Jetzt kostenlos testen
-
Letzter Tanz
- Lincoln Rhyme 2
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Serie: Lincoln Rhyme, Titel 2
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Insektensammler
- Lincoln Rhyme 3
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer spannender Fall des Ermittler-Duos Lincoln Rhyme und Amelia Sachs. Seit einem Dienstunfall ist Lincoln Rhyme, das Superhirn der New Yorker Polizei, fast vollständig gelähmt. Neue Hoffnung auf Heilung macht ihm eine komplizierte Operation. Dazu reist er mit seiner Assistentin Amelia Sachs nach North Carolina in eine Spezialklinik.
-
-
Insekten, Mord und Totschlag
- Von Thari Am hilfreichsten 18.02.2012
-
Das Gesicht des Drachen
- Lincoln Rhyme 4
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skrupelloser chinesischer Menschenschmuggler, der nur unter dem Decknamen der "Geist" bekannt ist, versucht an Bord der Fuzhou Dragon in die USA zu gelangen. Das FBI plant, ihn gleich bei seiner Ankunft im New Yorker Hafen zu verhaften. Doch kurz vor der Küste zündet der Geist einen gewaltigen Sprengsatz und verschwindet, ohne eine Spur zu hinterlassen. Als das Schiff sinkt, reißt es beinahe die gesamte Besatzung mit sich in die Tiefe.
-
-
Schon wieder volle Punktzahl
- Von Daniel Am hilfreichsten 18.04.2012
-
Der Knochenjäger
- Lincoln Rhyme 1
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ex-Detective Lincoln Rhyme ist nach einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt und zieht sich immer mehr zurück. Bis ein Serienkiller die Stadt in Angst versetzt: an jedem Tatort hinterläßt er einen Hinweis auf seinen nächsten Mord. Lincolns Interesse wird geweckt - denn langsam kommt ihm der Verdacht, daß er den Mörder kennen muß.
-
-
Der Film kommt nicht an das Buch dran
- Von Silke Am hilfreichsten 20.04.2012
-
Der faule Henker
- Lincoln Rhyme 5
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Qualvoll stirbt ein junges Mädchen in einer New Yorker Musikschule. Der Täter flieht in einen fensterlosen Probenraum. Drinnen fällt ein Schuss, bevor die Polizei das Zimmer stürmen kann. Es ist leer… Für Lincoln Rhyme, den gelähmten Ermittler, und seine ambitionierte Partnerin Amelia Sachs ist sofort klar: Es war nicht der letzte Mord dieses Täters.
-
-
Zu viel des Guten
- Von Michael Am hilfreichsten 04.09.2012
-
Der gehetzte Uhrmacher
- Lincoln Rhyme 7
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein extrem intelligenter Serienmörder versetzt ganz New York in Angst. Neben jedem der grausam ermordeten Opfer hinterlässt der eiskalte Verbrecher seine unverwechselbare Visitenkarte: eine kleine, laut tickende Standuhr...
-
-
Spannend bis zum Schluss
- Von Rudolf Wihl Am hilfreichsten 02.07.2007
-
Das Teufelsspiel
- Lincoln Rhyme 6
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Fabian Körner
- Spieldauer: 17 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, und seine Partnerin Amelia Sachs in einem gnadenlosen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem der Preis das Leben eines jungen Mädchens ist. Und der Gegner ebenso unberechenbar wie perfekt verborgen...
-
-
Sprecher zerstört gutes Buch
- Von JW Am hilfreichsten 12.07.2012
-
Der Insektensammler
- Lincoln Rhyme 3
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer spannender Fall des Ermittler-Duos Lincoln Rhyme und Amelia Sachs. Seit einem Dienstunfall ist Lincoln Rhyme, das Superhirn der New Yorker Polizei, fast vollständig gelähmt. Neue Hoffnung auf Heilung macht ihm eine komplizierte Operation. Dazu reist er mit seiner Assistentin Amelia Sachs nach North Carolina in eine Spezialklinik.
-
-
Insekten, Mord und Totschlag
- Von Thari Am hilfreichsten 18.02.2012
-
Das Gesicht des Drachen
- Lincoln Rhyme 4
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skrupelloser chinesischer Menschenschmuggler, der nur unter dem Decknamen der "Geist" bekannt ist, versucht an Bord der Fuzhou Dragon in die USA zu gelangen. Das FBI plant, ihn gleich bei seiner Ankunft im New Yorker Hafen zu verhaften. Doch kurz vor der Küste zündet der Geist einen gewaltigen Sprengsatz und verschwindet, ohne eine Spur zu hinterlassen. Als das Schiff sinkt, reißt es beinahe die gesamte Besatzung mit sich in die Tiefe.
-
-
Schon wieder volle Punktzahl
- Von Daniel Am hilfreichsten 18.04.2012
-
Der Knochenjäger
- Lincoln Rhyme 1
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ex-Detective Lincoln Rhyme ist nach einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt und zieht sich immer mehr zurück. Bis ein Serienkiller die Stadt in Angst versetzt: an jedem Tatort hinterläßt er einen Hinweis auf seinen nächsten Mord. Lincolns Interesse wird geweckt - denn langsam kommt ihm der Verdacht, daß er den Mörder kennen muß.
-
-
Der Film kommt nicht an das Buch dran
- Von Silke Am hilfreichsten 20.04.2012
-
Der faule Henker
- Lincoln Rhyme 5
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Qualvoll stirbt ein junges Mädchen in einer New Yorker Musikschule. Der Täter flieht in einen fensterlosen Probenraum. Drinnen fällt ein Schuss, bevor die Polizei das Zimmer stürmen kann. Es ist leer… Für Lincoln Rhyme, den gelähmten Ermittler, und seine ambitionierte Partnerin Amelia Sachs ist sofort klar: Es war nicht der letzte Mord dieses Täters.
-
-
Zu viel des Guten
- Von Michael Am hilfreichsten 04.09.2012
-
Der gehetzte Uhrmacher
- Lincoln Rhyme 7
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein extrem intelligenter Serienmörder versetzt ganz New York in Angst. Neben jedem der grausam ermordeten Opfer hinterlässt der eiskalte Verbrecher seine unverwechselbare Visitenkarte: eine kleine, laut tickende Standuhr...
-
-
Spannend bis zum Schluss
- Von Rudolf Wihl Am hilfreichsten 02.07.2007
-
Das Teufelsspiel
- Lincoln Rhyme 6
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Fabian Körner
- Spieldauer: 17 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, und seine Partnerin Amelia Sachs in einem gnadenlosen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem der Preis das Leben eines jungen Mädchens ist. Und der Gegner ebenso unberechenbar wie perfekt verborgen...
-
-
Sprecher zerstört gutes Buch
- Von JW Am hilfreichsten 12.07.2012
-
Der Täuscher
- Lincoln Rhyme 8
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme und Amelia Sachs kommen einem skrupellosen Verbrecher auf die Spur, der mit Leidenschaft foltert und tötet und wie besessen Details seiner Opfer sammelt.
-
-
Das ist keine Täuschung
- Von Thomas Am hilfreichsten 13.03.2009
-
Opferlämmer
- Lincoln Rhyme 9
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York wird von einer beispiellosen Anschlagsserie in Atem gehalten, vor der sich niemand sicher fühlen kann. Denn der Attentäter tötet mit einer Waffe, die in unserer hochtechnisierten Welt so unsichtbar wie allgegenwärtig ist: Elektrizität. Angesichts immer neuer Opfer machen sich der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs auf die atemlose Jagd nach einem buchstäblich unfassbaren Täter, der keinerlei Spuren hinterlässt.
-
-
Der ewige Rhyme
- Von Stephan Am hilfreichsten 20.03.2011
-
Todeszimmer
- Lincoln Rhyme 10
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Hotelsuite auf den Bahamas bietet sich dem Ermittler Lincoln Rhyme ein Bild des Schreckens: Der regierungskritische US-Bürger Roberto Moreno wurde von einem Scharfschützen kaltblütig erschossen, sein Bodyguard und ein Reporter sind ebenfalls tot - und laut Informationen der zuständigen Staatsanwältin geschahen die Morde im Auftrag des amerikanischen Geheimdienstes...
-
-
Wenn Du in Bewegung bist ...
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.07.2014
-
Der Giftzeichner
- Lincoln Rhyme 11
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem düsteren Versorgungstunnel wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, angestrahlt vom Schein einer Taschenlampe. Auf ihrer Haut eine Botschaft, eintätowiert mit Gift anstatt mit Tinte. Vom Mörder keine Spur. Nur einen einzigen Hinweis entdeckt Amelia Sachs, als sie den unheimlichen Tunnel absucht: ein zusammengeknülltes Stück Papier, das diesen Mord mit einem lange zurückliegenden Fall verbindet, den Amelia und Lincoln Rhyme nie vergessen haben.
-
-
Endlich!
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.09.2015
-
Der Komponist
- Lincoln Rhyme 13
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am helllichten Tag wird auf einer Straße in der New Yorker Upper East Side ein Mann überwältigt und entführt. Als einzige Spur bleibt am Tatort ein Galgenstrick in Miniaturgröße zurück. Kurz darauf sorgt ein Video im Internet für Aufsehen: Man sieht live dabei zu, wie dem aufgehängten Opfer langsam die Luft abgeschnürt wird. Seine verzweifelten Atemzüge bilden den Hintergrund zu einem düsteren Musikstück. Als in Neapel eine ähnliche Entführung stattfindet, reisen der Forensik-Experte Lincoln Rhyme und seine Partnerin Amelia Sachs nach Italien und nehmen die Verfolgung auf.
-
-
Absurder Reiseführer durch Neapel
- Von Pikbauer Am hilfreichsten 28.11.2018
-
Der Todbringer
- Lincoln Rhyme 14
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tatort, mit dem sich Amelia Sachs konfrontiert sieht, ist einer der schrecklichsten ihrer Karriere: In einem Juweliergeschäft wurden einem branchenberühmten Diamantenhändler sowie einem jungen Paar die Kehlen durchgeschnitten. Noch im Todeskampf hielten die Verliebten sich an den Händen. Der Killer macht offenbar Jagd auf Paare und lauert ihnen in ihren glücklichsten Momenten auf. Und er scheint fest entschlossen, auch alle Zeugen aus dem Weg zu räumen, die den Ermittlern Lincoln Rhyme und Amelia Sachs - selbst frisch verheiratet - helfen könnten, das Morden zu stoppen.
-
-
Katastrophe, erneut!
- Von Bäumchen Am hilfreichsten 14.12.2019
-
Der talentierte Mörder
- Lincoln Rhyme 12
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt - mit verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird vom Getriebe zerquetscht. Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte.
-
-
Ein spannender und intelligenter Thriller ...
- Von Yvonne S. Am hilfreichsten 01.12.2017
-
Die Tränen des Teufels
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Silvestermorgen feuert in Washington, D.C. ein Unbekannter in einer U-Bahn-Station wild in die Menge und tötet 23 Menschen. Kurz darauf fordert der Drahtzieher "Digger" in einem Erpresserbrief 20 Millionen Dollar, andernfalls findet bis Mitternacht alle vier Stunden ein weiteres Blutbad statt. Als der einzige Kontaktmann Diggers bei einem Verkehrsunfall stirbt, kann nur noch einer dem FBI helfen: Handschriftenexperte Kincaid Parker, der mithilfe des Erpresserbriefs Digger auf die Spur kommen soll.
-
-
Lincoln Rhyme im Hintergrund
- Von Christian Am hilfreichsten 07.03.2017
-
Lautloses Duell
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Angst und Schrecken breiten sich im Silicon Valley aus. Unter dem Codenamen Phate hackt sich ein Mörder in die Computer seiner zukünftigen Opfer ein. So erfährt er ihre intimsten Geheimnisse und kann sie in eine tödliche Falle locken. Um den Täter endlich zu entlarven, wählt Detective Anderson einen ungewöhnlichen Weg. Er bittet Wyatt Gillette, Computergenie und zurzeit in Haft, um Hilfe. Wyatt bekommt einen Rechner gestellt, als Gegenleistung soll er Phate aufspüren. Ein nervenzerreißendes Duell beginnt.
-
-
Absolute Kaufempfehlung
- Von Reaper Am hilfreichsten 28.01.2018
-
Schule des Schweigens
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
24 Stunden Nervenkitzel vom Großmeister der unvorhersehbaren Spannung! In Kansas entführen drei entflohene Schwerverbrecher einen Schulbus mit zwei Lehrerinnen und acht taubstummen Mädchen. Sie flüchten mit ihnen in einen abgelegenen ehemaligen Schlachthof und stellen ein Ultimatum: Im Austausch gegen ihre Geiseln wollen sie einen Hubschrauber - sonst stirbt jede Stunde ein Mädchen.
-
-
Jeffrey Deaver in Hoechstform
- Von Pe Be Am hilfreichsten 20.11.2015
-
Der böse Hirte
- Colter Shaw 2
- Von: Jeffery Deaver, Thomas Haufschild - Übersetzer
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du kannst Teil der Sekte werden. Aber du kannst sie nie wieder verlassen ... Der zweite Teil der spektakulären neuen Thriller-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautor Jeffery Deaver. Colter Shaw spürt vermisste Personen auf, mit den ausgesetzten Belohnungen verdient er seinen Lebensunterhalt. Doch dann nimmt ein Auftrag eine tragische Wendung. Wie konnte es dazu kommen? Shaws Nachforschungen führen ihn zu einer Organisation, die sich als Selbsthilfegruppe ausgibt. Doch Shaw vermutet, dass die Gruppe weitaus perfidere Ziele als Trauerbewältigung verfolgt - und tritt ihr bei.
-
-
Wieder ein spannender Jeffery Deaver
- Von Rolanda Wuensch Am hilfreichsten 31.03.2022
-
Die Saat des Bösen
- Thriller
- Von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unvorhersehbar, rasant, verstörend. Die siebzehnjährige Megan ist spurlos verschwunden. Ihr Vater Tate Collier, ein ehemaliger Staatsanwalt, hat den furchtbaren Verdacht, dass seine Tochter entführt wurde. In seinem Beruf macht man sich viele Feinde, und nicht immer verurteilt die Justiz den wahren Schuldigen. Da die Polizei nicht an ein Verbrechen glaubt, macht er sich auf eigene Faust auf die Suche und hat bald schon eine erste Spur. Doch Megans Entführer scheint ihm immer mehrere Schritte voraus zu sein.
-
-
Eines seiner Besten. Spannend, packend, fesselnd
- Von Anwendungsberater Am hilfreichsten 07.09.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Letzter Tanz
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulf Goettges
- 20.09.2014
Genialer Fallensteller
Jeffrey Deaver hat schon viel gesehen in seinem Leben. Er war Country-Sänger (…kein erfolgreicher), TV-Schauspieler in einer Soap-Opera, Journalist, Rechtsanwalt an der Wallstreet und schließlich Krimi-Autor. Vielleicht ist es diese Vielfalt an Erfahrungen, die seine Phantasie so unermüdlich beflügelt.
1997 erfand Deaver ein Unikat in der Krimi-Literatur: Das gelähmte Forensik-Genie Lincoln Rhyme. Bereits sein erster Rhyme-Roman "The Bone Collector" war international ein Riesenerfolg und wurde mit Denzel Washington in der Hauptrolle verfilmt. Anders als das Buch war der Film ein fulminanter Flop. Bereits ein Jahr später folgte sein zweiter Rhyme – "The Coffin Dancer", deutscher Titel: "Letzter Tanz".
Ein völlig skrupelloser Auftragskiller – so die Story – soll drei Zeugen beseitigen, die einen Waffenhändler hinter Gitter bringen könnten. Es stellt sich schnell heraus, dass es dieser Killer in punkto Taktik, Instinkt und Wissen mit Lincoln Rhyme aufnehmen kann. Immer wieder tricksen sie sich einfallsreich gegenseitig aus. Mal entkommt der Killer in der letzten Sekunde, mal täuscht er Rhyme und bringt die Zeugen in akute Lebensgefahr. Der Forensiker gerät bald an seine fachlichen und psychischen Grenzen. Doch er will den Killer mit allen Mitteln zur Strecke bringen, denn Jahre zuvor hatte er zwei seiner Kollegen, darunter seine damalige Freundin, am Tatort mit einer Sprengfalle getötet. Immer wieder ermordet der Killer Menschen, um ihre Identität anzunehmen und so in die Nähe seiner Opfer zu gelangen. Als wieder ein Leiche gefunden wird, diesmal in der Nähe von Rhymes Haus, erleben er und sein Team eine gewaltige Überraschung…
Abseits der Jagd nach dem Killer beginnt in "Letzter Tanz" die Liebesgeschichte zwischen Rhyme und seiner Assistentin Emilia Sachs, die sich dann in den weiteren acht Romanen weiter entwickelt. Und Deaver inszeniert Rhymes Team, dessen Mitglieder ebenfalls in allen weiteren Romanen eine wichtige Rolle spielen.
Sprecher Dietmar Wunder hat einen besonderen Draht zu Deavers Erzählstil und lässt die Handlung lebendig und facettenreich ablaufen. Nicht von ungefähr hat er zwischen 2004 und 2011 vier Preise für seine Sprecher-Kunst abgesahnt. Nur eines ist unverzeihlich: Der schottische Single-Malt-Wisky "Lagavoullin", den Rhyme so schätzt, stammt von der Hebrideninsel Islay. Und Wunder spricht den Namen der Insel wörtlich, also falsch, aus. Das versetzt Whisky-Liebhabern jedes Mal einen Stich ins Herz! Denn der Name des geliebten Eilands der herrlich rauchigen, goldgelben Whiskys wird richtig "Eila" ausgesprochen…
Bereits in seinem Erstlingswerk hat Deaver gezeigt: Er ist ein genialer Fallensteller. Er lockt seine Leser so lange auf falsche Fährten bis sie sicher sind, das Ziel zu kennen. Und dann passiert es plötzlich – peng! Harmlose entpuppen sich als Teufel, Kriminelle outen sich als verdeckte Fahnder, heiße Spuren sind Irrtümer, und das geniale Ende der Story ist alles andere als der letzte Akt. So auch in "Coffin Dancer". Es gelingt Deaver, selbst erfahrene Thriller-Leser aufs Glatteis zu führen. Ich kenne alle Rhyme-Romane und wage das Urteil: Dieser ist einer der allerbesten der Reihe. Wenn nicht der beste…
30 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd
- 21.01.2012
so und so
Es ist ein super spannendes Buch, welches super spannend vorgelesen wird Dietmar Wunder liest nicht nur, sonder er interpretiert ganz toll. Jeder bekommt seine eigene Stimme oder Tonlage, es ist stets leicht den Überblick zu halten, wer gerade dran ist.
Es ist ein Buch, das mit zahlreichen, nicht vorhersehbaren Wendungen seinen Zuhörer bei der Stange halten kann.
Dies war aber auch schon fast ein zu viel der Wendungen, es war fast ein zu viel der beiden Supermänner, die alles genau planten und aus den kleinsten Schnipslen die genialsten Schlüsse ziehen konnten. Für mich war dies zu dick aufgetragen, daher ein Punkt Abzug.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andre Dreier
- 14.10.2014
Spannung pur
Spannung von Anfang bis Ende. Die Story ist sehr gut ausgearbeitet und voller Fachwissen in den verschiedensten Bereichen. Die Zeit mit diesem Buch vergeht wie im Flug.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Myriam Gelderblom
- 24.02.2012
erstklassige Spannung
Erstklassige Spannung, gelesen von einem guten Sprecher.
Bei dem »Totentänzer« bleiben keine Hörbuchwünsche offen.
Rhyme steckt gerade in einem kniffeligen Fall; ein Kollege ist vermisst –
da erscheinen seine Vermittlerkollegen in seinem Haus und bitten Rhyme um Hilfe. Dieser ist zuerst wenig interessiert, doch als er ahnt, um wen es sich handelt, lässt Rhyme alles stehen und liegen und ermittelt in dem neuen Fall.
Der Krimi hat einen interessanten Hintergrund – Learjets – und deren ganzes problematisches Handling, der harte Konkurrenzkampf der Flugbranche.
Ein Metier, von dem ich bislang noch nichts gehört habe. Ich fand das aufregend.
Ebenso ungewöhnlich ist die Figur des Totentänzers.
Dieser Mensch kennt keine Skrupel und bringt Rhyme und sein Team
fast an seine Grenzen.
Unzählige Menschen müssen unschuldig ihr Leben lassen.
Es ist ein Wettlauf mit der Zeit.
So baut Deaver den Spannungsbogen auf. Ihm bleiben 45 Stunden,
bis zu dem Prozess, zu dem die noch lebenden, zu beschützenden Zeugen aussagen sollten.
Deaver zählt die Stunden, die Zeit rast, und zerrinnt quasi in den Fingern.
Eine der zu beschützenden Personen ist sehr eigenwillig und macht einige Versuche, ihr Leben zu schützen zu einem Balanceakt mit der Gefahr.
Das Ende ist geradezu haarsträubend spannend!!!
Die Auflösung ist wunderbar gelungen, mit vielen überraschenden Wendungen.
Für mich ist »Letzter Tanz« eines der besten Bücher von Deaver.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobias Dose
- 17.01.2015
Gut...nein, eher super...
Ich frage mich warum nur der Knochenjäger verfilmt wurde. Auch die anderen Teile taugen für die kinoleinwand. Also sehr empfehlenswert!!!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- N.E. Mama mal 3
- 07.11.2015
Ein Knaller wie alle anderen Teile davor auch
Auch dieser Teil von Der Lincolm Rhyme Reihe ist spannend und fesselnd. Die Geschichte bleibt bis zum Ende interessant, ungeahnte Wendungen und Details und sehr guten Erklärungen. Ich freue mich schon darauf direkt das nächste Buch beginnen zu können, mit einem lachenden und einem weinenden Auge denn mit jedem Buch wo ich weiterkomme weiß ich dass die Reihe irgendwann zu Ende sein wird, was schade ist denn die Bücher sind alle brillant! Es lohnt sich auf jeden Fall von Anfang an eins nach dem anderen zu lesen! Der Erzähler hat eine super Stimme die wie die Faust aufs Auge passt und für mich eine Gabe die Geschichte lebendig werden zu lassen. Ich erwische mich nicht selten dabei wie sich die Geschichte live vor meinen Augen abspielt. Die Beschreibungen der Personen, Räume, Gegenstände und dem ganzen Geschehen ist einfach fantastisch! Ich kann auch dieses Buch nur wieder wärmstens empfehlen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mirjam
- 10.01.2018
unglaubwürdig
Gibt es irgendetwas, das Sie an diesem Hörbuch ändern würden?
Ja, das Plot - wie kann man so albern und leichtfertig mit Spenderorganen umgehen? Oh buuuhu die Firma verliert den Auftrag, weil sie eine "Flugzeugladungt'voll" (wie realistisch!) verloren hat. Geht es noch? Wie kann man nur um eine spannende Story zu konstruieren so einen Mist zusammenreimen? ORgane scheinen bei dem Autor in Massen an zu fallen, und nicht all zu viel wert zu sein.
Was hätte Jeffery Deaver anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
EInen anderen Grund für die ach so wichtigen Flüge finden müssen - dass die Charaktere alle übermenschlich toll, schlau und auf ihren Gebieten die besten sind ist ja bei jedem Lincoln Rhyme Buch, aber hier ist die Begründung der Handlungen der Pilotin einfach unterirdisch
Hat Ihnen Dietmar Wunder an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
er hat misch die Geschichte zu Ende hören lassen - ein Buch hätte ich weg geworfen - nach nciht mal der Hälfte!
Würden Sie sich eine Fortsetzung von Letzter Tanz (Lincoln Rhyme 2) wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Ich bin seeehr unentschlossen weitere Folgen zu hören - irgendwie mag ich so perfekte Menschen nciht - lauter Superhelden....
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man darf ncihts tiefgründiges erwarten - wenn man "übermenschen" mag, und sich nciht an den extem konstruierten geschichten stört - nette Unterhaltung - mehr nicht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Panda
- 07.12.2017
Spannung ja, der Rest ist für die Tonne
Das sollte wohl eher das Drehbuch eines Hollywood Blockbuster werden wie beim Knochenjäger, doch als Geschichte einen Hörer zu begeistern total überzogen...
(Setzen 6)
Wer ist dieser unsympathische Rhymes eigentlich das er alles alleine entscheiden kann und darf und auch noch alles vorhersehen kann....????
Schwachsinn....
Ich hätte damit leben können, wenn die ständigen weiteren Wendungen nicht jedes mal noch übertriebener gewesen wären.
Das Buch ist spannend, aber zu übertrieben.
Entweder sind die Charaktere super schlau und wissen auf Anhieb was der Täter plant oder sind zu dumm die Waffe zu halten...... alles in einer Szene
Verfilmung machen? ja
Lesen und hören? Nie wieder
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- DM MaineCoon
- 16.12.2012
Atemraubende Spannung
Als Lincoln Rhyme wieder einmal in einem Fall um Hilfe gebeten wird ist er eigentlich nicht wirklich interessiert. Dann jedoch, als er vermutet bzw. erkennt um wen es sich bei dem Gesuchten handeln könnte, gibt es für ihn kein Halten mehr, denn er hat ein ganz besonderes Interesse an der Ergreifung dieses skrupellosen Killers.
Ein perfides Katz & Maus „Spiel“ mit Knalleffekt zum Ende und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn es bleiben nur 45 Stunden um den „Totentänzer“ zu fassen, damit die zu schützenden Zeugen bei Prozessbeginn noch unter den Lebenden weilen. Leider ist eine Zeugin besonders unkooperativ und unterschätzt die Gefahr in der sie sich befindet, was weitere unschuldige Leben kostet.
Dieser äußerst gefährliche Umstand bringt Lincoln und Amelia an ihre Grenzen und damit an den Rand ihrer Belastbarkeit, was durch das zusätzliche Interesse von Lincoln Rhyme, an der Ergreifung der Person des Totentänzers, noch potenziert wird und dem Geschehen eine zusätzliche Dramatik verleiht.
Wird es gelingen den „Totentänzer“ rechtzeitig unschädlich zu machen und wird Lincoln Rhyme sein besonderes Interesse erfüllt sehen?
Mein Fazit: Auch bei diesem 2. Hörbuch um Lincoln Rhyme und Amelia Sachs wurde ich, nicht zuletzt durch den hervorragenden Sprecher, in den Bann des Geschehens hineingesogen.
Deaver & Wunder ein Spitzen Duo!!! Sehr empfehlenswert!!!
Dietmar Wunder macht das was er wirklich hervorragend versteht, denn er gibt den einzelnen Protagonisten nicht nur seine Stimme sondern eine eigene, für den Hörer gut erkennbare Persönlichkeit.
Spitzen Thriller, Genial gelesen – Danke!!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Daniel
- 27.12.2011
Tolles Buch, super gelesen
Auch der zweite Teil der Lincoln Rhyme- Reihe ist wieder sehr spannend und kurzweilig. Jeffery Deaver schafft es wieder einmal, den Leser bzw Hörer in seinen Bann zu ziehen.
Dietmar Wunder liest wieder sehr gut, man hört alle Personen an der unterschiedlichen Stimmlage heraus.
Fazit: Unbedingt hören!
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
11 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?