
Resilienz ist erlernbar
Wie Sie durch den Aufbau der inneren Stärke Stress bewältigen, widerstandsfähiger werden und Depressionen vorbeugen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christopher Kussin
-
Von:
-
Birgit Eberle
Über diesen Titel
Verletzlich aber unverwüstlich - ist Resilienz erlernbar?
Resilienz - wer sich für eine gesunde und gelassene Lebensführung interessiert, stößt heute unweigerlich auf diesen Begriff. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft, die es Menschen erlaubt, Krisen zu überwinden und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Damit sind nicht nur schicksalhafte Katastrophen gemeint, sondern auch der alltägliche Stress, der uns zuweilen an den Rand eines Burn-Out bringt.
Trauer zulassen, aber nicht in Resignation verharren, sondern das (Selbst-)Vertrauen zum Weitermachen finden - das können Menschen mit hoher "Stehaufmännchen-Kompetenz".
Doch was besitzen resiliente Menschen, was andere nicht haben? Diese Frage stellt sich die Wissenschaft seit den 1950er Jahren und konnte bislang eine Handvoll Umwelt- und Persönlichkeitsmerkmale identifizieren.
Die frohe Botschaft: Resilienz ist für jeden Menschen erlernbar!
Birgit Eberle gibt nicht nur Einblicke in die Resilienzforschung, bekannte Längsschnittstudien und Erkenntnisse der Epigenetik - sie benennt mit "7 Säulen der Resilienz" die zentralen Eigenschaften, die eine Persönlichkeit flexibler und widerstandsfähiger gegenüber den täglichen Belastungen und den Schicksalsschlägen machen.
Selbstwirksamkeit, Optimismus und Akzeptanz bilden darunter wichtige Merkmale, die nicht angeboren sind, sondern sich gezielt trainieren lassen. Hier hilft ein vielfältiger Werkzeugkasten, der Tools aus NLP, Selbstmanagement und Achtsamkeitstraining entlehnt.
Resilienz ist erlernbar bietet Hörer, die sich für wissenschaftliche Hintergründe interessieren und solchen, die praktische Anwendungsmöglichkeiten suchen, gleichermaßen Fakten und Anregungen. Prüfen Sie selbst mithilfe des Hörbuches Ihr Potenzial in puncto Resilienzfähigkeit und lernen Sie, Ihre seelischen Abwehrkräfte zu trainieren!
©2019 Birgit Eberle (P)2019 Édition LiberuSehr lehrreich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gehört für mich ab heute zu meiner Lebensenziklopedie
Ein lebensbereicherndes Werk...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es gibt klare und einfach umzusetzende Ratschläge die jeder auf sein Leben anwenden kann. Ich bin froh es gehört zu haben.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und bringt das Thema sehr gut rüber.
Es lohnt sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Stimme ist eher anstrengend und nervig. Ich hatte es mir lieber mit der der Stimme von Christian Brückner angehört.
Mutmacher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kein Larifari!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum Sprecher: Christopher Kussin ist einer meiner Lieblingssprecher. Eine sehr angenehme und ruhige Stimme.
Also klare Weiterempfehlung!
// Eben gesehen, dass ein PDF noch dabei ist. Hilft verschiedene Statistiken oder Grafiken besser zu verstehen.
Eine echte Erkenntnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Inhalt ist ok, irgendwie fehlte mir mehr wissenschaftlicher Inhalt / Studien zum Thema.
ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.