Sonnenfinsternis Titelbild

Sonnenfinsternis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sonnenfinsternis

Von: Arthur Koestler
Gesprochen von: Ilja Richter
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit Sonnenfinsternis, einem Klassiker der politischen Literatur, zuerst erschienen 1940, erzählt Arthur Koestler (1905 - 1983) beispielhaft die Mechanismen totalitärer und diktatorischer Systeme. Er reißt Ihnen die Maske herunter: unmenschliche Ideologie hinter vordergründig menschenfreundlicher Ideologie. Lüge und Mord zur Machterhaltung. Sonnenfinsternis führt vor, dass niemand totalitärer Macht entkommen kann.

Arthur Koestler hatten die stalinistischen Schauprozesse für diese Mechanismen die Augen geöffnet. Als Konsequenz trat er 1938 aus der Kommunistischen Partei aus. Er floh nach England. Das deutsche Originalmanuskript galt als verloren, bis es 2015 in einer Zürcher Bibliothek wiedergefunden wurde. Der Elsinor Verlag e. K. hat Sonnenfinsternis nach dem deutschen Originalmanuskript in diesem Jahr veröffentlicht.

Arthur Koestler (1905-1983) war ein ungarisch-britischer Schriftsteller und Journalist. Seine bekanntesten Werke sind "Sonnenfinsternis", "Von Heiligen und Automaten", "Der Krötenküsser", "Der dreizehnte Stamm" und "Janus".

©1940 Arthur Koestler (P)2018 SWR
Belletristik Dystopien Politik Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Revolution entlässt ihre Kinder Titelbild
Durch die Erde ein Riss Titelbild
Ein spanisches Testament Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Auf den Marmorklippen Titelbild
Der Fall Titelbild
Jakob von Gunten: Ein Tagebuch Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Vierzig Jahre Titelbild
Abschied Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Klassiker! Ergreifend, aktuell, spannend, anregend. Stimmt nachdenklich, wozu wir Menschen fähig sind. Immer überzeugt, das Richtige zu tun. Der Zweck heiligt jedes Mittel.
Toll gelesen.

Politischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So dramatisch wie die Buchbeschreibung klingt, ist das Buch nicht. Es zeigt aber sehr gut, das niemand in einem totalitären Staat sicher ist. Ich fand es gut. Für meinen Geschmack zu langsam gelesen.

Gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Arthur Koestler hat die systemimmanente Brutalität und Verachtung des einzelnen Menschen in der kommunistischen "Lehre" erkannt und literarisch verarbeitet.
Insbesondere die Argumentationsketten mit ihren mörderischen Konsequenzen werden von ihm überzeugend beschrieben:Die Partei bzw die Idee ist alles der Einzelne nichts.

Koestler war einer der ersten...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider ist das Hörbuch nicht ungekürzt. Wichtige Passagen fehlen, dadurch wird manche Entwicklung unverständlich. Mehr als schade.

Leider nicht ungekürzt ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.