
Nichts
Was im Leben wichtig ist
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Laura Maire
-
Von:
-
Janne Teller
Über diesen Titel
Ein Buch, das darüber berichtet, wie Gruppendynamik sich verselbständigen kann und was Furchtbares daraus entstehen kann. Nicht. Was im Leben wichtig ist" erinnert an Die Welle" von Morton Rhue, auch wenn es das Thema von einer ganz anderen Richtung her angeht. Hier entwickelt sich die Dynamik von selbst, ist kein außer Kontrolle geratenes Experiment. Trotzdem ist das Ergebnis erschreckend, nicht zuletzt, weil es nicht unvorstellbar ist, dass es genau so geschehen könnte.
Ein mitreißendes Hörbuch, dem man sich kaum mehr entziehen kann. Die Sprecherin passt sowohl von der Stimme als auch der Artikulation perfekt zur erzählten Geschichte. Ein Hörbuchtipp für alle, die sich nicht nur unterhalten lassen wollen. Nach diesem Hörbuch denkt man noch eine ganze Weile über das Gehörte nach.
Fesselndes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider bleibt die Autorin an der Oberfläche und lässt sich nicht wirklich auf die tiefere Aussage Ihres Buchtitels ein. Somit ist es meiner Meinung nach kein philosophisches Meisterwerk (erhebt vermutlich auch nicht diesen Anspruch) und birgt für mich keine tiefere "Bedeutung", als dass es ein interessanter und spannender Denkansatz ist...
Verwirrend, interessant, "schräg"...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte handelt dabei von einer 7. Schulklasse. Somit sind die Protagonisten alle um die 14 Jahre alt. Auch sonst merkt man dem Buch an, dass es als Jugendbuch konzipiert wurde. Erwachsene Leser werden gerade gegen Ende einige Elemente unglaubwürdig finden und auch die Sprache ist recht einfach gehalten und an eine jugendliche Leserschaft gerichtet.
Zwar beginnt der Roman recht harmlos, nimmt aber später einen recht krassen Verlauf, der das Buch einerseits als Jugendbuch problematisch macht, andererseits für Erwachsene Leser auch interessanter Macht.
Sowohl philosophische Fragen als auch Gruppendynamische Prozesse werden konsequent behandelt und das Buch regt auch ältere Leser zum nachdenke an. Der Autorin gelingt es zudem sehr gut sich in der Rolle der Schüler hineinzuversetzen und auch die Brutalität eine Gruppe pubertierender aufzuzeigen.
Somit für mich eine gelungene Lektüre, die auch sehr ansprechend gelesen wird. Allerdings verlangt das Buch auf von erwachsenen Lesern eine gewisse Bereitschaft sich auf die Gedanken der Autorin einzulassen. Die Nihilistische Grundaussage des Romans ist sicher nichts für jeden.
Ich würde das Buch aber sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen empfehlen, wenn sie bereit sind sich mit nihilistischen Aussagen auseinanderzusetzen und keine Heile Welt Aussage erwarten.
Spannendes Jugendbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aus der Sicht von Agnes wird die Geschichte um den Sinn des Lebens beschrieben. Pierre Anthon verlässt die Klasse, weil das Leben angeblich keine Bedeutung hat. Nicht für ihn, noch für sonst irgendwen. Um ihm vom Gegenteil zu überzeugen, beschließen seine Klassenkameraden einen Berg der Bedeutung" zusammen zu tragen. Bestehen soll dieser Berg aus persönlichen Gegenständen von allen aus der Klasse. Jeder hat die Pflicht seinen Teil hinzuzfügen. Es entwickelt sich zu einem Ritual zwischen den vierzehnjährigen Jugendlichen. Sie gehen regelmäßig zum stillgelegten Sägewerk, um dort ihren Berg zu errichten. Die Erwachsenen sollen nichts davon mitbekommen. Zu Anfang sind die Gegenstände noch harmlos, wenn auch mit Bedeutung für den Besitzer. Agnes muss ihre grünen Sandalen hergeben. Andere geben Fotos oder Bücher her. Das daraus ein makaberes Spiel werden würde, ahnt zu Beginn keiner - bis Gerda ihren Hamster auf den Berg der Bedeutung" legen muss. Das ist noch lange nicht das Ende. Die Kinder geben alles. Denn jeder, der etwas abgegeben hat, wählt den Nächsten und seine Opfergabe aus. Bis zur Vollendung des Berges fließen nicht nur Tränen und Blut, auch die Moral geht verloren.
Mit einer Laufzeit von 178 Minuten ist das Hörbuch zwar für Zwischendurch geeignet, allerdings nicht für nebenbei. Agnes erzählt die Geschichte und Laura Maire verleiht ihr ihre Stimme. Maire verleiht Agnes' Gedanken und Gefühlen Substanz und bringt den Konflikt des Buches mit einer kindlichen, aber starken Stimme zum Ausdruck. Ein starker, fesselnder Roman.
Ein Buch mit Bedeutung - spannend, fesselnd, skandalös
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Heftig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Hörbuch - fantastisch gelesen von Stephan Benson - hat mich genau so begeistert wie zuvor schon das Buch. Einen passenderen Sprecher hätte man wohl kaum finden können. Vor meinem inneren Auge sind sehr schnell Bilder von diesem grossen, schwerfälligen Germaine aufgetaucht. Schade nur, dass die Geschichte für das Hörbuch gekürzt wurde.
Wundervoll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur ... "WOW!!!"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut aber nicht das Beste
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.