Kostenlos im Probemonat
-
Leonardo da Vinci
- Gesprochen von: Annette Stall
- Spieldauer: 28 Std. und 26 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Hörbuch erzählt in Abschnitten aus dem Leben Leonardo da Vincis, beginnt etwa 1494 und endet mit seinem Tod 1519. Mereschkowski bezieht auch Leonardos Schüler, seine Arbeiten für den Herzog Ludovico Sforza (il Moro), seine Begegnung mit Machiavelli, Michelangelo, Raffael, Cesare Borgia, dessen Vater, Papst Alexander den VI. und viele andere, berühmte Persönlichkeiten aus dieser Zeit in die Geschichte ein.
Mit Hilfe des feinfühligen Stils Mereschkowskis und der einprägsamen Stimme Annette Stalls, ist der Hörer stets mittendrin, erlebt Leonardos Freuden und Leiden, seine Höhen und Tiefen, seine innere Zerrissenheit und auch seine, selbst heute noch Geheimnis umwitterte Beziehung zu Monna Lisa del Giocondo.
Der Roman Mereschkowskis vermittelt er ein glaubwürdiges Gefühl für diese Zeit und den fast schon fanatischen Glauben der Menschen, dem beinahe auch Leonardo da Vinci zum Opfer gefallen wäre. Auch die Sitten und Gebräuche und ein Bild der Herrscher jener Zeit werden glaubhaft dargestellt.Der durch Mord zum Herzog aufgestiegene Ludovico Sforza, der rücksichtslose, aber sehr beliebte Cesare Borgia und der freimütige, alles andere als sittsame Papst Alexander VI. sie alle werden von Mereschkowski detailliert beschrieben und in den Roman eingewoben.
Ein Lebensroman, ein Sittengemälde, eine Biographie.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Leonardo da Vinci
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Iris
- 26.01.2014
Sehr schön
Dieses Hörbuch gibt kurzweilig einen sehr interessanten Einblick in die Zeit der Renaissance und das Leben Leonardo da Vincis. Der Sprachstil ist sehr gepflegt und kraftvoll, jedoch etwas antiquiert. Schön für all jene, welche Wert auf einen guten Ausdruck legen. Ich fand die Sprecherin ganz in Ordnung. Es versteht sich, dass man ein solches Buch nicht im Stil von David Nathan lesen kann. Ich kann mich also dem Urteil anderer Hörer hier nicht anschließen. Ich habe Freude gehabt beim Hören und werde mir das Buch gewiss noch einmal zu Gemüte führen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oldear
- 26.01.2014
Die Sprecherin...
...scheint wohl ziemlich zu polarisieren. Ich persönlich finde die Stimme recht angenehm und wenn man erkennt das dieses Buch kein Lobgesang und auch kein Abenteuerroman über Leonardo da Vinci ist, sondern über den Menschen, auch mit seinen Schwächen und Fehlern berichtet, noch dazu in einer Zeit die alles andere als erstrebenswert war, so paßt die Interpretation der Figuren doch ziemlich gut. Dazu sollte man das Hörbuch allerdings auch lange genug angehört haben.
Mereschkowski bietet hier mal eine ganz andere Sichtweise auf den Künstler. Fernab von allem Mysterium, aller Action und Dergleichen. Er erzählt einfach aus dem Leben Leonardos und das war offenbar nur selten unterhaltsam und leicht.
Insgesamt ein lohnenswertes Hörbuch, die Stimme ist halt Geschmacksache.
Schließlich gibt es auch Leute die David Nathan, Simon Jäger, Rufus Beck und Co als unhörbar bezeichnen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ute
- 13.08.2015
Die Sprecherin...
...hätte vorher besser einen Kurs in italienischer Aussprache absolvieren sollen. Was hier aus Namen wie "Brunelleschi" oder "Cipriano" gemacht wird, tut nicht nur Italianisten in den Ohren weh.
Leider kann ich deswegen nur einen Stern vergeben.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beate
- 19.01.2014
Grauenhafte Sprecherin
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Sprecherin nicht mehr ertragen konnte, war das Hörbuch eine interessante Beschreibung der Zeit Leonardos. Ich hätte gerne weiter gehört.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.04.2016
Einmalig langweilig
Selten habe ich ein derart langweiliges Hörbuch erlebt. Nach 30 min, in denen nichts Interessantes zu hören war, gab ich auf. Passend zum Inhalt war auch die Sprechstimme monoton und ausdruckslos. Bloß nicht kaufen!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MorrisD
- 23.03.2014
Nichts! Außer Langeweile und verschrobenes Gefasel
Wir erfahren anfangs nur etwas über einen rätselhaften Schüler Leonardos. Zu mehr als 6 Stunden war ich nicht imstande.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolf-Dieter
- 18.01.2014
Unhörbar
Musste leider aufhören zu hören. Die Sprecherin Anette Stall macht aus dem interessanten und gut geschriebenen Stoff eine öde einschläfernde schlechte Geschichte. Die Audiotechnik mit Hall bei direkter Rede wirken lächerlich und wie in die Tonne gesprochen. Die Deklamation von Anette Stall geht an den Charakteren vorbei. Sie hört sich an wie unwirkliche Esotherik.
Schade, nehmt es doch nochmal neu auf
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Flora
- 15.01.2020
Leider sehr monoton gesprochen
Das Buch beschreibt einen späteren Teil des Lebens Leonardo da Vincis und das nur sehr dürftig. Die Sprecherin unterbindet dazu jegliche Emotionen. Ich habe kaum bis zum Ende durchgehalten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Rau
- 15.05.2018
Schwere Kost
Es war für mich schwere Kost ! Wer mit dieser Zeit und "Sprache" klar kommt und etwas von Kirche versteht hat es leichter da mitzukommen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Haas Isabella
- 23.10.2017
Wundervoll!
Als wäre ich dabei gewesen....im 15. Jahrhundert an der Seite von Leonardo und all seinen Zeitgenossen.
Das Buch ist so bildhaft geschrieben, so nah an der damaligen Zeit und mit einer liebevollen Hingabe an den Meister Leonardo Da Vinci. Auch die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und unterstreicht die von Dimitri Sergejewitsch Mereschkowski so gut ausgearbeiteten Charakteren ihre Lebendigkeit. Einfach wundervoll!
2 Leute fanden das hilfreich