Neuromancer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robertson Dean
-
Von:
-
William Gibson
Über diesen Titel
Now, for the first time, Ace Books is proud to present this groundbreaking literary achievement in a trade paperback edition.
Kritikerstimmen
“One of the coolest gifts you can get for your favorite sci-fi geek . . . You’re not supposed to judge a book by its cover, but these new Penguin Galaxy hardcovers make it really hard.” —Gizmodo
“Serious science fiction and fantasy readers cannot resist the classics. . . . That’s what makes the Penguin Galaxy series so appealing. . . . Each of the novels here has earned their place in the halls of literary history. . . . Their small form factor and minimalist covers call out to readers and make them fun to read all over again.” —Kirkus Reviews
“The quintessence of cyberpunk . . . An amazing virtuoso performance.” —The Washington Post
“[Gibson] invented the future with Neuromancer.” —Entertainment Weekly
“Unforgettable . . . The richness of Gibson’s world is incredible.” —Chicago Sun-Times
“Freshly imagined, compellingly detailed, and chilling in its implications.” —The New York Times
“Serious science fiction and fantasy readers cannot resist the classics. . . . That’s what makes the Penguin Galaxy series so appealing. . . . Each of the novels here has earned their place in the halls of literary history. . . . Their small form factor and minimalist covers call out to readers and make them fun to read all over again.” —Kirkus Reviews
“The quintessence of cyberpunk . . . An amazing virtuoso performance.” —The Washington Post
“[Gibson] invented the future with Neuromancer.” —Entertainment Weekly
“Unforgettable . . . The richness of Gibson’s world is incredible.” —Chicago Sun-Times
“Freshly imagined, compellingly detailed, and chilling in its implications.” —The New York Times
And that is the crux: the BOOK deserves all the praise. As an audio book aficionado, I normally prefer a good audio book to its paper-based version - except in this case. Gibson's writing is so dense, so authentic, the world he paints so perfectly self-contained, that I as a listener often lost track of the characters, their storylines, the nuances of their backstories and the overall plot. While not an issue in the book, where you can just go back and forth, this being thrown into the very deep end is quite a challenge for the listener. In this one instance, I would have preferred to read the book rather than listen to it.
Matter are made slightly worse by a rather common trouble many producers come across: lack of pauses between sections and chapters often makes it difficult to realize where one is in the narration.
On a personal note: I would prefer it if the narrators would not try and imitate dialects. Not only does it not work, but it is also highly disturbing.
All in all: A great book, no question, but I would recommend reading this one rather than listening to it.
A classic, sure, but ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Autor top, Sprecher überzeugt nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Milestone in the Cyberpunk genre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
A classic that started a genre.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zur Geschichte: Es gibt den SciFi der sich mit dem Menschen beschäftigt wie wir ihn kennen in einer, meist, aber nicht immer, technologisch fortgeschritteneren, zukünftigen Umgebung. Seine Technologie ist Mittel zum Zweck. Bei Neuromancer hatte ich das Gefühl der SciFi wird eine Stufe intensiver. Er beschreibt den Menschen der mit seiner Technologie verwoben ist die in Richtung einer Verschmelzung von Mensch und Maschine hinausläuft. In seiner Zukunft gibt es den Menschen nicht mehr den wir kennen, der Mensch ist halb Maschine, die Maschine ist halb Mensch. Dabei geht es aber nicht bloß um Cyborgs, sondern um ein echtes Verschwimmen der beiden Welten. Auch die maschinellen Entitäten (KIs) nehmen ihrerseits menschliche Gestalt an und interagieren mit derselben Umwelt in der sich auch der Mensch bewegt. Trotzdem, und das ist irgendwie noch die Brücke zur Gegenwart, gibt es noch so etwas wie menschliches Handeln und Denken. Ich denke, dies ist deshalb interessant, weil Gibson damit die Basis für die aktuell vorherrschende Zukunftsvision legt. Wenn es darum geht die Wahrscheinlichkeit abzuschätzen, dass eine Menschheit im 23. Jhdt so beschaffen ist wie Star Trek oder wie in Neuromancer, dann würde ich wohl eher auf Neuromancer tippen. Der Einfluss von Technik auf unser Leben ist mittlerweile so stark und omnipräsent geworden, dass ich mir nicht vorstellen kann, der Mensch an sich würde davon verschont bleiben. Ich bin eher dazu geneigt an eine Wechselwirkung zu glauben. Der Mensch schafft eine Umgebung, aber die Umgebung formt auch den Menschen. Die Frage bleibt natürlich inwiefern es möglich ist die, wie Harari sie nennt, biologischen Algorithmen und die, nennen wir sie, digitalen Algorithmen tatsächlich zu vereinen. Das Erfahren des "Cyberspace" in Form von Sinneseindrücken die auf unser Gehirn und Nervensystem einwirken und die Steuerung dieses Cyberspaces in ebenderselben Form erscheinen, trotz einiger wissenschaftlicher Fortschritte, noch vollkommen utopisch. Genau diese Utopie ist Teil von Gibsons Neuromancer und gerade deswegen weil es noch so unvorstellbar scheint, ist sie auch besonders spannend. Und das, man muss es ehrlich sagen, obwohl Neuromancer schon 34 Jahre auf dem Buckel hat.
Die Mutter des modernen SciFi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Female voices..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
