Kostenlos im Probemonat
-
Pfaueninsel
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 8 Std. und 25 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Aus ihrer Perspektive erzählt Thomas Hettche anrührend und kenntnisreich von der Zurichtung der Natur, der Würde des Menschen und dem Wesen der Zeit. Dabei geht es um die Gartengestaltung der Insel durch den berühmten Botaniker Linné ebenso wie um die technischen Innovationen, die dabei eingesetzt werden - und es geht um die Liebe in mannigfaltigen Erscheinungsformen...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Herzfaden
- Roman der Augsburger Puppenkiste
- Von: Thomas Hettche
- Gesprochen von: Valery Tscheplanowa, Christian Brückner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat.
-
-
Wunderbar
- Von Sabine B. Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Woraus wir gemacht sind
- Von: Thomas Hettche
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 7 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalf, von Berufs wegen Biograph, wird mit seiner Frau nach New York eingeladen, ein berühmter Verleger will ihn kennen lernen. Eine große Ehre, die sich bald als fatale Falle herausstellt, denn Kalfs Frau wird entführt. Kalf ist völlig schokiert, unfähig, sich dem Entführer zu stellen. Er macht sich auf die Suche nach ihr und verstrickt sich immer weiter in die Vergangenheit eines gewissen Meerkatz...
-
-
On the Road again
- Von folgren Am hilfreichsten 05.07.2008
-
Die Bagage
- Von: Monika Helfer
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
-
Nicht anhörbar!!!
- Von hannah69 Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Fabelhafte Rebellen
- Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
- Von: Andrea Wulf, Andreas Wirthensohn - Übersetzer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende der 1790er Jahre – als die meisten Staaten in Europa noch im eiserenen Griff absolutistischer Herrscher waren – galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Und dennoch stellte eine Gruppe von Denkern in der kleinen Universitätsstadt Jena das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens. Zu diesem Kreis gehörten die Dichter Goethe, Schiller und Novalis ebenso wie die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die genialen Schlegel-Brüder und ihre Muse, Caroline Schlegel.
-
-
The wild bunch oder Rebels with a cause oder
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.10.2022
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Ein Genuss!
- Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
-
Unter der Drachenwand
- Von: Arno Geiger
- Gesprochen von: Torben Kessler, Michael Quast, Cornelia Niemann, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich.
-
-
Großartiger Roman - Schwaches Hörbuch
- Von Apanatschka Am hilfreichsten 03.04.2018
-
Herzfaden
- Roman der Augsburger Puppenkiste
- Von: Thomas Hettche
- Gesprochen von: Valery Tscheplanowa, Christian Brückner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat.
-
-
Wunderbar
- Von Sabine B. Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Woraus wir gemacht sind
- Von: Thomas Hettche
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 7 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalf, von Berufs wegen Biograph, wird mit seiner Frau nach New York eingeladen, ein berühmter Verleger will ihn kennen lernen. Eine große Ehre, die sich bald als fatale Falle herausstellt, denn Kalfs Frau wird entführt. Kalf ist völlig schokiert, unfähig, sich dem Entführer zu stellen. Er macht sich auf die Suche nach ihr und verstrickt sich immer weiter in die Vergangenheit eines gewissen Meerkatz...
-
-
On the Road again
- Von folgren Am hilfreichsten 05.07.2008
-
Die Bagage
- Von: Monika Helfer
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
-
Nicht anhörbar!!!
- Von hannah69 Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Fabelhafte Rebellen
- Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
- Von: Andrea Wulf, Andreas Wirthensohn - Übersetzer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende der 1790er Jahre – als die meisten Staaten in Europa noch im eiserenen Griff absolutistischer Herrscher waren – galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Und dennoch stellte eine Gruppe von Denkern in der kleinen Universitätsstadt Jena das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens. Zu diesem Kreis gehörten die Dichter Goethe, Schiller und Novalis ebenso wie die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die genialen Schlegel-Brüder und ihre Muse, Caroline Schlegel.
-
-
The wild bunch oder Rebels with a cause oder
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.10.2022
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Ein Genuss!
- Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
-
Unter der Drachenwand
- Von: Arno Geiger
- Gesprochen von: Torben Kessler, Michael Quast, Cornelia Niemann, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich.
-
-
Großartiger Roman - Schwaches Hörbuch
- Von Apanatschka Am hilfreichsten 03.04.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Pfaueninsel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas
- 29.12.2014
Gruselig
Ein interessanter Stoff, aber schon während des ersten Teils gähnend langweilig umgesetzt. Hettche weckt keine Empathie für seine Figuren, die Geschichte fasziniert nicht. Und wie immer bei modernen Autoren: Wenn keine greifbare Story aufgebaut werden kann - Sex, möglichst emotionslos und unvermittelt. Die Sprecherin liest gelangweilt und mit leichtem Ostakzent. Ok, spielt ja auch in Berlin. Die englischen und französischen Sätze bzw. Wörter sind unerträglich blasiert fast ironisch. Aber was mich am meisten aufregt ist das Wort Gras-Oden. Ich habe das gedruckte Buch nicht vorliegen, dem Kontext entsprechend handelt es sich sicher um Grassoden, wenn von einem Grassoden-Dach die Rede ist. Gras-Oden gibt es nicht. Hoffentlich kommt es nicht mehr oft vor. Vielleicht höre ich den zweiten Teil auch gar nicht mehr.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mummenschanz
- 25.11.2014
bezaubernd
Eine ganz stille Geschichte die einen verzaubert. Die Zwergin Maria erlebt den Wandel der Zeit auf der Pfaueninsel, als Hofdame am Preußischen Hof, Zeugin des Zeitgeistes für uns, die Leser, als jemand die zwischen den Welten existiert, eine Gefangene zwischen Aberglauben und Aufklärung, eine junge Frau voller Vitalität und Leidenschaft, aber einsam wegen ihres Wuchses. Wundervoll einfühlsam gelesen. Ein Genuss!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan
- 11.02.2015
Dabei sind wir es, die vergehen, nicht die Zeit.
Ein melancholischer Spaziergang über die Pfaueninsel, bei dem die oft aufkommende Sehnsucht, zu entdecken, was längst nicht mehr ist, manchmal sattsam gestillt und manchmal geweckt wird. Viel Spaß beim Blick in den alten Brunnen.
Übrigens muss ich da unbedingt mal hin! ;o)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander Willberg
- 20.01.2022
Ein heruntergeleiertes Buch
Das eigentlich wunderschöne Buch von Thomas Hettche wird vollkommen emotionslos und im sprachlichen Einerlei vorgelesen. Das Hören strengt an und macht mit jeder Minute ärgerlicher. Als Hörbuch ein Fehlkauf.
Lieber der Roman lesen statt hören.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B. O.
- 12.01.2019
Reise i. die Vergangenheit
lebendiger Eindruck in das Sittenleben des Adels des ausgehenden 19ten Jahrhunderts. Tolle Stimme der Sprecherin.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudited
- 21.02.2018
Spannend
Schöner Einblick in Maries kleine Welt... Die Art der Lesung lässt guten Raum für eigene Interpretation... Auch geschichtlich interessant und Anreiz, sich genauer zu informieren...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gregor Walter
- 26.11.2015
unendlich traurig und langweilig.
Ab und zu gibt es einen kleinen Lichtschalter, der aber sofort wieder mit noch mehr Traurigkeit und ausweglosigkeit überdeckt wird.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frau S.
- 26.05.2015
versponnen schöne geschichte
gute geschichte mit tollen bildern, die eine versponnene atmosphäre zaubert. ich habe die hauptfigur marie sehr gerne begleitet und das nicht zuletzt wegen der tollen sprecherin. nur eine ungekürzte fassung könnte das hörerlebnis noch toppen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christina Ness
- 24.05.2015
Ein wundervolles Stück Literatur
Was für ein wundervolles Stück Literatur über die Liebe... Absolut zu empfehlen, so einfühlsam, so gekonnt.....