
Rückkehr nach Reims
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Thomas Ostermeier
-
Von:
-
Didier Eribon
Über diesen Titel
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Werks, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines Herkunftsmilieus litt und dass es der Habitus einer armen Arbeiterfamilie war, der es ihm schwer machte, in der Pariser Gesellschaft Fuß zu fassen. Darüber hinaus liefert er eine Analyse des sozialen und intellektuellen Lebens seit den fünfziger Jahren und fragt, warum ein Teil der Arbeiterschaft zum Front National übergelaufen ist. Das Buch sorgt seit seinem Erscheinen international für Aufsehen. So widmete Édouard Louis dem Autor seinen Bestseller Das Ende von Eddy.
Copyright der deutschen Ausgabe Suhrkamp Berlin 2016.
Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn.
©2016 Suhrkamp Berlin (P)2020 tacheles! / ROOF MusicKritikerstimmen
Ein überragend aufschlussreiches, dazu auch menschlich anrührendes Buch.
-- Süddeutsche Zeitung
Groß Artik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Späte Selbstfindung eines Ausgestoßenen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eloquent & Mutig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Versuch rückblickend zu verstehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Meisterwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zu egozenteisch - zu vergangenheitsfixiert
ich hatte mir mehr zu Reims und der veränderten Gesellschaft und deren akuelller Herausforderungen versprochen
zu sehr in der Vergangenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verkürzte Version
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant, berührend, anstrengend zu hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.