Jetzt kostenlos testen
-
Lexikon des Unwissens
- Worauf es bisher keine Antwort gibt
- Gesprochen von: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf.
Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen: Die Fortpflanzung der Aale ist ebenso rätselhaft wie die Wirkungsweise halluzinogener Drogen, über weibliche Ejakulation weiß man nicht mehr als über die Funktionsweise eines Kugelblitzes, über Dunkle Materie oder darüber, wie man sich einen Schnupfen holt. Wieso klebt Klebeband? Weshalb brummt die Erde, und warum sind Menschen unterschiedlich groß? Weshalb gähnen wir? Wie schnurren Katzen? Und warum geben wir Trinkgeld?
Das Lexikon des Unwissens versammelt die erstaunlichsten Wissenslücken. Nie wurde das geballte Unwissen der Menschheit auf so engem Raum präsentiert, und nie wurde es derart intelligent und unterhaltsam dargestellt. Gelesen wird das Hörbuch von den bekannten TV-Stimmen Barbara Eligmann, Peter Nottmeier ("Switch") und Tommi Piper ("Alf").
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Erkenntnis und Schönheit
- Über Wissenschaft, Literatur und Religion
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Dirk Hardegen
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Ian McEwan ist die Geschichte der Wissenschaft eine faszinierende Saga voller intellektuellem Mut, harter Arbeit, tausendfachem Scheitern und kurzen Momenten der Inspiration. Sie ist auch eine Einladung, sich zu wundern und zu freuen. Anhand von Figuren wie Darwin, Einstein oder Turing erforscht Ian McEwan in diesen brillanten Essays das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur, Ratio und Glauben und ihren Bezug zu unserer menschlichen Natur.
-
-
Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Geschrieben von: Mike Pearl
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Geschrieben von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Meist unnützes Wissen mit Pointen verziert
- Von B.R. Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Licht im Dunkeln
- Schwarze Löcher, das Universum und wir
- Geschrieben von: Heino Falcke, Jörg Römer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat.
-
-
Weniger als ein halbes Gramm Nahrung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 31.10.2020
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Geschrieben von: Guido Tonelli
- Gesprochen von: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
Irrtümer der Erdgeschichte
- Die Wüste Mittelmeer, der Urwald Sahara und die Weltherrschaft der Dinosaurier
- Geschrieben von: Hans-Joachim Zillmer
- Gesprochen von: Raimund Wurzwallner
- Spieldauer: 12 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Fakten und Ansichten über unsere Erdgeschichte! Viele Fakten und Szenarien aus dem erdgeschichtlichen und geophysikalischen Bereich sind weitestgehend unbekannt. Existierende Thesen hinterfragend, stellt der Autor fest, dass die Galápagos-Inseln nur wenige Millionen Jahre alt sind und nicht aus der Dinosaurier-Ära stammen, ganz hingegen Charles Darwins Vermutung. Die Lebensräume der Dinosaurier sind ebenfalls deutlich breiter gefächert als früher vermutet und selbst ob die Kontinentalverschiebung so stattgefunden hat, wie wir sie uns vorstellen, wird in Frage gestellt.
-
-
Glaubt der Autor das selbst?
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Erkenntnis und Schönheit
- Über Wissenschaft, Literatur und Religion
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Dirk Hardegen
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Ian McEwan ist die Geschichte der Wissenschaft eine faszinierende Saga voller intellektuellem Mut, harter Arbeit, tausendfachem Scheitern und kurzen Momenten der Inspiration. Sie ist auch eine Einladung, sich zu wundern und zu freuen. Anhand von Figuren wie Darwin, Einstein oder Turing erforscht Ian McEwan in diesen brillanten Essays das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur, Ratio und Glauben und ihren Bezug zu unserer menschlichen Natur.
-
-
Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Geschrieben von: Mike Pearl
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Geschrieben von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Meist unnützes Wissen mit Pointen verziert
- Von B.R. Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Licht im Dunkeln
- Schwarze Löcher, das Universum und wir
- Geschrieben von: Heino Falcke, Jörg Römer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat.
-
-
Weniger als ein halbes Gramm Nahrung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 31.10.2020
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Geschrieben von: Guido Tonelli
- Gesprochen von: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
Irrtümer der Erdgeschichte
- Die Wüste Mittelmeer, der Urwald Sahara und die Weltherrschaft der Dinosaurier
- Geschrieben von: Hans-Joachim Zillmer
- Gesprochen von: Raimund Wurzwallner
- Spieldauer: 12 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Fakten und Ansichten über unsere Erdgeschichte! Viele Fakten und Szenarien aus dem erdgeschichtlichen und geophysikalischen Bereich sind weitestgehend unbekannt. Existierende Thesen hinterfragend, stellt der Autor fest, dass die Galápagos-Inseln nur wenige Millionen Jahre alt sind und nicht aus der Dinosaurier-Ära stammen, ganz hingegen Charles Darwins Vermutung. Die Lebensräume der Dinosaurier sind ebenfalls deutlich breiter gefächert als früher vermutet und selbst ob die Kontinentalverschiebung so stattgefunden hat, wie wir sie uns vorstellen, wird in Frage gestellt.
-
-
Glaubt der Autor das selbst?
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Der Zauber der Wirklichkeit
- Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Michael Reffi
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woraus besteht die Welt? Wer war der erste Mensch? Warum gibt es Leben auf der Erde? Seit jeher hat die Menschheit Mythen erfunden, um Antworten auf diese Fragen zu geben. Einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre, Autor des Bestsellers Der Gotteswahn Richard Dawkins erzählt diese Mythen und enthüllt die wissenschaftliche Wahrheit, die hinter ihnen steckt.
-
Geschichte der Antike
- Ein fesselnder Führer durch das antike Ägypten, das antike Griechenland und das antike Rom
- Geschrieben von: Captivating History
- Gesprochen von: Alexander Ballinger
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei manuskripte in einem buch: Das Alte Ägypten: Ein fesselnder Führer zur ägyptischen Geschichte, den alten Pyramiden und Tempeln, zur ägyptischen Mythologie und Pharaonen wie Tutanchamun und Kleopatra; Das antike Griechenland: Ein fesselnder Führer zur griechischen Geschichte vom Dunklen Zeitalter bis zum Ende der Antike; Das antike Rom: Eine fesselnde Einführung in die römische Republik, den Aufstieg und Fall des Römischen Reichs und das Byzantinische Reich.
-
Forscher aus Leidenschaft
- Gedanken eines Vernunftmenschen
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Michael Reffi
- Spieldauer: 14 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist eines über die Ansichten eines Vernunftmenschen und Forschers aus Leidenschaft. Die Rede ist von Richard Dawkins - Evolutionsbiologe, Aufklärer und Religionskritiker. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten gegenwärtigen Intellektuellen. Mit dem Erscheinen seines Bestsellers "Der Gotteswahn" wurde Dawkins einer großen Öffentlichkeit als vehementer Religionskritiker bekannt. Seither gilt er als einer der bekanntesten Vertreter des sog.
-
-
Synchronsprecher ungenügend
- Von Cafuda Am hilfreichsten 06.09.2020
-
Handbuch für Zeitreisende
- Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer
- Geschrieben von: Kathrin Passig, Aleks Scholz
- Gesprochen von: Matthias Matschke
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom sicheren Umgang mit Dinos, Highlights am Hofe und Reiseproviant fürs Mittelalter: Matthias Matschke liest diesen ebenso witzigen wie sachkundigen Zeit-Reiseführer. Wollten Sie schon immer mal hören, wie Johann Sebastian Bach seine Fugen selber spielt? Oder lieber Galileo Galilei bei der Entdeckung der Jupitermonde helfen? Vielleicht möchten Sie auch nur die Eissorte Ihrer Kindheit noch einmal genießen - und zwar in der guten alten Zeit?
-
-
Leider Zeitverschwendung
- Von Christian Am hilfreichsten 23.06.2020
-
Dark Towers
- Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
- Geschrieben von: David Enrich
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich begibt sich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei schonungslos die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat: von ihrer Rolle im Dritten Reich, Marktmanipulationen, Insidergeschäften über ihre Beziehung zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu mehr als zweifelhaften Krediten für Donald Trump und anderen unglaublichen Machenschaften.
-
-
Großartig
- Von Indra Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
Wie das Gehirn heilt
- Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- Geschrieben von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Michi Mann
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chronische Krankheiten rückgängig machen und sogar heilen? Mithilfe von Neuroplastizität ist das möglich! Dank der Neuroplastizität ist unser Gehirn in der Lage, die Art und Weise, wie es Aktivitäten und mentale Erfahrungen aufnimmt und verarbeitet, selbsttätig zu verändern. In seinem Buch berichtet Norman Doidge, Psychiater und Psychoanalytiker, von den erstaunlichen Fortschritten einer zweiten Generation von Neuroplastikern und vielen Patienten, die davon schon profitiert haben. Jede Geschichte im Hörbuch zeigt eine besondere Facette der neuroplastischen Heilungsmöglichkeiten.
-
-
Sehr gute Fortzung von Neustart im Kopf
- Von Silvia S. Am hilfreichsten 27.12.2020
-
Planet der Insekten
- Zu Besuch bei den wahren Herrschern der Erde
- Geschrieben von: David MacNeal
- Gesprochen von: Julian Mill
- Spieldauer: 12 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Fans von Sir David Attenborough! Die Insekten verschwinden. Dabei hängt der Fortbestand des Planeten von ihnen ab. Sie bestäuben nicht nur unsere Pflanzen und sorgen für fruchtbare Böden - mit ihrer Hilfe wird auch Krebs und Welthunger der Kampf angesagt. Mit seinem fulminanten Ritt durch den Kosmos der Insekten hat David MacNeal den Sechsbeinern ein Denkmal gesetzt.
-
-
Verstörend
- Von Sinthoras1 Am hilfreichsten 17.06.2020
-
Tick, tack
- Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht
- Geschrieben von: Claudia Hammond
- Gesprochen von: Martin Hecht
- Spieldauer: 10 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit Hilfe aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und spannender Experimente. Und sie zeigt, wie wir mehr aus unserer Zeit machen können. Die Zeit durchtaktet unser Leben sehr fein und genau - und gleichzeitig entzieht sie sich jeder Kontrolle.
-
-
Langweilig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 13.01.2021
-
Die Schöpfungslüge
- Warum Darwin recht hat
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Manfred Ludwig
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum Darwin Recht hat. Ist die Evolutionstheorie nur eine bloße Theorie unter vielen oder ist sie eine belegte Tatsache? Dieses Hörbuch beseitigt jeden Zweifel an Darwins Theorie. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre. Sein erstes Buch Das egoistische Gen gilt als eines der zentralen Werke der Evolutionsbiologie. Dawkins' fulminante Streitschrift Der Gotteswahn ist international ein Bestseller und hat eine lebhafte Debatte ausgelöst.
-
KörperWissen. Entdecken Sie Ihre innere Welt
- Geschrieben von: Marion Grillparzer
- Gesprochen von: Ursula Illert
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Einladung auf eine informative Reise ins Innere unseres Körpers: Die Bestsellerautorin und Ökotrophologin Marion Grillparzer erläutert auf anschauliche Weise, was in uns vor sich geht und wie aus einem Einzeller ein siebzig Billionen Zellen umfassendes Gebilde geworden ist - unser Körper. Die Funktionen und Eigenheiten unserer Organe werden beleuchtet und wie uns diese gesund und vital halten.
-
-
Beste Hörbuch über den Körper
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Der geheime Schlüssel zum Universum
- Geschrieben von: Stephen Hawking, Lucy Hawking
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der Suche nach seinem ausgebüchsten Schwein Fred begegnet George den neuen Nachbarn Eric, einem schusseligen Wissenschaftler, und dessen Tochter Anni. Die beiden besitzen etwas, das George das Erstrebenswerteste überhaupt zu sein scheint: einen superintelligenten Computer namens Kosmos. Mittels seiner genialen Programmierung ist es Kosmos möglich, für andere ein "Fenster ins Universum" zu öffnen...
-
-
Geschichte für Kinder, doch hörenswert
- Von Stranzenbach, Am hilfreichsten 17.01.2008
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Lexikon des Unwissens
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mirko W.
- 25.09.2020
Unterhaltsam, aber teilweise veraltet
Die Erzählung ist unterhaltsam geschrieben, die Sprecher sind gut. Aber ein Teil des präsentierten Inhaltes ist schon veraltet (das Buch, auf welchem das Hörbuch basiert, stammt aus dem Jahr 2007).
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- RZ
- 10.12.2020
Wer auch immer...
...für den Audioschnitt und die Audioeffekte zuständig war, hat es geschafft, den Titel für mich beinah unhörbar zu machen. Die sich im Vorspann wiederholende Tonfolge ist eine Qual, wie auch das Scheppern am Ende der Melodie zwischen den Kapiteln. Die Idee, zwei Sprecher*innen zu nutzen, mag nett sein, doch da die Stimme gefühlt jeden dritten Satz wechselt, wird diese Idee auf Dauer schnell störend. Thematisch ist das Buch interessant, wenngleich nicht alle Themen gleich spannend oder ausführlich behandelt werden. Ich rate dringend zur regulären Buchfassung.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P S.
- 18.12.2020
Sehr interessant aber...
In dem Buch wechseln sich zwei Sprecher ab. Grundsätzlich eine gute Idee, aber sehr nervig, wenn die Tonqualität so extrem unterschiedlich ist. Und: Wer hat diese Musik genehmigt?! -ich habe mich bei jedem kapitel wieder so geärgert, dass ich oft aufhören wollte zu hören. Das Buch selbst beginnt ein wenig theoretisch/trocken, wird dann aber sehr interessant.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Skriller Leo
- 15.12.2020
Naja...
Ich konnte es nicht ertragen. Das Gedudel nach jeder „Erkenntnis“ ist vielleicht für ne Kindersendung passend... gebe es zurück.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rainer N.
- 28.12.2020
Zerschnitten
Viel zu kleine "Kapitel" und die Titel nicht beim jeweiligen Thema, sondern am Ende des vorhergehenden Abschnitts.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?