Auch Deutsche unter den Opfern Titelbild

Auch Deutsche unter den Opfern

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Auch Deutsche unter den Opfern

Von: Benjamin von Stuckrad-Barre
Gesprochen von: Christian Ulmen, Benjamin von Stuckrad-Barre
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Deutschland ganz unten, Deutschland ganz oben - und mittendrin: Stuckrad-Barre, mit Stift, Papier und Kamera.Im Jahr 2001 brachte er "Deutsches Theater" heraus, den "Fotoroman einer Gesellschaft, die nur in der Öffentlichkeit und im Rollenspiel noch zu sich selbst zu kommen vermag" (FAZ). Nun erscheint die Fortsetzung: Reportagen, Porträts, Erzählungen, Mono- und Dialoge - ein Sittengemälde unserer Zeit.

Erstaunlich, wo überall Stuckrad-Barre mit Notizblock und Fotoapparat auftaucht, beeindruckend, wie nah er dran kommt, erhellend, was er dabei zu Tage fördert: Mit seinem Verfahren der teilnehmenden Beobachtung findet er Momente der Wahrheit inmitten von Vorgängen, die genau diese verschleiern sollen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Politik: Stuckrad-Barre begleitet Michael Naumann, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Guido Westerwelle im Wahlkampf, beobachtet mit Hans Magnus Enzensberger Kundgebungen in Bayern - und bei Obamas Rede an der Siegessäule steht der Autor natürlich mitten im Gedränge.

Er schaut Fernsehen mit Dieter Hildebrandt, mietet sich in Udo Lindenbergs Hotel ein, um dessen Comeback mitzuschreiben; er lässt sich von Herlinde Koelbl fotografieren, von Alexander Kluge filmen, und er versucht, mit Günter Grass zu diskutieren. Und so entsteht aus vielen Einzelbeobachtungen ein deutscher Klappaltar, aus vielen Texten eine Großerzählung, und wir sehen: Das ist die Zeit, in der wir leben, das sind die Dinge und Personen, die uns bewegen - das sind dann wohl: wir. Beschrieben von Benjamin von Stuckrad-Barre, dem Chronisten unserer Gegenwart.

(p)+(c) 2010 Roof Music GmbH
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nüchtern am Weltnichtrauchertag Titelbild
Ich glaub', mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen Titelbild
Soloalbum Titelbild
Panikherz Titelbild
Alle sind so ernst geworden Titelbild
Deutsches Theater Titelbild
Noch wach? Titelbild
was.wir.wissen Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Herr Lehmann Titelbild
Die Frankfurtnacht: Panikherz - Das Live-Dokument Titelbild
Imperium Titelbild
Dass es uns überhaupt gegeben hat Titelbild
Pudels Kern Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Der stille Freund Titelbild

Kritikerstimmen

Gemeinsam mit Christian Ulmen hat Stuckrad-Barre seine Reportagen, Porträts, Mono- und Dialoge jetzt gelesen. Ein feines Sittengemälde von einem Gesellschaftsreporter, der immer besser wird.
--brigitte.de

Alle Sterne
Am relevantesten
Klassisch poppiger Stuckrad-Barre, ironisch und wertend, aber merklich reifer als in Soloalbum.
Gute kleine Storys, die Spaß machen, das Buch ist allerdings SICHER NICHT UNGEKÜRZT. Bitte korrigieren, entweder die Beschreibung oder die Fassung, über das ganze Buch würde ich mich auch freuen.

Gut, aber gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein witziges Potpourri aus ganz normalen Alltag. Nur ein Manko: Ulmen bringt's nicht, es macht nur Spaß, wenn Stukrad Barre ließt.

Es macht der Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Furchtbar schlechte bis durchschnittliche Miniaturen. Besser Panikherz hören, das ist Lichtjahre von diesem punktlosen Murks entfernt. Und Ulmen möchte ich im Kontext von einem Hörbuch bitte auch nie wieder hören müssen.

Zum abgewöhnen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.