Die Republik Titelbild

Die Republik

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Republik

Von: Maxim Voland
Gesprochen von: Dietmar Wunder, Maja Maneiro, Nils Nelleßen, Detlef Bierstedt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Was wäre, wenn...

Maxim Voland schreibt die deutsche Nachkriegsgeschichte neu!

Europa, 1949: Die neu gegründete DDR umfasst nach einem unglaublichen Coup das gesamte deutsche Staatsgebiet, mit Ausnahme des westlichen Teils von Berlin. Gegenwart: Die DDR ist führende europäische Macht - ein hochmoderner Überwachungsstaat mit einem glücklichen Volk. So scheint es. Während internationale Agentenorganisationen im autonomen West-Berlin ihre Pläne schmieden, wird die DDR von einem furchtbaren Vorfall erschüttert: Über den Platz der Akademie zieht eine Giftgaswolke und fordert zahlreiche Tote. Ein Unfall? Ein Anschlag? Welche Macht steckt dahinter? Ein desillusionierter Stasi-Oberst, der französische Dolmetscher Christopher und die junge DDR-Bürgerin Alicia geraten in eine Verschwörung gigantischen Ausmaßes, die das Ende Europas bedeuten könnte...

Markus Heitz schreibt als Maxim Voland. Seine Werke bereits international bekannt. Sein Spektrum - vielfältig. Sein Roman Die Republik - ein faszinierendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre? Maxim Voland plant bereits weitere Romane.

©2020 Piper Verlag GmbH (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Alternative Geschichte Historische Thriller Politik Politik & Spionage Science Fiction Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der 21. Juli Titelbild
Die Wertlosen Titelbild
Abaddon: Der Schritt zum Abgrund Titelbild
Der Klon Titelbild
Bollwerk der Freiheit Titelbild
Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
Schwarzer Tod Titelbild
Die Übermacht Titelbild
Die letzte Kosmonautin Titelbild
Aktion Phoenix Titelbild
Feindesland Titelbild
Goodbye DDR Titelbild
Dezember 41 Titelbild
Die erste Kosmonautin Titelbild
Stimmen der Vergangenheit Titelbild
The Man in the High Castle Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die männlichen Sprecher sind , gewohnt, gut. Mich persönlich hat der Sprachrhythmus der weiblichen Sprecherin genervt. Die Geschichte ist seichte Unterhaltung, durchaus spannend, solange man nicht drüber nachdenkt. Die Charakere bleiben dabei leider genau so plakativ und müssen deutlich sagen was sie fühlen und denken. Ich weiss nicht so recht, warum die Geschichte ein Bestseller sein soll. Jeder der eine "was wäre wenn" Geschichte mit historischer Genauigkeit und logischer Story erwartet wird enttäuscht. Jeder der einfach nur ein paar Stunden angelenkt werden will, wird zufrieden sein.

leichte Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Recht spannender Thriller um Umsturzversuche in der vergrößerten DDR (mit ein paar sachlichen Fehlern). Leider geht einem das ständige stark aufgesetzte „Gendern“ selbst in saloppen Unterhaltungen („Soldatinnen und Soldaten“, „Spezialistinnen und Spezialisten“ usw. usf.) irgendwann auf die Nerven. Politisch sicher korrekt, aber so redet in solchen Situationen kein Mensch.

Gute Story zwangsgegendert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nette Geschichte, ganz interessant mit mehreren Sprechern und natürlich meinen Favoriten Dietmar Wunder wie immer klasse.

Sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dietmar Wunder, Maja Maneiro, Nils Nelleßen lesen diese gewagte Geschichte und durch die verschiedenen Stimmen wird die Geschichte richtig lebendig und noch grandioser . Ein echt spannender Hörgenuss. Chris ist Franzose und lebt in Paris. weil es der letzte Wille seines Vaters war, reist er zu dessen Beerdigung in die DDR. Er hat viele Vorurteile gegen dieses Land, aber die DDR hat sich in den Jahrzehnten zu einer großen Macht aufgebaut und vom ehemaligen Deutschland gibt es nur einen Teil von Berlin, der nicht zur DDR gehört. Christ trifft auf ein Land voll Macht und Intrigen und vielen Ungereimtheiten. Alicia lebt für den Staat und ist das schwarze Schaf ihrer Familie und sie hat eigene Pläne. Gustav ist mit Anfang 60 ein Stasioberhaupt und hat den Job gelebt und geliebt, aber mit den Jahren hat er zu viel Leid gesehen, zu viel, dass ihm nicht passt und er versucht das System auszuhöhlen, von innen heraus und bei manchem Goldbroiler macht er sich Gedanken. Harper ist beim Geheimdienst und mit ihren 27 Jahren, soll sie eine wichtige Rolle spielen. Denn es passiert etwas in der DDR, es gibt einen Anschlag und nichts ist mehr wie zuvor und alle sind alarmiert. Wer behält die Oberhand? Ich fand das Buch mega spannend! Die Idee, dass die DDR noch besteht und dass es so viel im Untergrund gibt, dass ist echt super und macht irre Spaß beim lesen und es wird eine tolle Spannung aufgebaut, aber es gibt auch lustiges und was fürs Herz. Super toll und spannend.

super gelesen, spannender Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mit unerwarteten Wendungen eingebettet in einer surrealen Welt! Danke Markus Heitz! ;-P Bitte mehr davon!

Tolle Story ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

och finde, wenn man Alternative Geschichte schreibt sollte man den konzrafaktischen Verlauf besser und ausführlicher erzählen. also mich hat schon das Setting nach 5 Minuten Einleitung wenig überzeugt. Der Autor hat versucht, eine dünne Story durch reichlich Schieserreien und Verfolgungsjagden spannender zu machen, die Charaktere blieben aber blass, ich konnte mit keinem mich identifizieren. Ebenso unverständlich, warum der hier beste Sprecher (Detlev Bierstedt) am wenigsten sprechen darf.

ich war nicht traurig als es vorbei war

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Starke Geschichte mit unerwarteten Wendungen. Ein bisschen mit Nostalgie gewürzt und aufzeigend was zum Glück so nie gekommen ist.

Packend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man eine parallele Realität in einer Story aufbauen möchte, so sollte sie auch auf einer authentischen Hintergrundgeschichte basieren. Gleich am Anfang wird eine Hintergrundgeschichte erwähnt, leider ohne überzeugend zu wirken. Sie macht nicht den Eindruck, eine Story Arc aufzubauen und überhaupt relevant zu sein. Man sollte eine Geschichte nicht mit irrelevanten Infos beginnen, wenn man den Leser oder Zuhörer fesseln will. Unabhängig davon wirkt es auch nicht authentisch aus der Perspektive, wie internationale Politik agiert und kommuniziert. Politik hat bei internationalen Fragen immer passende Ausreden und Sündenböcke parat oder versucht die eigenen Entscheidungen ins positive Licht zu rücken.

Hintergrundgeschichte überzeugt nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Extrem spannend, sehr kurzweilig so dass man nicht aufhören konnte weiter zu hören. Gerade gegen Ende ein wenig zu viel " Mission Impossible" aber in Summe ein absolutes Top Hörbuch - inkl. sehr guter Sprecher

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Die Vorstellung wie DDR hätte sein können, total spannend und gut aufgebaut. Wie gesagt, es war nicht alles schlecht.

Die Geschichte selbst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen