Malevil Titelbild

Malevil

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Malevil

Von: Robert Merle
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine utopische Robinsonade: Im Schutze einer hohen Felswand gelegen, hat die mittelalterliche Burg Malevil die atomare Verwüstung der Erde überdauert. Ihre Bewohner haben für begrenzte Zeit noch Lebensmittel, etwas Vieh, Saatgut. Sie müssen sich der Bedrohung durch Plünderer und Söldnerbanden erwehren, und der Rückfall in eine durch Mangel bedingte Barbarei stellt ihr Überleben täglich aufs neue in Frage. Doch mit der dem Menschengeschlecht eigenen Unverdrossenheit und Energie wagen sie das Abenteuer eines neuen Anfangs.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2004 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG. Deutsche Übersetzung von Eduard Zak (P)2013 Audible Studios
Abenteuer Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Tod ist mein Beruf Titelbild
One Second After Titelbild
Die komplette Starbuck-Saga Titelbild
Vom Winde verweht Titelbild
Später Titelbild
Shōgun Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Dolores Titelbild
Transport Titelbild
Vier nach Mitternacht Titelbild
Eines Menschen Flügel Titelbild
Breaking News Titelbild
The will of the many Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Der Weg nach Hause Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Endlich ist "Malevil", dieser wunderbare utopische Roman von Robert Merle zur Atomkriegsgefahr, dank Audible.de auch als großartiges Hörbuch zu genießen! Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich im Jahr 1985 zufällig diesen Autor beim Stöbern in einer Buchhandlung entdeckte. Die Handlung des Romans und der Schreibstil von Robert Merle hatten mich gleich gefesselt. Innerhalb weniger Wochen verschlang ich damals alles was von diesem Autor beim Robinson Verlag neben "Malevil oder Die Bombe ist gefallen" erschienen war: "Die Insel", "Ein vernunftbegabtes Tier", "Madrapour", "Die geschützten Männer", "Der Tod ist mein Beruf" und "Hinter Glas". Später folgten noch weitere Werke, die bei anderen Verlagen erschienen waren bzw. die Verfilmungen von Teilen seiner Bücher.
Zur Entstehungsgeschichte und den Hintergründen von "Malevil" hat Pierre Merle in der Biographie über seinen Vater ("Robert Merle. Ein verführerisches Leben") Näheres berichtet.

Intelligente und spannende SF- bzw. auch historische Literatur mit politischem Hintergrund. Sein Spätwerk mit den historischen Romanen über das 16. Jahrhundert (Reihe Fortune de France) hat mich weniger in seinen Bann gezogen. Ich hoffe nur, es folgen noch weitere Merle-Titel bei Audible.de!

Eine großartige Überraschung bei Audible!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dises Buch mus man sich einfach reinziehen.
Ist wirklich empfelenswert.
Es kommt leider nicht al zu oft vor das mich ein Buch wircklich feselt aber dises hat es seit langem wider mal geschaft.

Wau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super gesprochen, wer wie ich oft Die 3 ??? gehört hat, vergisst das ziemlich schnell :) am Anfang hatte ich natürlich ein bestimmtes Bild vor Augen.

Tolle postapokalypische Distopie, nie langweilig, natürlich nicht den heutigen teils nervigen Gender neutralen Verhältnissen angepasst, aber sehr mitreissend.

Ich konnte mir die Burg, die Leute usw. sehr gut vorstellen. Vor allem Anfangs die glückliche Kellersituation war ziemlich gut.

Ja klar, das es keinen Fall Out gab war etwas unreal. Aber stört dann nicht weiter.

Am Ende, die letzten 10 min., ging es mir etwas zu schnell, ich hätte es gerne genauer und ausführlicher gehört.

Tolle Story, toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie Malevil auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?

in meiner persönlichen Bestenliste auf Platz 10

Welcher Moment von Malevil ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Das Highlight: der Tag, an welchem die Bombe fiel

Wie hat Ihnen Oliver Rohrbeck als Sprecher gefallen? Warum?

Angenehme Stimme, sehr gute Betonung. Personen werden sehr gut dargestellt.

Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

Die Begebenheit, bei welcher Momo umgebracht wird.

Etwas in die Jahre gekommenes Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endzeit- und Katastrophengeschichten gibt es viele. Aber nur wenige werden wohl so nachhaltig zum Nachdenken anregen, wie Merles Roman.

Die Darstellung einer postapokalyptischen Welt mit all den bekannten und erschreckend vielen unbekannten Problemen, hat mich stark beeindruckt. Alle Verwerfungen unserer modernen Zeit werden zurück gedrängt. Zuerst muss das eigene Überleben gesichert werden, dann die Vorräte und erst dann die Art.

Zugegeben, in den ersten 3 Kapitel scheint fast nichts zu geschehen, und doch wird der Leser im Verlauf der Geschichte bemerken, dass sie von entscheidender Bedeutung sind. Ohne sie fehlt der Geschichte die Glaubwürdigkeit.

Ein eindrucksvolles Buch, dass unbedingt gelesen /gehört werden sollte.

Ein Juwel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst muss man sagen, dass es wie immer sehr gut gelesen wurde von Oliver und man kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen.

*evtl. mit Spoilern*
Die Geschichte jedoch ist bestimmt vom Thema Sex untereinander, sehr viel Charakterbeschreibungen, kurzen Gefahren die ohne Probleme gelöst werden und Religion.

Den Bewohnern gelingt im deus ex machina Style, immer alles auf Anhieb perfekt zu lösen und es besteht nie die Gefahr das irgendwas misslingen könnte.

Es sind zu viele Längen in der gesamten Geschichte und genauso endet sie auch, zu Langatmig.

Die Geschichte hätte Potential für sehr viele interessante Begebenheiten gehabt aber diese kaum umgesetzt.

mit vielen Längen und stets mit deus ex machina

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz typischer Merle-Roman, spannend, mit menschlichen Aspekten reich gesäht und angesichts der geschilderten Apokalypse aktuell wie nie. Beim reichlich maskulinen Blick auf die Geschleterrollen merkt mann dann doch die fast 50 Jahre, die seit dem Erscheinen vergangen sind.
Die sprecherische Leistung ist bemerkenswert. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen!

Zeitlos und unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein schöne Geschichte die ein sehr langes und mühseligen Anfang hat. Nachdem es sich zieht, beginnt eine tolle Geschichte, die mir sehr viel Spaß bereitet hat.

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde die gewählte Ausdrucksweise ist sehr gut dem französischen Umfeld nachempfunden. Auch der Sprecher bringt dies sehr gut rüber
Das Buch ist ein etwas außergewöhnlicher Endzeitroman der aber durchaus zum nachdenken anregt.
Ich denke ich werde die Geschichte zu einem späteren Zeitpunkt erneut hören.

Mal was außergewöhnliches

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs hat mir das Hörbuch ziemlich gut gefallen. Eine paar Leute überleben in der Festung Malevil eine atomare Verwüstung – Stopp. Hier stutzte ich zum ersten Mal – keine Radioaktivität im Freien, als es regnet ist der Regen rein… hm – wie das? Künstlerische Freiheit? So soll es einem wohl verkauft werden. Denn das Thema wird durchaus angesprochen aber nicht aufgeklärt. Ok, ich habe darüber hinweg gesehen und weiter gelauscht. Ich fand es sehr interessant, wie sich die paar Leute in ihrer Festung einrichteten und Pläne schmiedeten, wie sie ihren Vorrat, den sie hatten, sinnvoll einsetzen und vielleicht sogar vermehren könnten.

Dann wurde klar, dass sie nicht die einzigen Überlebenden waren. In dem nahe gelegenen Städtchen La Roc (oder wird es La Roque geschrieben? – Das ist der kleine Nachteil von Hörbüchern…) haben ebenfalls Menschen überlebt. Erste Händel werden getrieben. Gibst du mir das, gebe ich dir das. Soweit so gut.

Einen Anführer braucht die Menschheit natürlich auch – auf Malevil und in La Roc. Monogamie gibt es nicht mehr – herrscht doch Frauenmangel und Religion – ja, die Religion darf auch nicht fehlen. Soweit fand ich das ja alles noch ganz ok und spannend und irgendwie auch nachvollziehbar.

Doch dann entwickelte sich die Story in eine Richtung, die mir gar nicht mehr gefiel. Immer mehr wurde das Religiöse in den Vordergrund gestellt. So hatten wir plötzlich Priester, die den Leuten die Beichte abnahmen und Messen hielten, die aber überhaupt keine Priester waren. Als dann auch noch eine Bischofsweihe getätigt wurde – da hörte für mich der Spaß auf. Ich hatte ziemlich die Lust an diesem Hörbuch verloren.

Ok, es ist eine Richtung, in die die Welt gehen könnte, bei solch einem extremen Vorfall. Doch man könnte sich auch andere Szenarien vorstellen. Robert Merle hat die religiöse Richtung gewählt, damit hat er meinen Geschmack nicht getroffen. Ganz und gar nicht.

Somit möchte ich zusammenfassend sagen, dass ich das 1. Drittel sehr gut fand, das 2. Drittel hatte einige Längen aufzuweisen und das 3. Drittel – nun, das hat mich enttäuscht.

Oliver Rohrbeck hat über die gesamte Länge des Hörbuchs eine gute Leistung gebracht, was das Zuhören recht angenehm gestaltete.

Hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen