Daheim Titelbild

Daheim

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Daheim

Von: Judith Hermann
Gesprochen von: Judith Hermann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der neue Roman von Judith Hermann, von ihr selbst gesprochen.

Ihre Tochter ist eine Reisende, unterwegs in der Ferne. Ihrem Ex-Mann schreibt sie kleine Briefe, in denen sie erzählt, wie es ihr geht, in diesem neuen Leben am Meer und im Norden. Sie richtet sich ein Haus ein, schließt vorsichtige Freundschaften, versucht eine Liebe, fragt sich, ob sie heimisch werden könnte oder ob sie weiterziehen soll.

Judith Hermann erzählt von einer Frau, die vieles hinter sich lässt, Widerstandskraft entwickelt und in der intensiven Landschaft an der Küste eine andere wird. Sie erzählt von der Erinnerung. Und von der Geschichte des Augenblicks, in dem das Leben sich teilt, eine alte Welt verlorengeht und eine neue entsteht.

©2021 S. Fischer Verlag (P)2021 der Hörverlag
Belletristik Frauenliteratur Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wir hätten uns alles gesagt Titelbild
Sommerhaus, später Titelbild
Lettipark Titelbild
Aller Liebe Anfang Titelbild
Alice Titelbild
Nichts als Gespenster Titelbild
Halbinsel Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Die Wahrheiten meiner Mutter Titelbild
Abschied Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Ja, nein, vielleicht Titelbild
Kaltblau Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Der Gott der kleinen Dinge Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Typisch J. Herrmann, sehr ruhig, präzise Charakterzeichnung, ein wenig bedrückend, eine Welt außerhalb aller Hektik.

Ein Leben mit Bruechen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Glückwunsch, liebe Judith! Ich konnte mich nicht satthören, Deine Art zu schreiben, es selbst vorzulesen, einfach großartig.
Vielen Dank für dieses Erlebnis! 🙏

Auszeichnung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist fesselnd und spannend geschrieben. Das HörBuch ist gut gelesen. Gute Stimme, passend zur Geschichte.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprachlich ebenso einfach wie genial in knappen Sätzen gehaltene szenische Darstellung. Der Autorin gelingt es, eindringlich die Umgebung der jeweiligen Protagonisten darzustellen, wobei es psychologisch hoch her geht: eine frühkindlich gestörte, hochtraumatisierte Jung-Freundin des Bruders, dieser selbst ein fast schizophren-psychotisch anmutender Barbesitzer, daneben ein manneskräftiger bäuerlicher Autist, dem die Hauptperson in dem Maße Haus und Schlafzimmer öffnet, wie sie sich auf das Dorf am Deich einlässt. Wünsche werden in einem Zauber gebunden, von dem bis zum Schluss offenbleibt, ob es ihn in Gestalt eines Zauberers wirklich gegeben hat.

Suche nach Zuhause

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin beim Zuhören total in die Welt von "ihr", der namenlosen Hauptfigur, versunken und das liegt nicht nur an der Geschichte selbst, sondern auch an der Art wie Judith Hermann ihr Buch vorliest. Ihre monotone Sprechweise unterstützt meiner Meinung nach perfekt, was sie mit ihrem Buch erzählt – kein Abendteuer, sondern die Geschichte eines ganz normalen Lebens.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade um die wirklich gute Geschichte, dass sie so monoton und einsilbig gesprochen wurde.

Schöne Geschichte aber monoton gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer die Geschichten von Judith Hermann mag, wird auch dieses Buch lieben. Die Handlung wirft viele Fragen auf ,ohne sie alle zu beantworten. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind undurchsichtig wie im Leben. Wer aufgeräumte, klischeehafte Geschichten mag, wird hier wohl überfordert sein. Im Kontrast zum brodelnden Unbewussten der Charaktere, liest die Autorin großartig authentisch und unaufgeregt ihren phatasievollen Wortfluß.

Hypnotisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…wie man mit fehlendem Plot einen ganzen Roman schreiben kann. Ein Phänomen, mit keinem bis wenig Inhalt so viele Seiten füllen zu können. Keinerlei Story, trotzdem viele Worte - wohl auch eine Leistung, ich könnte das nicht.

Bewundernswert….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lektüre im besten Sinn: Die Geschichte wird mir noch zu denken geben! Die Autorin setzt eine postmoderne Frau in ein archaisches Nordland mit seinen nicht weniger archaischen Bewohnern. Grosse Kunst: Auf schlichte, unkonventionelle und bildhafte Weise beschreibt sie mit nur wenigen Figuren das, von dem man nie weiss: Was ist es denn nun? Ein Buch über das Landleben? Über die Freiheit? Eine Psychoanalyse, eine Biografie, ein Tagtraum? Eine (gescheiterte?) Emanzipationgeschichte? Jedenfalls ist das keine runde Sache, wie es der schmähliche Klappentext proklamiert.
Das ist alles herrlich irritierend und lässt was zurück, das kratzt und nagt, geradezu wie das Tier in der Falle...

Irritierend, bildhaft, archaisch, postmodern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht geschafft
habe ich es, dieses Buch zu Ende zu hören. Die Autorin liest das ganze so einschläfernd vor, dass es eine Qual ist. Tut mir Leid! Die Geschichte an sich ist nicht schlecht. Vielleicht lese ich es einmal selbst.

Ich habe es versucht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen