Lexikon des Unwissens Titelbild

Lexikon des Unwissens

Worauf es bisher keine Antwort gibt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lexikon des Unwissens

Von: Kathrin Passig, Aleks Scholz
Gesprochen von: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf.

Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen: Die Fortpflanzung der Aale ist ebenso rätselhaft wie die Wirkungsweise halluzinogener Drogen, über weibliche Ejakulation weiß man nicht mehr als über die Funktionsweise eines Kugelblitzes, über Dunkle Materie oder darüber, wie man sich einen Schnupfen holt. Wieso klebt Klebeband? Weshalb brummt die Erde, und warum sind Menschen unterschiedlich groß? Weshalb gähnen wir? Wie schnurren Katzen? Und warum geben wir Trinkgeld?

Das Lexikon des Unwissens versammelt die erstaunlichsten Wissenslücken. Nie wurde das geballte Unwissen der Menschheit auf so engem Raum präsentiert, und nie wurde es derart intelligent und unterhaltsam dargestellt. Gelesen wird das Hörbuch von den bekannten TV-Stimmen Barbara Eligmann, Peter Nottmeier ("Switch") und Tommi Piper ("Alf").

©2020 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2020 Audio-To-Go Publishing Ltd.
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alles, was man nicht wissen muss Titelbild
Was wirklich passiert, wenn... Titelbild
How To - Wie man's hinkriegt Titelbild
Die großen Irrtümer der Menschheit Titelbild
Das Universum für Eilige Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Fakten sind auch nur Meinungen Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Material World Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch ist interessant aufgebaut. In alphabetischer Reihenfolge werden Themen zu denen man nicht all zu viel weiß zusammen getragen und behandelt. Dabei werden durchaus auch kuriose Themen wie die Fortpflanzung der Aale vorgestellt. Leider werden manche Themen aber links liegen gelassen oder lächerlich gemacht. Zum Thema Außerirdische wird zum Beispiel berichtet dass sie "an allem Schuld wären, genau wie die Hexen im Mittelalter und wenn dass vorbei wäre, wäre jemand anderer an allem Schuld, zum Beispiel die "Igel". Ich finde dass so etwas in einem Buch das eben das Unwissen zum Thema unpassend ist.

Lexikon des Unwissens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein schönes Sachbuch zum zwischendurch hören. Grade bei Hausarbeit oder auf Autofahrten habe ich immer gerne lustige Sachbücher um mir die Zeit zu vertreiben, dieses Buch ist ein super Kandidat. Die Sprecher gestalten den ansprechend und lebhaft und die Themen sind abwechslungsreich und nachvollziehbar erklärt.
Werde ich auf jeden Fall mehrfach hören.

Spannend und Amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erzählung ist unterhaltsam geschrieben, die Sprecher sind gut. Aber ein Teil des präsentierten Inhaltes ist schon veraltet (das Buch, auf welchem das Hörbuch basiert, stammt aus dem Jahr 2007).

Unterhaltsam, aber teilweise veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warum kann man die Kapitel nicht so einteilen wie sie auch im Buch gelesen werden?

Kapitel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin nach dem quälend langweiligen Kapitel über die weibliche Sexualität, mitten im Kapitel über die Erkältung ausgestiegen. Ich mochte Barbara Eligmann im TV, hier nervt mich ihre Stimme und die schnoddrige Art des Lesens ihres Partners auch. Für mich ein Fehlkauf, da gibt es interessantere Bücher dieses Genres und Hörbücher allemal.

Sorry, nix für mich dieses Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viel zu kleine "Kapitel" und die Titel nicht beim jeweiligen Thema, sondern am Ende des vorhergehenden Abschnitts.

Zerschnitten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...für den Audioschnitt und die Audioeffekte zuständig war, hat es geschafft, den Titel für mich beinah unhörbar zu machen. Die sich im Vorspann wiederholende Tonfolge ist eine Qual, wie auch das Scheppern am Ende der Melodie zwischen den Kapiteln. Die Idee, zwei Sprecher*innen zu nutzen, mag nett sein, doch da die Stimme gefühlt jeden dritten Satz wechselt, wird diese Idee auf Dauer schnell störend. Thematisch ist das Buch interessant, wenngleich nicht alle Themen gleich spannend oder ausführlich behandelt werden. Ich rate dringend zur regulären Buchfassung.

Wer auch immer...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In dem Buch wechseln sich zwei Sprecher ab. Grundsätzlich eine gute Idee, aber sehr nervig, wenn die Tonqualität so extrem unterschiedlich ist. Und: Wer hat diese Musik genehmigt?! -ich habe mich bei jedem kapitel wieder so geärgert, dass ich oft aufhören wollte zu hören.

Das Buch selbst beginnt ein wenig theoretisch/trocken, wird dann aber sehr interessant.

Sehr interessant aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.