Knochen zu Asche Titelbild

Knochen zu Asche

ADAC Motorwelt Hörbuch-Edition

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Knochen zu Asche

Von: Kathy Reichs, Klaus Berr - Übersetzer
Gesprochen von: Katja Riemann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als junges Mädchen musste Tempe Brennan erleben, wie ihre beste Freundin Evangeline unter mysteriösen Umständen zum Vermisstenfall wurde. Dreißig Jahre später reißt ein Skelettfund im kanadischen Neuschottland alte Wunden wieder auf. Ob es sich dabei um die Knochen der verschwundenen Evangeline handelt? Tempe entdeckt ein kleines vergilbtes Versbuch, von dem sie sich die gesuchten Antworten erhofft.

"Knochen zu Asche" ("Bones to Ashes", 2007) ist der zehnte Roman aus Kathy Reichs' Krimi-Reihe um die forensische Anthropologin Dr. Temperance "Tempe" Brennan. Reichs' Protagonistin diente auch als Vorlage für die US-amerikanische Fernsehserie "Bones - Die Knochenjägerin", allerdings handelt es sich bei der Serie nicht um eine Verfilmung der Romane.

©2007 Random House Audio (P)2007 Random House Audio
Belletristik Medizin Medizin & Forensik Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tote lügen nicht Titelbild
Tote lügen nicht Titelbild
Post Mortem Titelbild
Die Chirurgin Titelbild
Todsünde Titelbild
Der Knochenjäger Titelbild
Lavendel-Tod Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Die Blutlinie Titelbild
Der Prinzessinnenmörder Titelbild
Leichenraub Titelbild
Nathalie Ames ermittelt Titelbild
Old Bones - Tote lügen nie Titelbild

Kritikerstimmen

Kathy Reichs kann spannender über Leichen schreiben als die meisten ihrer Kollegen über lebendige Menschen.
-- Denis Scheck

Für alle Fans der Gerichtsmedizinthriller allererster Wahl.
-- Die Welt

Alle Sterne
Am relevantesten
Wer Kathy Reichs mag wir auch dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen. Anfangs sehr verwirrend bleibt es spannend bis zur letzten Seite.

Spannend wie immer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer die Kathy Reichs Romane kennt (und liebt) weiß was ich meine, kaum eine andere Gerichtsmedizinerin nimmt einen so mit wie Tampe Brennan!!! Endlich ist das neue Buch Knochen zu Asche erschienen und ich kann sagen, es ist atemberaubend!!!! So toll und spannend kann Medizin sein!!!

So spannend kann Medizin sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir gut gefallen und ich bin ein Reichs Fan. Die Kürzung ist ärgerlich aber man kann dem Handlungsstrang mit seinen vielen losen Enden trotzdem folgen. Trotzdem ziehe ich dafür einen Punkt ab. Es gehen Details verloren.
Frau Riemann hat eine angenehme Stimme und ich verzeihe ihr wie sie Coroner (Leichenbeschauer) ausspricht.
Alles in Allem zu empfehlen.

Ein Ausflug in ihre Vergangenheit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In "Knochen zu Asche" löst Tempe gemeinsam mit Andrew Ryan unterschiedlichste Fälle, die alle irgendwie zusammengehören und wird gleichzeitig mit ihrer frühen Kindheit konfrontiert. Man erfährt viel über ihre Vergangenheit, gleichzeitig nimmt ihr Privatleben eine neue Wendung. Spannend wie immer, gut erzählt - auch der 10. Teil der Reihe hat meine Erwartungen voll erfüllt, die Serie zeigt noch keine "Ermüdungserscheinungen".

Dieses Hörbuch wird für meinen Geschmack sehr gut gelesen von Katja Riemann, die oft dafür kritisiert wird, dass sie langweilig oder emotionslos liest. Ich finde, dass ihre Art genau zur Ich-Erzählerin Tempe Brennan passt, die ich immer als eher trockene Person empfunden habe.

Stimmige Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte geht so, nicht sehr packend. Was gar nicht geht, ist die Sprecherin.
Die hört sich sowas von gelangweilt an!

Geschichte so lala, Sprecherin totlangweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gewohnt guter Thriller von Kathy Reichs. Im ersten Drittel noch etwas zäh, steigert es sich im zweiten und letzten Drittel zu einem wirklich guten Thriller. Ich hatte zu Beginn einige Probleme den Zeitraum der gesamten Handlung zu begreifen, aber das gibt sich mit der Zeit. Ein ungewohntes Thema kombiniert mit mehreren Todesfällen. Erst spät werden die Zusammenhänge klar. Alles in allem, lohnt sich das Hörbuch. Sehr positiv überrascht, war ich von Katja Riemann. Sie hat eine sehr gute Stimme, Sie liest klar und deutlich, wirklich gut.

Gewohnt gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist inhaltlich sehr gut gelungen - typisch Kathy Reichs eben mit viel Thrill und auch ein wenig Herzschmerz.Leider gefällt mir der Stil und die Sprache der Vorleserin so gar nicht - besonders, wenn sie immer wieder 'Sklett' statt 'Skelett' sagt und auch andere Wörter seltsam betont oder falsch ausspricht. Schade um das schöne Buch!

Gut geschrieben - mäßig gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Knochen zu Asche zählt für mich zu den Besten Hörbüchern. Als Kathy Reichs Fan ein Muß. Die Geschichte ist spannend erzählt und hat genau die richtige Länge.

Kathy Reichs für die Ohren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst war ich ja total skeptisch - der erste Kathy Reichs ohne die Stimme von Hansi Jochmann. Kann das gut gehen?Ja. Etwas gewöhnungsbedürftig, anders, aber gut.Auch die Geschicht ist anders, persönlicher, etwas verwirrend und spannend bis zum Schluß.

Bis zum Schluss spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als treuer Leser (und Hörer) von Kathy Reichs muß ich gestehen, dass es schon spannendere Bücher gab. Einerseits habe ich den bewährten, typischen Schreibstil genossen, der von der Leserin perfekt vorgetragen wird. Andererseits fand ich die Charaktere zu klischeehaft und konstruiert, insbesondere war die Motivation der Charaktere zu ihren Handlungen für mich nicht überzeugend dargestellt. Selbst Tempes Privatleben wird von gleich zwei Tragodien heimgesucht, als widerspräche es dem Klischee einer toughen Gerichtsmedizinerin, privat glücklich zu sein. Trotzdem insgesamt gelungene Unterhaltung.
Ich warte auf das nächste Buch, mit dem sich Kathy Reichs ruhig etwas Zeit lassen sollte, damit Tempe nicht einem Burn Out zu Opfer fällt.

Gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen