
Selbstorganisation braucht Führung
Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julian Horeyseck
Über diesen Titel
Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.
Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem:
- Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen;
- Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen;
- Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation;
- Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager;
- Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen.
"Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht?
Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens
Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2014 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2018 Audible StudiosEs ist wert gehört zu werden, v. a. wenn man sich mit von traditionellen Managementmethoden wegbewegen möchte.
Sehr interessant und gut zum Zuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Orientierungshilfe des neuen Managers
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider finde ich es stellenweise zu sehr "von oben herab" geschrieben, als dass ich viele der Geschichten und Anekdoten respektieren könnte. Daher hatte ich immer wieder den Reflex den Tipps zu Misstrauen. Ein bisschen mehr Augenhöhe mit dem Leser würde dem Buch gut tun.
Die Fülle der angesprochenen Techniken und die Wiederholung und das Wiederaufgreifen vorheriger Tipps und Techniken hat mir gut gefallen .
Alles in allem Empfehlenswert, wenn man die Zeit hat. Es muss jedoch bestimmt auch kürzere Bücher zu diesem Thema geben.
Gutes Buch über Führung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Beschreibungen von den Zuständen in Firmen am Anfang des Buches hat mich sxhon fast glauben lassen, daß die beiden wohl bei uns in der Firma waren. Absolut treffend.
Empfehlenswert!
Empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann ich nur empfehlen dieses Hörbuch auch zu hören.
Es scheidet viele Probleme die in der Führung existieren an.
Und gibt Tipps aus langjähriger Erfahrung.
Durchhalten wird belohnt! Es lohnt sich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel Praxis, wenig Theorie, sehr anregend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es zeigt klar auf
- wann und weshalb agil funktioniert und wann nicht,
- wie man selbstorganisierte Teams generiert
- welche Fehler oft gemacht werden
- welche Methoden, Tools, Mindsets dafür sehr bedeutend sind
- wie der Autor (Firmenchef einer Beratungsfirma) die Konzepte in seinem Unternehmen angewandt hat und was dabei gut lief und was schief gelaufen ist.
Es werden etliche systemische Konzepte und Tools sehr gut zusammengefasst und konkrete Tipps gegeben.
Ich nehme eine ganze Menge an praktischen Ideen zur Verbesserung meiner Trainings-, Beratungs- und Coaching-arbeit mit.
Auf jeden Fall weiterzuempfehlen, ja sogar zur Pflichtlektüre der Kollegen, Manager und agilen Teammitgliedern zu machen!
Rezension eines Agile Coaches: Pflichtlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein bisschen lasch...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Kernbotschaft, dass gute Führung unerlässlich (aber leider nicht selbstverständlich) ist, eben auch in agilen Organisationsstrukturen wie Scrum kommt rüber, verbirgt sich aber leider recht oft hinter schwülstigen Formulierungen. Als der Autor sein Philosophie-Studium erwähnt, wird auch klar warum.
Schade, denn das macht es schwierig, dem Hörbuch zu folgen.
In diesem Zusammenhang:ich bevorzuge nach Möglichkeit englisch-sprachige Originalliteratur und habe deswegen eigentlich kein Problem mit englisch-sprachigen Zitaten; in einem deutschen Buch haben diese aber einfach übersetzt zu sein. Vor allem wenn sich der Sprecher mit englisch auch nicht wirklich leicht tut und nicht mal die Namen der referenzierten Autoren richtig ausspricht. In diesem Zusammenhang empfinde ich übrigens auch einige Sinek-Zitate (mit „i“, nicht mit „ei“) als sehr frei bis nicht richtig interpretiert. Egal, ist Auslegungssache.
Was mich immens stört, sind dann aber die über und über verwendeten Anglizismen v.a. im zweiten Teil: Berater-Bullshit Bingo vom Feinsten, das Mantra-haft wiederholt wird.
Schade, denn das verwässert die gute Grundmessage erheblich und macht das Buch nur „unter Auflagen“ weiter-empfehlungswert.
Nachsatz: die Führungsgrundlagen, die hier aufgeführt und gefordert werden, beziehen sich übrigens nicht nur auf agile Führung. Aber irgendwas mit agil im Titel stehen zu haben, gehört wohl grade zum Zeitgeist.
Viel Schönes dabei...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach der xten Aufzählungslisten innerhalb weniger Minuten habe ich dann aufgegeben.
Setze doch wieder eher auf englische Literatur. Anderen mag es durchaus gefallen.
Verkappte Werbung mit vielen Aufzählungslisten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.