
Monster 1983: Die komplette 1. Staffel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Luise Helm
-
Benjamin Völz
-
Nana Spier
-
Ekkehardt Belle
-
Norbert Langer
Über diesen Titel
Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
Cody und sein Team gehen davon aus, dass die Morde von einem Serienkiller begangen werden, der seine Opfer bestialisch im Schlaf ermordet. Doch wer steckt wirklich dahinter? Welches Geheimnis verbirgt der Bürgermeister? Was führen die Regierungsbeamten im Schilde? Und wohin ist eigentlich Sheriff Codys Vorgänger verschwunden?
Bald wird klar: Hinter der idyllischen Fassade des kleinen Küstenörtchens lauert etwas Unheimliches. Dunkle Geheimnisse bahnen sich bedrohlich ihren Weg ans Tageslicht. Und das monströse Treiben, das die verträumte Stadt heimsucht, wird schließlich auch zu Sheriff Codys schlimmsten Albtraum.
Mit dieser 10-teiligen, spannungsgeladenen Hörspielserie präsentiert Audible eine weitere exklusive Eigenproduktion. "Monster 1983" entführt Sie auf eine atmosphärische Zeitreise in das kultigste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts und weckt dabei alte Kinderängste.
Geschrieben von Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer sowie Raimon Weber und eingesprochen von der Crème de la Crème der deutschen Synchronsprecherriege (u. a. David Nathan, Luise Helm, Ekkehardt Belle, Bernd Rumpf, Norbert Langer, Till Hagen, Udo Schenk, Nana Spier, Erich Räuker, Simon Jäger, Andreas Fröhlich, u. v. m.), wird "Monster 1983" zum absoluten Gruselspaß für alle Hörspiel-Fans und 80er Jahre-Nostalgiker - Ein schrecklich schauriges Hörvergnügen, das Sie nicht mehr loslassen wird.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Dieses Hörspiel genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2015 Audible Studios (P)2015 Audible StudiosBeschreibung von Audible
Die 80er-Jahre im Monsterformat - als Mystery-Thriller der Extraklasse
"Monster 1983: Die komplette 1. Staffel" von Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer und Raimon Weber gehört zu den Großproduktionen, die eigens als Hörspiel konzipiert sind und alle Möglichkeiten des Formats voll ausschöpfen. Alle Rollen sind daher auch mit prominenten Vertreten der deutschen Schauspiel- und Synchronsprecherszene besetzt, zum Beispiel mit David Nathan, Luise Helm, Benjamin Völz, Nana Spier, Ekkehardt Belle oder Norbert Langer.
Die Autoren Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer und Raimon Weber entführen dich ins US-Bundesland Oregon des Jahres 1983. In einem eher verschlafenen Küstenstädtchen kommen zahlreiche Menschen zu Tode. Ein Serienmörder geht um. Aber nicht alle merkwürdigen Ereignisse können auf das Konto eines kranken Killers gehen. Wenn ein Spion verschwindet oder ein Transport mit Gefangenen sein Ziel nicht erreicht, haben sich bereits andere dunkle Mächte entfaltet. Sheriff Cody sieht sich in "Monster 1983: Die komplette 1. Staffel" mit einer Welt voller übler, geheimnisvoller Verstrickungen konfrontiert - unangenehme Kindheitserinnerungen inklusive.
Ich bin süchtig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie Monster 1983: Die komplette 1. Staffel noch mal anhören? Warum?
Zum Inhalt: Harmony Bay ist eigentlich eine kleine und beschauliche Kleinstadt an der Küste in Oregon. Im Sommer 1983 jedoch mehren sich seltsame Vorkommnisse. In der sonst so friedlichen Stadt tauchen Leichen auf, alle mit seltsamen Einstichen. Dann wird ein zerschellter Transporter an der Küste aufgefunden und ruft die Regierung auf den Plan. Der neue Sheriff Cody hat von heute auf morgen allerhand zu tun. Eigentlich ist er umgezogen, um mit seiner Familie über den Tod seiner Frau hinwegzukommen. Nun scheint ein neuer Albtraum wahr zu werden....
"Monster 1983" ist ein eigens für diesen Zweck produziertes Hörspiel. Es gibt über 40 Charaktere, die alle von unterschiedlichen bekannten Sprechern gelesen werden. Darüber hinaus ist es aufwendig inszeniert: Das Diner, das Sheriffbüro, der Strand, jeder Schauplatz erwacht akustisch zum Leben. Die Staffel ist in 10 Episoden aufgeteilt, die miteinander zusammenhängen und Stück für Stück die Geschichte vorantreiben. Doch Vorsicht, das Ende hat es in sich!
Beim Hörspiel steht vor allem die Sheriffsfamilie im Vordergrund. Sheriff Cody, seine jüngste Tochter Amy und sein Teenager Sohn Michael. Sie wollten in Harmony Bay ein neues Leben beginnen, doch statt Frieden zu finden, treibt dort ein Serienkiller sein Unwesen. Für Cody ist es nicht einfach, sich in der alteingesessenen Stadt zu behaupten. Der Bürgermeister hat bei allem seine Hände im Spiel und einer seiner Deputy Kollegen tut sich schwer, den neuen Sheriff anzuerkennen. Doch für solche Rivalitäten bleibt nicht viel Zeit, denn die Lage spitzt sich kontinuierlich zu...
Man muss sich von Anfang an darauf einstellen, dass es viele Handlungsstränge, Figuren und vor allem Geheimnisse gibt. Warum ermittelt die Regierung in Harmony Bay? Wer ist der Serienkiller und wie schafft er es, so vorzugehen? Was hat es mit der Babysitterin auf sich? usw. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich innerhalb kürzester Zeit süchtig war. Von der ersten Folge an musste ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dadurch, dass die Sprecher und die Tonregie einen wahnsinnig guten Job gemacht haben, wirkt das Hörspiel wie ein Film, nur ohne Bild. Doch dafür ist es keine Spur weniger fesselnd. Im Gegenteil es lässt der Fantasie noch einen ordentlichen Spielraum.
Allerdings muss man sagen, dass es stellenweise wirklich abgefahren ist. "Monster 1983" ist nicht einfach nur ein Thriller, es hat einen spürbaren Mysteryanteil, bei dem eben nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Man sollte also nicht verzweifelt versuchen, für alles eine rationale Erklärung zu finden. Etwas schade fand ich, das recht offene Ende. Klar, die Serie soll weitergehen, allerdings bleibt die Mehrzahl der aufgeworfenen Fragen unbeantwortet. Außerdem war es echt fies, den Leser nach dieser letzten Szene so in der Luft hängen zu lassen. Ich hätte das gerne zuvor gewusst, dann hätte ich mir überlegen können, zumindest einen Erscheinungstermin der zweiten Staffel abzuwarten.
Fazit: Auch wenn ich persönlich von den 80er Jahren nicht viel weiß und auch nicht viel damit verbinde, hat mich "Monster 1983" von Grund auf begeistern können. Das gesamte Städtchen Harmony Bay erwacht zum Leben, die Charaktere wachsen einem ans Herz und man MUSS einfach wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte ist breit verzahnt, mit vielen Sidestorys und weiteren Geheimnissen. Leider bietet das Ende wenig Antworten und bleibt für meinen Geschmack (zu) offen. Allerdings hat es mich so fantastisch unterhalten, dass ich mich nun umso mehr auf die Fortsetzung freue.
Ein Hörerlebnis durch und durch - mit Cliffhanger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
einfach der hammer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Monster 1983: Die komplette Staffel besonders unterhaltsam gemacht?
Die Story sowie die SprecherHat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Berg und Talfahrt der Vermutungen , wer war es denn nu, und das bis zur letzten Minuten.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer Hörspiele und Spannung mag , dem ei es wärmstens Empfohlen!!!!Einfach nur gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend bis zum Schluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier jedoch bin ich einfach begeistert. Bei der Geschichte bleiben zwar am Ende ein paar Fragen ungeklärt, jedoch ist sie ansonsten absolut gelungen und spannend.
Die Sprecher vermitteln das Gefühl im Kino zu sitzen und einen Film zu schauen. Auch die Geräusche sind perfekt eingefügt.
Die Charaktere der Personen sind sehr sympathisch und man fiebert bei jedem spannenden Moment - und davon gibt es viele - mit.
Was mir am Besten gefällt, ist, dass eine grandiose Atmosphäre aufgebaut wird. Man fühlt sich tatsächlich in der Zeit zurückversetzt und zwischendurch sollte man sichergehen, dass man wirklich noch Zuhause ist, denn zumindest ich habe zwischenzeitlich gedacht, ich wäre in Harmony Bay gelandet ;-)
Sehr gerne würde ich ähnliche Serien hören oder vielleicht sogar etwas Neues aus Harmony Bay!
Genial- viel Atmosphäre und super gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Megaaa
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Atemberaubend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich war schon immer ein Fan von Hörspielen. Als ich als Jugendliche dann John Sinclair entdeckte hatte ich das Gefühl eine komplett neuen Welt zu entdecken. Hörspiele für Erwachsene! Wie mich das damals beeindruckte kann ich heute gar nicht mehr beschreiben. John Sinclair war für mich bis Dato das Maß aller Hörspiele, nichts konnte das für mich übertreffen. Aber nun habe ich ein neues Maß. Ivar Leon Mengers „Monster 1983“!
Ähnlich wie bei John Sinclair Hörspielen, trifft sich hier die crème de la crème der deutschen Sprecher. David Nathan (Stimmer von Johnny Depp & Christian Bale), Luise Helm (u.a. Scarlett Johansson, Megan Fox), Udo Schenk (u.a. Ralph Fiennes, Gary Oldman) und viele andere ganz tolle Stimmen sind in Mengers Geschichte zu hören. Alle leisten einen ausgezeichneten Job und neben dem guten Buch sorgen auch die Charaktere dafür, dass sich Harmony Bay einfach echt anfühlt. Meine Favoritin war Luisa Wietzorek. Sie spricht Flower. Diese Rolle ist eigentlich ziemlich klein, aber ich fand die Teenagerin so liebenswert, dass ich sie am liebsten in den Arm nehmen wollte. :D
Großer Dank gilt neben Menger natürlich auch seinen Co-Autoren Raimon Weber und Anette Strohmeyer.
Die Geschichte lässt sich den Genres Mystery, Horror und Thriller einordnen. Entsprechend spannend ist das ganze auch. Alles fühlt sich ein bisschen nach Steven King mit einer Priese Twin Peaks und einem Hauch Alan Wake. Trotzdem ist es neu und spannend und überhaupt nicht abgegriffen. Die Fahrten zur Arbeit und zurück waren mit diesem Hörbuch ein echter Genuss.
Das Setting der frühen 80er ist ist klasse und tauch immer mal wieder in Erscheinung. Trends des Jahres 1983 werden immer wieder aufgegriffen sei es die Erwähnung eines Films, der in diesem Jahr aktuell war oder der aktuell beliebteste Softdrink. Die Zeitreise ist eine perfekte Illusion.
Erst vor wenigen Tagen hat Menger von Audible das „Go“ für eine zweite Staffel des Gruselhörspiels bekommen. Das ist auch bitter nötig, denn die erste Staffel lässt noch viele Fragen offen. Auf die Antworten müssen Fans der Reihe aber noch eine weile Warten. Menger selbst geht von mindestens einem Jahr aus. Bis dahin werde ich sicher noch das eine oder andere Mal in die Welt von Hamony Bay eingetaucht sein.
Ich kann an diesem Hörspielt einfach nichts bemängeln. Technisch und Inhaltlich stimmt hier einfach alles. Von mir eine absolute hör Empfehlung! Ich bin so gespannt wie es weiter geht.
Ein neuer Maßstab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr empfehlenswert für Freunde der 80er Jahre:)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.