
Resilienz - Zwischen Coach und Couch
Wie wir heute noch psychisch gesund bleiben können und warum Ratgeber bisher enttäuscht haben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael J. Diekmann
-
Von:
-
Dr. Henrik Walter
Über diesen Titel
Psychische Widerstandsfähigkeit ist machbar
Prof. Dr. med. Dr. phil. Henrik Walter leitet den Forschungsbereich „Mind and Brain“ und die Psychiatrische Universitätsklinik als stellvertretender ärztlicher Direktor am Lehrstuhl für Psychiatrie und Neurophilosophie an der Charité in Berlin. „An Rezepten und Geheimtipps, wie man psychisch robust und gesund bleibt, mangelt es nicht“, sagt Walter. Warum Glücksratgeber meist mehr versprechen, als sie halten können, erklärt er eindrucksvoll und verständlich im Buch. Mit 30 Jahren klinischer Erfahrung vermittelt er wenig bekannte, aber wissenschaftlich belegte Wege zur Resilienz. Der Bedarf ist groß: Innerhalb eines Jahres erkrankt jeder dritte Europäer an einer psychischen Störung. Dabei fällt es gar nicht immer leicht, psychische Störungen von „normalen“ Lebensproblemen abzugrenzen.
Spannend und erhellend erläutert der renommierte Wissenschaftler und Resilienzforscher Hintergründe, Fakten und Erkenntnisse rund um unsere Psyche und unser Gehirn und vermittelt überraschende Sichtweisen. So ist Stress nicht immer schädlich–denn wie eine Impfung stärkt er unser psychisches Immunsystem. Seine 10 „Take-Home-Messages“ fallen dann auch deutlich anders aus als das, was man aus Hunderten Wellness- und Resilienz-Ratgebern kennt.
In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Henrik Walter (P)2024 ABOD von RBmedia VerlagEin Rundumschlag
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf diesen Moment habe ich immer gewartet, dass in das spannende Thema Resilienz eingestiegen wird.
Das war mir dann zu wenig. Dass eine gesunde Ernährung und Sport uns gut tut und somit der Resilienz, war mir schon vor dem Hören des Buchs bekannt.
Mir hat es nicht gefallen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.