Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Meine Jahre mit Hamburg-Heiner. Logbücher
- Gesprochen von: Sven Regener
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Und dann ist da auch noch Hamburg-Heiner, Freund, Feind, Kritiker und Einpeitscher zugleich, der fast täglich anruft, um Regener gedanklich auf Kurs zu halten, etwa mit einem Streit über die korrekte Notation von "O Tannebaum" oder einer Diskussion über die Bedeutung österreichischer Herrschaft über Hamburg-Altona in den Jahren 1864 - 1866.
Kritikerstimmen
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Meine Jahre mit Hamburg-Heiner. Logbücher
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- elmorino
- 01.04.2011
Sehr gelungen...
Eine sehr gute Hörbuch-Umsetzung der Blog-Textsammlung Regeners aus den Jahren 2005-2010. Sehr humorvoll ujndgekonnt geschrieben. Mach Spass. Die Stimme Regeners muss man mögen (siehe die drei Hörbücher seiner Lehmann-Trilogie) - ich liebe sie, von daher: Daumen hoch :-)
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- millemiglia2007
- 25.03.2011
Typisch Regener
Ein echter Regener!! Nicht mehr und nicht weniger.Gott-sei-dank! Perfekt
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Rüdiger Eigemeier
- 18.04.2011
Gut, aber nicht die Klasse von Herrn Lehmann
Einige der Blogs sind wirklich gut, mann musste gut zuhören und/oder laut lachen, andere Texten hört man einfach nur so neben bei. Die Stimme und der Sprachmelodie, mit der Herr Regener seine Texte liest, passen sehr gut zum Buch.
Die Lehmann-Bücher habe ich nur gelesen, dieses Buch nur gehört. Meiner Meinung nach erreicht dieses Buch aber nicht die Qualität der Lehmann-Bücher. Es ist jedoch allen zu empfehlen, die die Art und Weise mögen, mit der Herr Regener unsere Welt sieht und beschreibt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Christian
- 31.03.2012
Sehr gemischt
5 Sterne für Regeners typische Vortragskunst, seine norddeutsche Schnodderschnauze. Für den Text aber höchstens zwei Sterne, ein paar sehr gute Passagen, ansonsten viel Leerlauf. Man merkt leider, dass er den Blog nur auf Drängen seiner Plattenfirma begonnen hat. Da fehlt einfach der innere Drang, den man bei der Herr-Lehmann-Trilogie gespürt hat. Schade Schade! Oder "Schlimm!", wie Herr Regener so gerne sagt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- sinime
- 28.06.2011
lach
sehr geiler humor!!
hab laut gelacht!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- teO
- 13.05.2011
Genial
"aber nur etwas für echte Regener oder Lehmann Fans"
Dem kann ich nicht zustimmen, bzw. bin ich jetzt wohl auch Fan.
Ich kannte weder Sven Regener noch die Lehmann-Trilogie, hatte aber bei TV Total die Buchvorstellung mit ihm gesehen und bin dann zufällig ein paar Tage später auf dieses Hörbuch gestoßen - was soll ich sagen: abgedreht, aber sehr genial geschrieben und auch gelesen.
Endlich mal nicht dieser Comedy-Einheitsbrei (den ich teilweise aber auch gut fand) wie Resturlaub, Ein Traum von einem Schiff, Macho Man usw..
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Schmiding
- 18.10.2012
Anfangs toll, dann zunehmend schwächer
Ich mag die Musik und auch die Bücher Sven Regeners und war anfangs von "Hamburg Heiner" begeistert, zumal Sven Regener sein Werk ebenso einzigartig wie passend vorliest. Leider erschöpfte sich die Sache nach der ersten Hälfte aber recht schnell, und ich fing an, mich zu langweilen. Insgesamt ein höchst originelles Hörbuch, das mich aber leider nicht bis zum Ende fesseln konnte.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eik
- 03.11.2011
Regener ist immer wieder genial...
Bestimmt kein Buch für Menschen, welche Sven Regener nicht kennen. Aber für EoC und Sven Regener Fans ein Genuss.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jetztkochtsie
- 21.06.2012
Jetzt bloggt er auch noch...
Ich muß gestehen, dieses Hörbuch lediglich gekauft zu haben, weil Sven Regener drauf steht, von dem gefällt mir ohnehin eigentlich fast alles, ich bin da schon fast ein wenig mit einer rosaroten Brille ausgestattet. Gut, beim ersten Hörbuch von ihm selbstgelesen, fand ich seine Arzt zu erzählen und seine Stimme etwas gewöhnungsbedürftig. Damit hatte ich dann aber bei Hamburg-Heiner keine Probleme.
Gut ich war überrascht, daß es sich nicht eigentlich um eine Geschichte handelt, sondern vorgelesene Blogeinträge sind. (Geht sowas? Ja geht!! Geht gut sogar!)
Allerdings hätte ich ja auch mal den Klappentext lesen können, dann wäre ich vorbereitet gewesen, aber das ist halt meine Unart, den les ich nicht. So wartete ich also die ersten 5 Minuten des Hörbuchs darauf, daß ich verstand was da passierte. Ich verstands nicht, war aber amüsiert bis gut unterhalten und nach noch mehr Minuten haute er den ersten Lacher raus, also bei mir.
Gefällt mir, respektlos, intelligent, tiefgründiger als man meinen könnte und mit viel Selbstironie und gutem Humor räumt hier einer auf mit Bloggern, Bloggerinnen, Wichtigtuern, dem Tourbus und natürlich Hamburg-Heiner.
Ganz ehrlich am Ende hatte ich immer noch nicht begriffen, was er uns denn nun mit diesem Werk sagen will, muß ich aber nicht, so ist nämlich Kunst. Punkt.
Hören! (Vielleicht besser nicht als erstes Hörbuch von Regener, da könnte der Schock zu tief gehen...)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Anke
- 02.04.2012
Prädestiniert als Hörbuch!
Ich muss zugeben, dass (auch) ich durch Sven Regeners Auftritt bei Inas Nacht auf das Buch gekommen bin -
klar habe ich auch damals den im Buch beschriebenen Auftritt von "Element of Crime" dort gesehen, diese Passage hat Sven Regener beim 2.Besuch im Schellfischposten gemeinsam mit Ina vorgelesen.
Durch das TV-Vorlese-Erlebnis kam ich auf das Hörbuch.
Regeners raue Stimme ist manchmal recht kratzig im Ohr & leiert auch mal, aber das passt gut zu dem langatmigen Tour-Tagebuch.
Als Buch hätte ich es wohl eher zur Seite gelegt, aber so haben mich die sehr detaillierten Schilderungen auf langen Spaziergängen am Wasser begleitet & unterhalten.
Die 4 Sterne gibt es weniger für den Inhalt als für das "wie".
1 Person fand das hilfreich