Unter der Drachenwand Titelbild

Unter der Drachenwand

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter der Drachenwand

Von: Arno Geiger
Gesprochen von: Torben Kessler, Michael Quast, Cornelia Niemann, Torsten Flassig
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch?

Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich - und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden.©2018 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München (P)2018 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Es geht uns gut Titelbild
Das glückliche Geheimnis Titelbild
Selbstporträt mit Flusspferd Titelbild
Der alte König in seinem Exil Titelbild
Alles über Sally Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Das Haus der Türen Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Anna nicht vergessen Titelbild
Woyzeck Titelbild
Der letzte Satz Titelbild
Woyzeck Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Lázár Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Erinnert mich ein bisschen an die Fernsehserie"Unsere Mütter, unsere Väter". Zu verstehen, wie sich der Krieg im privaten Leben der Betroffenen ausgewirkt hat, nicht mit im Äußerlichen. Der Ausgang der Geschichte ist vielleicht, diskutablerweise, ein wenig zu positiv aufgebaut; so viele derer, die da durch gegangen sind, konnten sie gar nicht erzählen bzw. haben sie sehr viel schwerer oder ganz anders in Erinnerung. Wenn ich an meine Großmutter denke, die aus Pommern vertrieben wurde... Gut, dass die andere Seite in Form der Geschichte des Juden Oskar Maier aufgenommen wurde, das schafft eine gewisse Balance. Die Geschichte ist lebhaft erzählt und enthält eine sehr schöne Romanze. Einzig für den österreichischen Soldaten - dort spielt die Geschichte ja schließlich weitgehend - hätte ich mir aus Gründen der Authentizität einen ebensolchen Dialekt das Sprechers gewünscht (der seine Sache ansonsten gut macht) - was soll das, traut der Hörverlag etwa seinen Hörern nicht zu, das zu verkraften?

Leben im Krieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch schon mehrmals gehört.Eine berührende,menschliche
Geschichte. Vor allem haben mir die außerordentlichen sympathischen Sprecher
gefallen. Es bleibt bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich dieses Buch höre.

Wunderbares Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erinnerung aus einer Zeit, die eigentlich aufgearbeitet sein sollte... Nur wer im Moment nach Polen schaut, was dort Flüchtlingen passiert weil Europas Werte mehr auf Wertschriften und hehren Sätzen basieren?... Da frag ich mich, sind wir weiter gekommen, sind wir Human?

Werte in unserer Zeit...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman ist großartig und der Sprecher schafft es die passende Atmossphäre zu vermitteln. Die Mischung aus nachdenklicher Verwunderung und Traurigkeit aber auch Dankbarkeit für friedliche Momente wird vom Sprecher so gut umgesetzt, dass es den Roman bereichert.

Stimme und Buch harmonieren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine anschauliche Geschichte und gute Darstellung der verschiedenen Aspekte. Derartige Schilderungen sollten im Unterricht bearbeitet werden. Sehr empfehlenswert.

Ausgezeichnet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit Abstand das beste , aufrüttelndste und vielleicht auch aktuellste Buch über die individuelle Verantwortung jedes einzelnen in schwierigen Zeiten, dass ich seit längerem gehört habe.
Sehr gute Wahl der SprecherInnen.

Bestes Buch seit längerem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Arno Geiger gelingt es im vorliegenden Roman,, Personen zum Leben zu erwecken, die es zwar nicht gegeben hat, aber deren Schicksal so berührend beschrieben wird, dass man von Anfang bis Ende gespannt den Sprechern lauscht. Ein überaus interessantes Hörbuch!

Eine beeindruckende Geschichte, die sehr berührt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bisschen zäh und man braucht Zeit um reinzukommen, doch danach ist es interessant und spannend

Die unterschiedlichen Perspektiven des zweiten Weltkrieges

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr gut! Leider wurden Leser ausgewählt (ausser der Dame, deren Aussprache wohl zu Darmstadt passt), die eine stark norddeutsche Aussprache haben und noch dazu die meisten Orts- und Straßennamen falsch betonen, was der Geschichte viel an Authentizität nimmt! Es muss ja nicht im Dialekt gesprochen werden, aber wenigstens der österreichische Klang und die Aussprache der Ortsnamen sollte richtig sein! Schade!

Toll, aber leider falscher Akzent der Leser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unglaublich beeindruckendes Buch! Es sollte zur Pflichtlektüre an Schulen und Hochschulen werden.
Beim Hören hielt ich oft den Atem an. Es ist so grauenvoll - dieser Krieg! Absolut beeindruckend
dabei ist, dass Geiger die Täter bzw. Deutsche sprechen lässt und die Opfer (z.B. Juden).
Alles wird so unglaublich sensibel beschrieben und dargestellt. Alle Züge im Wesen des Menschen, alle Gefühle
werden wie mit einer Lupe dargestellt. Ein tief berührendes Antikriegsbuch! Ich werde es sicher noch
viele Male Hören!

Ein unglaublich beeindruckendes Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen