Erinnerung eines Mädchens Titelbild

Erinnerung eines Mädchens

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erinnerung eines Mädchens

Von: Annie Ernaux
Gesprochen von: Maren Kroymann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach über 55 Jahren taucht Annie Ernaux ein in das Jahr 1958. Den Sommer verbringt sie in einem Feriencamp in der Normandie. Gemeinsam mit anderen Betreuern feiert sie Partys und genießt ihre Jugend. Und sie verbringt ihre erste Nacht mit einem Mann, eine erste sexuelle Erfahrung, die sie voller Scham mit in spätere Jahre trägt - und die sie fortan versucht zu vergessen. Annie Ernaux wirft einen Blick zurück auf das Mädchen, das sie einmal war. Doch sie schreibt auch über die Natur des Begehrens, über die Rolle der Frau und das Vergehen der Zeit: ein Hörbuch von unbedingter Aufrichtigkeit.

©2018 Suhrkamp (P)2018 DAV
Autoren Kunst & Literatur Künstler, Architekten & Fotografen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Jahre Titelbild
Die Scham Titelbild
Das andere Mädchen Titelbild
Das Ereignis Titelbild
Eine Frau Titelbild
Der junge Mann Titelbild
Die leeren Schränke Titelbild
Der Platz Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Stella Titelbild
Halbinsel Titelbild
Rückkehr nach Reims Titelbild
Heilung Titelbild
Noah – Von einem, der überlebte Titelbild
Menschenwerk Titelbild
Morgen und Abend Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
... im eigenen Leben, wissend wie unsicher unsere Erinnerungen sind. Hat mich gepackt und nicht losgelassen.

Beinharte Recherche ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inspirierende und kluge Annäherung an das, was sich vom Leben erzählen läßt und über das, was eigene Geschichte bedeuten kann. Bildung in einem starken Sinn. Unaufdringlich und souverän gelesen.

Selbstreflexion und Erinnerung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wow. Das erste Buch, das ich von Ernaux gelesen habe. Ein Einblick in das Frankreich der Nachkriegszeit und was es heißt, eine junge Frau in dieser Epoche zu sein: Die Bedeutung der Sexualität, Freundschaft, Autonomie und Unabhängigkeit. Unglaublich authentisch.

Erinnerungen aus der Mädchenzeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

erinnerungen einer offensichtlich literaturwissenschaftlich gebildeten frau an ihre jugend und ersten erfahrungen mit ihrer sexualität, daraus sie mit scham hervorgeht und in der folge zu einer braven, brillianten, bildungshungrigen frau heranwächst. ansprechend vorgelesen, aber die geschichte hat mich nicht mitreißen können, zuviel gebildetheit, zuviel namen berühmter autoren und werke oft hier und da in den text eingestreut, als müßte für den leser/hörer mit bloßen namen ohnehin schon alles gesagt sein.

comme ci comme ça

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin froh, dass sie den Nobelpreis gewonnen hat, denn so bin ich auf sie aufmerksam geworden. Schön geschriebene Literatur. Man taucht in die Geschichte ein und kann sie alles richtig bildlich vorstellen.

Kurzweilig und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das nachdenkliche den Buches hat mir sehr gefallen.
Leider ist die stark nasale Stimme von Maren Kryomann - so sehr ich sie auch als Schauspielerin schätze - teilweise nur schwer zu ertragen.

Tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stellen, an denen Ernaux ihr Schreiben und ihr Erinnern reflektiert, sind stark, der Schlusssatz belohnt allemal, bis dahin gehört zu haben. Ihre Recherche ist lange nicht so zum Gähnen wie die des Herrn Proust. Allerdings finde ich die Berichterstattung über das "reale" Geschehen, diese, wie sie postuliert, ihr weiteres Leben so stark bestimmende Affäre mit H., dann wieder eher als eine Art Lore-Roman. Nun ja, wie soll man's machen? Die Lesart Maren Kroymanns ist überzeugend.

Vom Ansatz her sehr spannend, auch berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz ganz großer und intimer Hörgenuss... Frau Kroymann liest diese tiefgehende Innenschau ganz toll! Der literarische Rückblick in das Ende die 50ger und 60ger Jahre ist so fein und ehrlich, wie es nur sehr selten vorkommt...

Maren Kroymann liest großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Roman und Vortag habe ich als eine Einheit empfunden. Offen, verletzlich. Nachdenkend in jedem Satz. Danke!

Wundervoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... Selbstbespiegelung einer narzisstischen Neurotikerin. Autofiktion schön und gut, aber diese Autorin hat in ihrem Leben einfach nichts erlebt, außer dass sie als Jugendliche im Ferienlager mit ein paar Betreuern rumgemacht und später einen Haufen superwichtige Klassiker gelesen hat. Das reißt auch die fantastische Maren Kroymann nicht heraus, wegen ihr überhaupt nur der zweite Stern. Ich rate ab...

Unerträglich langweilige....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.