Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Rot macht tot Titelbild

Rot macht tot

Von: Ulrich W. Gaertner
Gesprochen von: Christian Reimer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Was zu Beginn fast wie eine deutsche Familiensage der fünfziger Jahre anmutet, weitet sich in der Folge zu einem Thriller beider deutscher Staaten, um Mord und Terrorismus aus. Im Zentrum steht dabei der Kampf zwischen einem Major der DDR Staatssicherheit und einem Kriminalkommissar der Lüneburger Kripo, aus dem nur einer als Sieger hervorgehen kann. Genauestens recherchierte, den meisten Deutschen unbekannte Details aus der Zeit der DDR, sowie detailierte Beschreibungen der "echten" Polizeiarbeit, gespickt mit vielen Infos aus der Zeit zwischen 1954 und 1989 machen aus diesem Thriller ein geschichtliches Zeit-Dokument über die Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschland.

    In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

    ©2009 Schardt (P)2012 thono audio verlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Rot macht tot

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 3.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      15
    • 4 Sterne
      6
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      5
    • 1 Stern
      4
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      15
    • 4 Sterne
      3
    • 3 Sterne
      0
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      10
    • 4 Sterne
      5
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    erhobener Westzeigefinger??

    Vorweg: Wer Follet liebt, wird bei Gaertner nicht enttäuscht werden. Außerdem ist der Sprecher wirklich ausgezeichnet.
    Aber: Im Jahre 2012 mag ich keine Schwarzweiß-Figuren mehr vorgestellt bekommen. Gaertner bleibt auf dem Weg zu einem wirklich guten Politthriller der Wendezeit auf dem halben Wege stehen: Der Westkommissar heißt (zufällig??) Kluge, und der Ossi-Schulfreund, dem der Junge Bernhard einst das Leben rettete, wird trotz dieses leuchtenden Beispiels zur Überlegenheit des Westsystems kein Republikflüchtiger, sondern Stasi-Major.
    Immerhin: Der Autor hat sich die Mühe gemacht, alle Orte der Handlung präzise zu recherchieren; nur wenige Fehler in Begrifflichkeiten bzw. wenige Aussprachefehler des Sprechers bei Ortsnamen in ehemaligen Zonenrandgebiet zeugen von Sorgfalt.
    Als in eben diesem Gebiet gebürtiger Wessi möchte ich sagen: Für einen Erstling respektabel; dass Literatur das eigenständige Denken befördern soll, lernt der Autor (hoffentlich) noch.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Unerträglich schwülstiger Kalter-Krieg-Roman

    Bisher habe ich nie ein Hörbuch vor dem Ende abgebrochen,aber hier wurde es unerträglich. Die "liebe" West-Mutti vergiesst "stille Tränen", im Westen ist alles schön, die Menschen aufrecht,verständnisvoll und freundlich. DDR-Bürger agieren entweder als gedrückte graue Gestalten, verführte Bolschewisten-Mütter oder dämonehafte über der Szenerie drohende Funktionärs-Finsterlinge. Der Text wird ebenso schwülstig vorgetragen. Mit weitem Abstand mein bisher schlechtestes Hörbuch.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Super Hörbuch

    Das beste was ich bisher gehört habe authentisch super gute Darstellung der Situation viele Details gut Produziert mit Hintergrund Geräuschen gibt die Situation DDR BRD realistisch wieder super

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Schade...

    ... die vielen Ungenauigkeiten und einige "dicke Patzer" zerstören die Glaubwürdigkeit des Autors. Bei einer so brisanten Thematik und dem selbst gestellten Anspruch an die Glaubwürdigkeit schmerzen diese Fehler und ärgern mich ungemein.
    Die sicher gut gemeinte Untestützung des Sprechers durch Geräusche ist ebenfalls nicht frei von Fehlern und erscheint daher lieblos und unprofessionell.
    Fazit: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht - Schade!

    PS: Einen Pflichtstern muss ich leider geben um die Rezension zu veröffentlichen

    1 Person fand das hilfreich