
Manhattan Transfer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
Über diesen Titel
Mit "Manhattan Transfer" rückte John Dos Passos im Jahr 1925 mit einem Schlag in die Riege der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Basierend auf der Neuübersetzung von Dirk van Gunsteren setzen der preisgekrönte Regisseur Leonhard Koppelmann und der Komponist Hermann Kretzschmar diesen Roman erstmals als Hörspiel in Szene.©1925 John Dos Passos (P)1953 Elizabeth Dos Passos
Als Hörspiel sehr schön.
Ein schönes Bild der Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Koppelmanns Stil, den Erzähler ganz bei such selbst bleiben zu lassen, ist unnachahmlich und die Schauspielführung ist es auch.
Man bekommt ein Bild der Stadt abseits des Hochglanzes und dringt tief in den Dreck ein.
Wem dieses Hörspiel über den Kopf wächst, dem empfehle ich stattdessen einen Geisterjäger oder Dracula&Frankenstein.
Meisterwerk !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es wäre eventuell ohne der nervigen Musik und Gesang im Hintergrund besser. Ich frage mich generell, warum die Leser selbst singen, wenn sie es nicht können.
Nichts Besonderes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.