Soloalbum Titelbild

Soloalbum

Jubiläumsausgabe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Soloalbum

Von: Benjamin von Stuckrad-Barre
Gesprochen von: Benjamin von Stuckrad-Barre
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Ausgangssituation ist klassisch: Der Ich-Erzähler, gerade Anfang zwanzig, ist soeben von seiner Freundin verlassen worden; nach vierjähriger Beziehung nun per Fax der Schlussstrich. Ende, aus, vorbei. Natürlich ist der Verlassene im Moment des Aus so verliebt wie in all den Jahren nicht. Gebührend wird der Verflossenen hinterhergetrauert: Er ruft sie an, legt auf, ruft wieder an, geht joggen, sucht trinkend nach schnellem Ersatz, um doch nur wieder zurückzufallen, auf sie, auf sich und auf: OASIS.

Benjamin von Stuckrad-Barres Debüt wird 20 - Happy Birthday, Rock'n'Roll Star!

©1998 Kiepenheuer & Witsch (P)2018 tacheles! / ROOF Music
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich glaub', mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen Titelbild
Nüchtern am Weltnichtrauchertag Titelbild
Panikherz Titelbild
Noch wach? Titelbild
Auch Deutsche unter den Opfern Titelbild
Alle sind so ernst geworden Titelbild
Rohstoff Titelbild
was.wir.wissen Titelbild
Deutsches Theater Titelbild
Die Frankfurtnacht: Panikherz - Das Live-Dokument Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Alles muss ganz anders werden Titelbild
Der Schneemann Titelbild
Pudels Kern Titelbild
Der Jaeger und sein Meister Titelbild

Kritikerstimmen

Benjamin von Stuckrad-Barre hat in seiner Jugend Maienblüte einfach so das Buch hingelegt, das ich selber gern geschrieben hätte. [...] Jugend der Welt - kauf dieses Buch und lies es!
-- Harald Schmidt.

Alle Sterne
Am relevantesten
ist das lange her und wenn barre teilweise nicht so belanglos wäre ...
trotzdem supi

barre ist und bleibt ein zyniker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor beschreibt einfach hervorragend, cool, ironisch, sensibel, herablassend und meinungsstark das Chaos eines Aufrappelns nach einer gescheiterten Beziehung. Teilweise sehr komisch, teilweise Bewunderung für sein unbestreitbar großes Talent im Umgang mit Gedanken und Worten anregend. Einfach großartig. Ich höre es immer wieder und es wird mir nicht langweilig.

Unbeschreiblich..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

100%IG nicht nur 99, nein. Wirkliche Punktlandung bei 100% meiner persönlichen Bestnote, womit ich 15 Pflichtkritikwörter nun erreicht habe.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Noch belangloser als die eigene Erinnerung. Kann der Autor ja nichts für wenn er sich für die falsche Band entscheidet.

Ein Sittengemälde der späten 90er

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir war waren zunächst nicht klar, dass das Buch schon vor der Jahrtausendwende geschrieben wurde, also habe ich mich verleiten lassen, es als veraltet abzustempeln. später im Text wurde jedoch durch Nennung der DM und anderen alten Einheiten, dass
dies wirklich ein vor Jahren geschrieben der Text ist

Gefällt mir aber trotzdem nur mäßig, weil die Sprache bemüht ist und so Wörter wie z.b. kacken inflationär gebraucht werden. Werde mich gleich mal schlau machen und dann wahrscheinlich erfahren, dass dieser Titel ein Erstlingswerk ist.

Was Benjamin von Stuckrad Barre wieder gut macht, ist seine Sprecherstimme hier, die er scheinbar im Gegensatz zu seinem Buch Panikherz wieder verändert hat. Wahrscheinlich bin ich mit der Abfolge der Bücher völlig falsch, vielleicht hat BSB seine Sprecher Ausbildung hier noch nicht absolviert was ihn mir wesentlich sympathischer macht . Dieses Hörbuch mach mir das zuhören jedenfalls wesentlich erträglicher

abgedroschen,/veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nett, um sich die Zeit zu vertreiben. Einige Stellen ziehen die Mundwinkel nach oben, trotzdem ein wenig dünn. Story - welche Story? Eine weitere Selbstbelieferung, die niemand wirklich braucht Das nächste Mal dann doch lieber wieder Heinz Strunk

hoerenswett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorneweg - der Autor hätte besser nicht selbst gelesen - er klingt mit seiner ältlich brüchigen Stimme eher nach 75 als nach 25 Jahren und passt garnicht. Die Story ist vollkommen belanglos und hat sich lange überlebt - so ein bisschen „‚Millionär“ von Tommy Jaud nur ohne lustig.
Meiner Meinung nach ist dieses Hörbuch vollkommene Zeitverschwendung.

Vollkommen unnötiges Buch von unpassendem Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte keine besonders großen Erwartungen an das Buch, es sollte mich unterhalten und kurzweilig sein.
Leider ist die Handlung nicht vorhanden und es sind einfach die gewöhnlichen Gedanken eines gekränkten Männeregos beschrieben, ziemlich profan und oberflächlich. Menschen werden in Sekundenbruchteilen auf Grund ihres Aussehens oder was sie dabei haben (Autor fährt mit dem Bus) beurteilt und sogar verurteilt. Frauen kommen natürlich besonders schlecht weg, wie könnte es anders sein, gerade von Ihnen fühlt sich der Autor verunsichert und reagiert mit Abwertung seinerseits. Die Frauen werden ausschließlich auf Äußerlichkeiten wie Ärsche, Titten oder Klamotten reduziert.
Ich lese durchaus gerne Unterhaltungsliteratur (Herr Lehmann, Fleisch ist mein Gemüse) aber so ein Schrott ist mir selten untergekommenen!!

Nicht empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.