Aller Liebe Anfang Titelbild

Aller Liebe Anfang

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aller Liebe Anfang

Von: Judith Hermann
Gesprochen von: Judith Hermann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Stella und Jason sind verheiratet, sie haben eine Tochter, Ava, sie leben in einem Haus am Rand der Stadt. Ein schönes, einfaches Haus, ein kleiner Garten, ein alltägliches ruhiges Leben, meist ohne Jason, der viel arbeitet. Aber eines Tages steht ein Mann vor der Tür dieses Hauses, ein Fremder, jemand, den Stella nie zuvor gesehen hat. Er sagt, er wolle sich einfach einmal mit ihr unterhalten, mehr sagt er nicht. Stella lehnt das ab. Der Fremde geht und kommt am nächsten Tag wieder, er kommt auch am Tag darauf wieder, er wird sie nicht in mehr in Ruhe lassen. Was hier beginnt, ist ein Albtraum, der langsam, aber unbeirrbar eskaliert.

In einer klaren, schonungslosen Sprache und mit irritierend schönen Bildern erzählt Judith Hermann vom Rätsel des Anfangs und Fortgangs der Liebe und vom Einsturz eines sicher geglaubten Lebens.©2014 S. Fischer Verlag (P)2014 Rundfunk Berlin-Brandenburg / Der Hörverlag
Zeitgenössische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Daheim Titelbild
Wir hätten uns alles gesagt Titelbild
Sommerhaus, später Titelbild
Alice Titelbild
Lettipark Titelbild
Nichts als Gespenster Titelbild
Aller Tage Abend Titelbild
Kaltblau Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Halbinsel Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Heimsuchung Titelbild
Gittersee Titelbild
Die Wand Titelbild
Leben, schreiben, atmen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Autorin hätte ihrem Buch einen Gefallen getan, das Hörbuch nicht selbst einzusprechen. Dieses am Satzende mit der Stimme nach oben zu gehen oder nicht nach unten, ist schwierig mit anzuhören, die monotone und emotionslose Vortragsweise macht es schwer, das Hörbuch zu Ende anzuhören. Trostlos und trist von der ersten Minute an. Schade, denn das Buch ist gut geschrieben.

Interessantes Buch mit leider sehr sehr schlechter Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Schreiben und lesen liegt so viel "echtes-Leben" dass es fast durchgehend weh tut. Für mich ist die "Geschichte" zweitrangig. Es geht so viel um die Art zu denken, zu fühlen, zu leben, dass die Umstände wichtig, aber nicht wichtiger sind!

Judith Hermann ist so wunderschön eigen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat mich berührt. Die Lesung war anfänglich sonderbar aber sie hat mich mitgenommen und ich habe die Geschichte zügig durchgehört- ich weiß nicht ob ich beim lesen so dran geblieben wäre. Es klingt noch nach und ich mochte die Geschichte und die Art der Autorin den Zuhörer in die innere Welt der Protagonisten mit einzubeziehen. Schön !

Hat Eindruck hinterlassen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine grauenhafte Vorlesestimme ! Ohne jegliche Modulation !
Bereitet Unbehagen beim Zuhören, musste das Buch leider abbrechen.
Schade um das Guthaben.

geht gar nicht !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist bestimmt schön, aber ich konnte sie nicht zu Ende hören. Die Sprecherin (Autorin) hat leider null Modulation in der Stimme und macht es damit unhörbar für mich. Dann lieber lesen!

Geschichte unhörbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Judith Hermann, vormals in den deutschen Literaturhimmel gelobt, hat sich mit diesem Buch harsche Kritiken eingehandelt. Was sie sich mit diesem Werk so ganz genau gedacht hat, ist mir nicht klar geworden, da muss ich passen.

Zum Inhalt:
Stella und Jason sind verheiratet, sie haben eine Tochter, Ava, sie leben in einem Haus am Rand der Stadt. Ein schönes, einfaches Haus, ein kleiner Garten, ein alltägliches ruhiges Leben, meist ohne Jason, der viel arbeitet.
Wir begleiten Stella bei ihrer Arbeit als Pflegerin, zuhause beim Lesen, auf dem Weg zur Kita, beim Kaffee mit der Kollegin. Das Leben plätschert ereignislos dahin.
Die Beschreibungen der Charaktere und Eigenarten der Patienten, um die sie sich als Pflegerin kümmert, geben dem etwas mehr Detail. Andererseits betonen sie durch die Beschreibung der Einsamkeit und Abhängigkeit wiederum die Eintönigkeit des Lebens.
Und dann passiert plötzlich etwas: ein fremder Mann steht vor Stellas Tür und sagt ,dass er nur mit ihr reden will. Sie schickt ihn weg, aber er kommt wieder. Mit Briefen, Zettelchen, die in ihrem Briefkasten landen, er steht vor ihrem Haus und klingelt, weiss, dass sie da ist. Lässt sich nicht abwimmeln. Das stalking beginnt...

Stella wirkte für mich eindimensional in ihrem Tun, ihren Emotionen, ihren Handlungen, ihrer Beziehung zu Tochter und Ehemann, die beide immer nur am Rande auftauchen.
Als der Fremde in ihr Leben eindringt, scheint sie diese Aufmerksamkeit indirekt zu geniessen. Sie handelt nicht, konfrontiert ihn anfangs nicht, obwohl sie weiss wo er wohnt, weiss, dass er auch schon an der Kita ihrer Tochter war. Sie handelt zu spät, fast wiederwillig. Bis es zum Eklat kommt.

Judith Hermann liest selbst. Anfangs fand ich die ausdruckslose Sprechweise noch passend zur klaren Schreibweise, passend zur Ereignislosigkeit dieses Lebens. Nach eienr Weile fand ich es nervig und musste mich zussammenreissen, Frau Hermann nicht zuzurufen: "bring doch bitte etwas Leben rein in dieses Buch!" Dieses Leben, diese Tiefe der Charaktere und auch eine gewisse Nachvollziehbarkeit der Handlungen und identifikation mit Stella haben mir gefehlt, so dass das Buch leider an mir "vorbeigelesen" wurde. Schade!



"vorbei gelesen"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.