Jetzt kostenlos testen
-
Leonardo da Vinci
- Gesprochen von: Annette Stall
- Spieldauer: 28 Std. und 26 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Hörbuch erzählt in Abschnitten aus dem Leben Leonardo da Vincis, beginnt etwa 1494 und endet mit seinem Tod 1519. Mereschkowski bezieht auch Leonardos Schüler, seine Arbeiten für den Herzog Ludovico Sforza (il Moro), seine Begegnung mit Machiavelli, Michelangelo, Raffael, Cesare Borgia, dessen Vater, Papst Alexander den VI. und viele andere, berühmte Persönlichkeiten aus dieser Zeit in die Geschichte ein.
Mit Hilfe des feinfühligen Stils Mereschkowskis und der einprägsamen Stimme Annette Stalls, ist der Hörer stets mittendrin, erlebt Leonardos Freuden und Leiden, seine Höhen und Tiefen, seine innere Zerrissenheit und auch seine, selbst heute noch Geheimnis umwitterte Beziehung zu Monna Lisa del Giocondo.
Der Roman Mereschkowskis vermittelt er ein glaubwürdiges Gefühl für diese Zeit und den fast schon fanatischen Glauben der Menschen, dem beinahe auch Leonardo da Vinci zum Opfer gefallen wäre. Auch die Sitten und Gebräuche und ein Bild der Herrscher jener Zeit werden glaubhaft dargestellt.Der durch Mord zum Herzog aufgestiegene Ludovico Sforza, der rücksichtslose, aber sehr beliebte Cesare Borgia und der freimütige, alles andere als sittsame Papst Alexander VI. sie alle werden von Mereschkowski detailliert beschrieben und in den Roman eingewoben.
Ein Lebensroman, ein Sittengemälde, eine Biographie.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Einstein
- Sein Leben Seine Forschung Sein Vermächtnis
- Geschrieben von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Albert Einstein ist der Inbegriff des Genies. Kein Wissenschaftler des 20. Jahrhundert hat unser Verständnis vom Universum so revolutioniert wie er. Neben den teils verschlungenen Wegen zu seinen Theorien, widmet sich das Hörbuch auch dem Menschen, der diese Wege beschritt. Es beschreibt, wie Einsteins Kindheit in Deutschland, seine Arbeit im Schweizer Patentamt, aber auch sein komplexer Charakter und die daraus folgenden familiären Begebenheiten den großen Wissenschaftler formten.
-
-
Einstein auch privat
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 19.07.2020
-
Leonardo Da Vinci
- Geschrieben von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Alfred Molina
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Based on thousands of pages from Leonardo's astonishing notebooks and new discoveries about his life and work, Walter Isaacson weaves a narrative that connects his art to his science. He shows how Leonardo's genius was based on skills we can improve in ourselves, such as passionate curiosity, careful observation, and an imagination so playful that it flirted with fantasy.
-
-
What a life!
- Von K. Timeus Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Mount Everest - Spurensuche in eisigen Höhen
- Abenteuer & Wissen
- Geschrieben von: Maja Nielsen
- Gesprochen von: Matthias Haase
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 8. Juni 1924 nimmt der britische Abenteurer und Bergsteiger George Mallory zum dritten Mal Anlauf, als erster Mensch den höchsten Berg der Welt zu besteigen. Er kehrte nie zurück, seine Leiche blieb verschwunden. Was ist passiert? Hat er den Gipfel tatsächlich erreicht? Ist er abgestürzt, und wenn ja, wo? Der deutsche Alpinhistoriker und Geologe Jochen Hemmleb beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit der Geschichte Mallorys und organisierte eine Suche.
-
Krone der Welt
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 24 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent will als Architekt prächtige Stadthäuser bauen. Ruben sehnt sich nach Abenteuern auf hoher See. Betje ist eine begnadete Köchin. Zusammen sind die Geschwister in Amsterdam gestrandet, einem Ort der märchenhaften Möglichkeiten. Doch es ist auch die Zeit der großen Auseinandersetzungen. Katholiken und Calvinisten streiten um den rechten Glauben, Engländer und Spanier um den Einfluss auf das Land am Meer, Kaufleute um die wirtschaftliche Macht. Können sich die Geschwister in dieser schwierigen Situation behaupten?
-
-
Etwas zäh
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 25.12.2020
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Der sixtinische Himmel
- Geschrieben von: Leon Morell
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 16. Jahrhundert. Michelangelo Buonarotti, der begnadetste Bildhauer seiner Zeit, soll im päpstlichen Auftrag die Decke der Sixtinischen Kapelle gestalten...
-
-
Ein Steinmetz-Herz am Jubeln und zugleich bluten
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Einstein
- Sein Leben Seine Forschung Sein Vermächtnis
- Geschrieben von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Albert Einstein ist der Inbegriff des Genies. Kein Wissenschaftler des 20. Jahrhundert hat unser Verständnis vom Universum so revolutioniert wie er. Neben den teils verschlungenen Wegen zu seinen Theorien, widmet sich das Hörbuch auch dem Menschen, der diese Wege beschritt. Es beschreibt, wie Einsteins Kindheit in Deutschland, seine Arbeit im Schweizer Patentamt, aber auch sein komplexer Charakter und die daraus folgenden familiären Begebenheiten den großen Wissenschaftler formten.
-
-
Einstein auch privat
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 19.07.2020
-
Leonardo Da Vinci
- Geschrieben von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Alfred Molina
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Based on thousands of pages from Leonardo's astonishing notebooks and new discoveries about his life and work, Walter Isaacson weaves a narrative that connects his art to his science. He shows how Leonardo's genius was based on skills we can improve in ourselves, such as passionate curiosity, careful observation, and an imagination so playful that it flirted with fantasy.
-
-
What a life!
- Von K. Timeus Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Mount Everest - Spurensuche in eisigen Höhen
- Abenteuer & Wissen
- Geschrieben von: Maja Nielsen
- Gesprochen von: Matthias Haase
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 8. Juni 1924 nimmt der britische Abenteurer und Bergsteiger George Mallory zum dritten Mal Anlauf, als erster Mensch den höchsten Berg der Welt zu besteigen. Er kehrte nie zurück, seine Leiche blieb verschwunden. Was ist passiert? Hat er den Gipfel tatsächlich erreicht? Ist er abgestürzt, und wenn ja, wo? Der deutsche Alpinhistoriker und Geologe Jochen Hemmleb beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit der Geschichte Mallorys und organisierte eine Suche.
-
Krone der Welt
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 24 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent will als Architekt prächtige Stadthäuser bauen. Ruben sehnt sich nach Abenteuern auf hoher See. Betje ist eine begnadete Köchin. Zusammen sind die Geschwister in Amsterdam gestrandet, einem Ort der märchenhaften Möglichkeiten. Doch es ist auch die Zeit der großen Auseinandersetzungen. Katholiken und Calvinisten streiten um den rechten Glauben, Engländer und Spanier um den Einfluss auf das Land am Meer, Kaufleute um die wirtschaftliche Macht. Können sich die Geschwister in dieser schwierigen Situation behaupten?
-
-
Etwas zäh
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 25.12.2020
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Der sixtinische Himmel
- Geschrieben von: Leon Morell
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 16. Jahrhundert. Michelangelo Buonarotti, der begnadetste Bildhauer seiner Zeit, soll im päpstlichen Auftrag die Decke der Sixtinischen Kapelle gestalten...
-
-
Ein Steinmetz-Herz am Jubeln und zugleich bluten
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Hegels Welt
- Geschrieben von: Jürgen Kaube
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische.
-
-
Der Chinese aus Heidelberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.01.2021
-
Albert Einstein - Mein Weltbild
- Geschrieben von: Carl Seelig, Albert Einstein
- Gesprochen von: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter den unzähligen Büchern über Albert Einstein wird Mein Weltbild immer etwas Besonderes bleiben. Hier entsteht ein Selbstporträt des Wissenschaftlers ausschließlich über dessen eigene Texte. Seine Äußerungen zu den verschiedensten Themen, einschließlich seinen Gedanken zu Religion, Gesellschaft, Philosophie und vielem mehr, werden in hier zusammen gebracht, unabhängig davon ob sie schriftlich oder mündlich getätigt wurden.
-
-
Man muss Aufmerksam sein
- Von Dustin781 Am hilfreichsten 23.08.2018
-
Der Pakt gegen den Papst
- Franziskus und seine Feinde im Vatikan
- Geschrieben von: Andreas Englisch
- Gesprochen von: Andreas Englisch
- Spieldauer: 9 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Vatikan herrscht Krieg. Erzkonservative Kardinäle und mächtige Gegner aus dem Inneren der Kurie fühlen sich von Franziskus bedroht. Sie werfen dem "Irren aus Buenos Aires" vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schadet. In geheimen Zirkeln haben Franziskus' Feinde deswegen einen Pakt geschmiedet, der bis in die Spitzenämter der katholischen Kirche reicht und nur ein Ziel hat: Den Papst zum Rücktritt zu zwingen. Vatikan-Insider und Bestsellerautor Andreas Englisch ist dieser Verschwörung gegen Franziskus auf die Spur gekommen.
-
-
Tiefes Wissen verständlich vermittelt
- Von Olaf Am hilfreichsten 19.12.2020
-
Goethe
- Kunstwerk des Lebens
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski, Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf Leben und Werk des letzten Universalgenies. Das Goethe-Hörbuch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski führt uns Goethe in neuem Licht vor und macht uns zu Zeitgenossen dieses Genies und Menschen, dessen Lebensspanne das verspielte Rokoko, die klassisch-romantische Zeit und die Nüchternheit des Eisenbahnzeitalters umgreift. Mit seinem Namen hat man später eine ganze Epoche bezeichnet: die Goethezeit.
-
-
Sehr aufschlussreich und interressant
- Von Frank König Am hilfreichsten 19.03.2014
-
Mein Kaiser, mein Herr
- Ein Roman aus der Zeit Karls der Großen
- Geschrieben von: Siegfried Obermeier
- Gesprochen von: Stephan Baumecker
- Spieldauer: 32 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine große Zeit der Weltgeschichte gesehen durch die Augen eines einfachen, jedoch abenteuerlichen Königsboten. Gerold ist Cousin Karls des Großen, dient ihm als Bote und schreibt dessen Geschichte nieder. So nimmt er an den großen Schlachten der Zeit Teil, wird Augenzeuge der Hinrichtung tausender Sachsen bei Verdun und wird, dank seiner großen Sprachgabe, auch als Gesandter nach Bagdad geschickt. Doch sein Leben ist nicht nur Krieg und Politik, auch eine tragische Liebesaffäre mit des Kaisers Tochter wütet wie ein Sturm zwischen den Zeilen. Spannung von Anfang bis Ende am Hofe Karls des Großen.
-
-
Unbedingt kaufen!
- Von Mag. Dr. Am hilfreichsten 13.01.2021
-
Die Ärztin - Das Licht der Welt
- Ricarda Thomasius 1
- Geschrieben von: Helene Sommerfeld
- Gesprochen von: Beate Rysopp
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Brandenburg, 1876: Aufgewachsen auf Schloss Freystetten als Tochter des Gärtners, scheint der Weg der 13-jährigen Ricarda vorgezeichnet. Ihr Schicksal wendet sich schlagartig, als sie der Tochter des Grafen das Leben rettet. Zum Dank darf das Mädchen bei Komtess Henriette in Berlin leben. Aber schon bald lernt Ricarda die Schattenseiten der Kaiserstadt kennen: In den Armenvierteln kommen Kinder in schmutzigen Hinterhöfen zur Welt, erkrankte Frauen können sich keine Behandlung leisten. Sie beschließt, selbst Medizin im Ausland zu studieren, weil es ihr in Deutschland nicht möglich ist.
-
-
Ich kann kaum die Fortsetzung erwarten.
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 08.06.2018
-
Leonardo da Vinci: Leben und Wirkung
- Geschrieben von: Boris von Brauchitsch
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das eindrucksvolle Leben von Leonardo da Vinci, dem Universalgelehrten par excellence, wird hier eingehend geschildert. Der italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph lebte von 1452 bis 1519 und gilt als einer der vielseitigsten und genialsten Künstler seiner Zeit. Im Dienste der Mächtigen führte er ein rastloses und von Auseinandersetzungen mit Kirche und Obrigkeit geprägtes Leben.
-
-
Ziemlich kurz.
- Von Natalia Unruh Am hilfreichsten 02.01.2020
-
Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder der beiden sagte vom anderen, er sei ihm der wichtigste Mensch gewesen. Sie waren grundverschieden, doch Gegensätze ziehen sich an...
-
-
wunderbar menschlich
- Von Susanne Meier Am hilfreichsten 04.03.2019
-
Fahrenheit 451
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Libellenjahre - Was wir waren
- Die Warthenberg-Saga 1
- Geschrieben von: Izabelle Jardin
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 11 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine starke Frau im Spiegel ihrer Zeit, eine verlorene Welt und eine große Liebe: der bewegende erste Band von Izabelle Jardins Familiensaga um die ostpreußische Familie von Warthenberg. Königsberg, 1930: Die selbstbewusste Constanze von Warthenberg ist neunzehn Jahre alt, als sie während einer Segelregatta dem weltläufigen Clemens Rosanowski aus Warschau begegnet. Es wird die große Liebe. Trotz einigen Widerstandes in Constanzes Familie heiratet das Paar und lässt sich in Danzig nieder.
-
-
Wunderbare Geschichte - tolle Stimme
- Von Bianca Flier Am hilfreichsten 06.09.2020
-
Hölderlin
- Komm! ins Offene, Freund! Biographie
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.
-
-
Ab Kapitel 12 geht es richtig ab
- Von P. K. Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Das Salz der Erde
- Die Fleury-Serie 1
- Geschrieben von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzogtum Oberlothringen, 1187: Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Familiengeschäft. Die Kunst des Handels hat er in Mailand gelernt. Nun möchte er seine Heimatstadt Varennes-St. Jacques nach italienischem Vorbild zu einer freien Handelsstadt machen. Doch Varennes leidet unter dem korrupten Stadtherrn Bischof Ulman und dem grausamen Ritter Aristide de Guillory, der die Handelswege kontrolliert. Michel steht ein schwerer Kampf bevor. Und auch um seine Liebe muss er kämpfen, denn sein ehemaliger Freund Gaspard Caron verbietet Michel, seine Schwester Isabelle zu heiraten...
-
-
Klasse!
- Von Marcel Am hilfreichsten 10.09.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Leonardo da Vinci
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Flora
- 15.01.2020
Leider sehr monoton gesprochen
Das Buch beschreibt einen späteren Teil des Lebens Leonardo da Vincis und das nur sehr dürftig. Die Sprecherin unterbindet dazu jegliche Emotionen. Ich habe kaum bis zum Ende durchgehalten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Rau
- 15.05.2018
Schwere Kost
Es war für mich schwere Kost ! Wer mit dieser Zeit und "Sprache" klar kommt und etwas von Kirche versteht hat es leichter da mitzukommen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Haas Isabella
- 23.10.2017
Wundervoll!
Als wäre ich dabei gewesen....im 15. Jahrhundert an der Seite von Leonardo und all seinen Zeitgenossen.
Das Buch ist so bildhaft geschrieben, so nah an der damaligen Zeit und mit einer liebevollen Hingabe an den Meister Leonardo Da Vinci. Auch die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und unterstreicht die von Dimitri Sergejewitsch Mereschkowski so gut ausgearbeiteten Charakteren ihre Lebendigkeit. Einfach wundervoll!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisa S.
- 12.01.2016
Nur für Liebhaber
Eine Zeitreise durch Leonardos Leben. Sicher kein Stoff für Jederman.
Dieses Buch ist Zeitgeschichte, doch Leonardos Leben kommt zu kurz. Seine Werke werden gewürdigt, doch gibt es Abweichungen von anderen da Vinci Biographien.Dem Maler ,Baumeister und Konstrukteur gereicht das Buch zur Ehre, doch wo bleibt Leonardo?
Ich vermisse seine Jugend seine Entwicklung, sein Ende. Er kommt mir in dem Buch ein wenig verhuscht vor, anscheinend nicht immer im hier und jetzt, sehr "brav", zu brav.
Dennoch ist das Buch faszinierend als Geschichtserzählung und für Liebhaber vergangener Zeiten etwas Besonderes.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Iris
- 26.01.2014
Sehr schön
Dieses Hörbuch gibt kurzweilig einen sehr interessanten Einblick in die Zeit der Renaissance und das Leben Leonardo da Vincis. Der Sprachstil ist sehr gepflegt und kraftvoll, jedoch etwas antiquiert. Schön für all jene, welche Wert auf einen guten Ausdruck legen. Ich fand die Sprecherin ganz in Ordnung. Es versteht sich, dass man ein solches Buch nicht im Stil von David Nathan lesen kann. Ich kann mich also dem Urteil anderer Hörer hier nicht anschließen. Ich habe Freude gehabt beim Hören und werde mir das Buch gewiss noch einmal zu Gemüte führen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oldear
- 26.01.2014
Die Sprecherin...
...scheint wohl ziemlich zu polarisieren. Ich persönlich finde die Stimme recht angenehm und wenn man erkennt das dieses Buch kein Lobgesang und auch kein Abenteuerroman über Leonardo da Vinci ist, sondern über den Menschen, auch mit seinen Schwächen und Fehlern berichtet, noch dazu in einer Zeit die alles andere als erstrebenswert war, so paßt die Interpretation der Figuren doch ziemlich gut. Dazu sollte man das Hörbuch allerdings auch lange genug angehört haben.
Mereschkowski bietet hier mal eine ganz andere Sichtweise auf den Künstler. Fernab von allem Mysterium, aller Action und Dergleichen. Er erzählt einfach aus dem Leben Leonardos und das war offenbar nur selten unterhaltsam und leicht.
Insgesamt ein lohnenswertes Hörbuch, die Stimme ist halt Geschmacksache.
Schließlich gibt es auch Leute die David Nathan, Simon Jäger, Rufus Beck und Co als unhörbar bezeichnen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ametrin
- 02.02.2020
ojee oje - hier geht's wirklich schief ...
Ein lähmendes Leerstück an zielstrebiger Vermischung von historischen Überlieferungen, mythologischen Figuren, religiösem Eifer, politischen Versatzstücken und biografischen Interpretationen der Renaissance-Prominenz - ein halb recherchierter und halb phantasierter Text, der belegte historische Fakten mit Symbolen und frei erdachten Anekdoten zielgerichtet verwirrt und dann absurd neu verbindet. - Aus historischer, kunsthistorischer, philosophischer Sicht ist das Horror - eine irreführende Veränderung von Kunstwerken und Biografien .... Aber gut - es ist nur eine Geschichte.
&
Dankbarer Weise erleichtert die grauenhafte Verstümmelung der italienischen, griechischen, und französischen, ja selbst der deutschen Sprache, durch die Vorleserin Annette Stall, hier die nötige Distanz. (Sie kennt das Wort "Prometheus" nicht, kann sämtliche Namen nicht aussprechen - Wahnsinn!) Ich habe tatsächlich 28 Stunden durchgehalten, allein um niemandem Unrecht zu tun ... aber selbst wenn man passagenweise, dem lähmend vorgelesenen, Text immer wieder noch einmal mit Milde und Freundlichkeit eine kleine prosaische Chance geben will ... wird es nur schlimmer und schlimmer.
Der Text gipfelt in russischer Folklore und der Begründung eines "Dritten Römischen Reiches!" (ZitAT!) deren einzig mögliches Zentrum nur noch im orthodoxem russischen Osten liegen kann ... Juchuu ..
*** drei Sterne allein für die Mühe und dafür dass, die irre Geschichte auch ein paar gute Bilder enthält.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.04.2016
Einmalig langweilig
Selten habe ich ein derart langweiliges Hörbuch erlebt. Nach 30 min, in denen nichts Interessantes zu hören war, gab ich auf. Passend zum Inhalt war auch die Sprechstimme monoton und ausdruckslos. Bloß nicht kaufen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ute
- 13.08.2015
Die Sprecherin...
...hätte vorher besser einen Kurs in italienischer Aussprache absolvieren sollen. Was hier aus Namen wie "Brunelleschi" oder "Cipriano" gemacht wird, tut nicht nur Italianisten in den Ohren weh.
Leider kann ich deswegen nur einen Stern vergeben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 16.06.2014
interesannt aber sehr langatmig
Was hat Ihnen am meisten an Leonardo da Vinci gefallen? Was am wenigsten?
Es ist schøn ueber diesen unglaublichen Mann was zu høren sehr interesannt aber ich fand das buch doch sehr trocken ich war zu neugierig um es abzubrechen
Wenn dieses Hörbuch ein Film wäre, würden Sie ihn sich ansehen wollen?
ja wuerde ich
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?