Wie sind Sie hier reingekommen? Titelbild

Wie sind Sie hier reingekommen?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie sind Sie hier reingekommen?

Von: Tilman Birr
Gesprochen von: Tilman Birr
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Berlin 2003. Wolfgang Schneider ist zwanzig und heißt trotzdem Wolfgang Schneider. Er lässt die Provinz hinter sich, doch in Berlin hat niemand auf ihn gewartet. Zumal die Stadt im Umbruch ist: Die hedonistisch-anarchischen Neunziger liegen noch in der Luft, doch eine neue Zeit klopft an der Tür: Berlin will als Hauptstadt Ernst machen.

Schon bald kann Wolfgang die demonstrative Wichtigkeit der Menschen hier nicht mehr ernst nehmen. Leider rutscht er schnell in todernste Milieus ab, gerät ans Theater, in die Berliner Kunstszene und in eine kommunistische Hochschulgruppe namens "SacK und Klit". Die schlimme Erkenntnis: Augenscheinlich sind in Berlin alle bekloppt. Durch ein Missverständnis freundet sich Wolfgang mit dem fast 80-jährigen Vicco von Bülow an. Der große Humorist scheint der Einzige zu sein, der sich selbst überhaupt nicht wichtig nimmt – und er erkennt in dem unbedarften Studenten ein Talent, von dem dieser noch gar nichts ahnt.

Bestsellerautor Tilman Birr macht in seinem neuen Roman da weiter, wo Jakob Arjouni und Sven Regener aufgehört haben, und liefert ein hochkomisches Berlin-Panoptikum der Nullerjahre und zugleich eine Hommage an Deutschlands größten Komiker.

Nun – und auf vielfachen Wunsch – hat der Kabarettist und Musiker Tilman Birr den Roman selbst eingelesen: mit einer extrem modulierbaren Stimme und großem Talent, in Rollen und Idiome zu gehen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Satyr Verlag (P)2024 Satyr Verlag
Belletristik Literatur & Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

On se left you see se Siegessäule Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Zum Leben ist es schön, aber ich würde da ungern auf Besuch hinfahren Titelbild
Große Freiheit Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Zwischen Depression und Witzelsucht Titelbild
Der Jaeger und sein Meister Titelbild
Pudels Kern Titelbild
Das Teemännchen Titelbild
Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt Titelbild
Herr Lehmann Titelbild
Fleckenteufel Titelbild
FASCHOLAND Titelbild
Glitterschnitter Titelbild
Vorglühen Titelbild
Fun Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
dies ist eine sehr gute Geschichte, die Spaß macht beim hören. Dadurch, dass sie vom Autor selbst gelesen wird, kommen die Betonungen auch perfekt durch. Eine Hommage an Loriot, aber verpackt in etwas eigenes. Ich musste ein paar Mal richtig lachen.

Loriot in der Praxis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich musste öfters laut lachen, das passiert mir sonst eigentlich nie. Super unterhaltsam. Unbedingt hören.

Der neue Loriot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch zum laut aufladen und voller brillanter Beobachten! Ich konnte an beinahe alle Erfahrungen in Berlin der Nullerjahre direkt anknüpfen, mit eigenen Erinnerungen. Danke!!

Lachen, freuen, wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Moderne Kunst und Berliner Lifestyle der 90er. Fängt an wie einer der Stzdentenromane der 80er, aber bald wird der Ton ernsthaft komisch - wenn ein älterer Herr auftaucht. Tillman Birr liest grossartig - „authentisch und empfunden, mit Klassenbewusstsein“ würde man in dem Milieu sagen, das hier vorgeführt wird. Grosser Spaß für alle, die Kunst mögen, aber auch wieder nicht…weil sie nervt.

Ironie in der Ironie oder die Unmöglichkeit zu scheitern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolute Hörempfehlung - eines der besten Hörbücher der letzten Zeit. Ich kann nur sagen, mehr davon.

Mehr davon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr kurzweilig, witzig und ein guter Spiegel der Gesellschaft.
An Wolfgangs Art musste ich mich erst gewöhnen aber es war eine perfekte Unterhaltung.

Sehr gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher gut mit kleiner Einschränkung: am Ende einiger Sätze hebt er die Stimme beim letzten Vokal.

Hauptfigur interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.