht den Mut, es auszusprechen." Postum ist die Studentin, die mit ihren Freunden furchtlos die Stimme erhob gegen das NS-Unrechtsregime und den Vernichtungskrieg, tatsächlich zu einem Gewissen der Deutschen geworden. Heute ist sie weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte.
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es nicht begreifen, daß nun dauernd Menschen in Lebensgefahr gebracht werden von anderen Menschen. Ich kann es nie begreifen und ich finde es entsetzlich. Sag nicht, es ist für's Vaterland." Gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse schildert Maren Gottschalk das so verheißungsvolle Leben Sophie Scholls, die sich nach anfänglicher Faszination für die Hitlerjugend immer entschiedener gegen den Nationalsozialismus stellt. 1942 geht sie in den aktiven Widerstand. Am 18. Februar 1943 wird sie mit nur 21 Jahren verhaftet, vier Tage später mit dem Fallbeil hingerichtet.
©2021 C.H. Beck (P)2021 Bonnevoice Hörbuchverlag GmbHHöre ich nochmal!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd - und erschreckend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schwere Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Buch, das zur Pflichtlektüre in den Schulen gehören müsste!
Geschichtliche Hintergrund und Einzelschicksal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
toll!
LG N
Mutige Menschen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sophie Scholl war mir nah und zugleich weit weg.
Nah deshalb, weil ich mich gut daran erinnern kann, wie ich in dem Alter gefühlt habe.
Weit weg deshalb, weil ich wohl keine Lust gehabt hätte, mich so einer Idee unterzuordnen.
Die Sprecherin ist toll, ich habe ihr sehr gern zugehört.
Ich habe es als Artikel geteilt und weiterempfohlen.
Es war sehr interessant, ....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Freiheit - dafür lohnt es sich immer zu kämpfen. Auch wenn es das Leben kostet!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr bewegend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nicht nur die Zeit in München
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe bestimmt schon fünf Bücher über Sophie Scholl und die weiße Rose gelesen.Dieses hier scheint die Person und die Quellen am besten zu beschreiben.Ich bin der Autorin sehr dankbar und wünsche ihr alles Gute!
Superbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.