
Mithu Sanyal über Emily Brontë
Bücher meines Lebens 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mithu Sanyal
-
Bernd Reheuser
-
Von:
-
Mithu Sanyal
Über diesen Titel
Wie ein Sturm ist das Werk Emily Brontës in das Leben von Mithu Sanyal hineingefegt. Die erste Lektüre des Romans Sturmhöhe: Wuthering Heights hatte für die Autorin von Identitti lebensprägende, lebensverändernde Kraft.
Mithu Sanyal hat ein mitreißendes Buch über das Leben und Schreiben der weltberühmten englischen Autorin geschrieben, der man zu Lebzeiten mangelnde Weiblichkeit vorwarf und deren Buch als gefährlich galt. Für Sanyal, Tochter einer polnischen Mutter und eines indischen Vaters, war und ist Sturmhöhe ein Buch, in dem sie die eigene Fremdheitserfahrung wiederfand, ein Buch, das ihr in ungefähr allen wichtigen Lebensmomenten irgendwie weiterhalf und sie immer begleitet. Beim Sex, beim langweiligsten Urlaub der Welt, bei angeheirateten englischen Verwandten, die sich nach dem Empire zurücksehnen, und beim Planen der Revolution. Denn darum geht es vor allem in diesem Hörbuch: um das Wunder, wie ein mehr als 170 Jahre alter Roman auf alle wesentlichen Fragen von heute zu Gender, Race, Class und Geistern klare, aktuelle, zukunftsweisende Antworten hat.
©2022 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinSanyal führt in die unterschiedlichen Schichten des Romans ein: Liebesgeschichte, Familiengeschichte, Geistergeschichte etc. Die Rezeptionsgeschichte war für mich sehr spannend. Den Kate Bush Song (Out on the wily, windy moors ...) kennen wir alle - aber was verbindet Patti Smith mit Wuthering Heights? Sanyal hat für mich viel Neues gefunden. Auch mit den verschiedenen Ausgaben und unterschiedlichen deutschen Übersetzungen hat sie sich befasst.
Der Abriss, den sie über die Brontes und besonders Emily Bronte gibt ist hervorragend und räumt mit allen üblen Klischees auf, die einem schon begegnet sind. Am Ende will man sofort Wuthering Heights neu lesen. Mithu Sanyals Buch ist wie ein Teaser für ein verdammt gutes Proseminar und ich wünschte ich könnte jetzt bei einem Glas Wein vor dem Kamin (am besten im Moor) mit Sanyal weiterreden. Auch weil sie nicht mit Bezügen zu ihrer eigenen Biografie geizt und man sich ihr so bald freundschaftlich verbunden fühlt.
Ein Muss für alle die Wuthering Heights lieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.