Stille Falle Titelbild

Stille Falle

Leonore Askers besondere Fälle 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stille Falle

Von: Anders de la Motte, Marie-Sophie Kasten - Übersetzer
Gesprochen von: Tanja Geke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Willkommen bei Schwedens Dezernat für die wirklich hoffnungslosen Fälle!

Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker – Tochter eines durchgeknallten Preppers und einer Überflieger-Rechtsanwältin – kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur "Dezernat für hoffnungslose Fälle", denn hier landet, was bei der Polizei als unlösbar gilt.

Kurz darauf wird Leo ein Foto zugeschickt, das zwei Figuren in einer Modelleisenbahn-Landschaft zeigt. Das Bild ähnelt verblüffend dem letzten Instagram-Post der beiden entführten Teenager, von deren Fall Leo so abrupt abgezogen wurde. Weil ihre ehemalige Vorgesetzte nichts von Leos neuen Erkenntnissen wissen will, weiht sie ihren Kindheitsfreund Martin Hill ein, einen Experten für Lost Places. Sie ahnt nicht, dass sie ihn damit in größte Gefahr bringt...

Wendungsreiche Fälle, atmosphärische Schauplätze und charmant-skurrile Figuren. Stille Falle ist der 1. Band der neuen, düster-mitreißenden Krimireihe von Bestseller-Autor Anders de la Motte.

©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Krimis Noir Polizei Skandinavienkrimis Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Spätsommermord Titelbild
Winterfeuernacht Titelbild
Leichenschilf Titelbild
Der Tod macht Urlaub in Schweden Titelbild
Eiskalte Schuld Titelbild
Gefrorenes Herz Titelbild
Kalt wie die Nacht Titelbild
Bluteiche Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Schärennacht Titelbild
Tode, die wir sterben - Ein Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh Titelbild
Kalt und still Titelbild
Tote Seelen singen nicht. Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Titelbild
Schwarzvogel - Der erste Fall für Fredrika Storm Titelbild
Forsberg und das verschwundene Mädchen Titelbild
Die Springflut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
…mehr in dieser tollen neuen Reihe zu hören! Ich bin total begeistert von dieser ersten, überaus spannenden und dicht erzählten Geschichte um Kommissarin Leo Asker.
Was so viel versprechend beginnt, kann nur richtig gut weitergehen!

Kann’s kaum erwarten…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diesen Autor kenne ich noch nicht - eine echte Entdeckung. Das Buch ist total spannend, bis zum Ende ergeben sich immer neue Täter, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Ganz schnell weiter mit der Serie.

Super Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte in der sich Vergangenes und Gegenwärtiges verweben. Wieder einmal zeigt sich, daß die Schatten der Vergangenheit lang sind. Sehr gut umgesetzt, gut gelesen. Klare Empfehlung.

spannender Thriller

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man könnte “Stille Falle” fast als schwedische Antwort auf die Kriminalromane von Dänemarks Bestsellerautor Jussi-Adler Olsen bezeichnen, denn das Konzept der neuen Serie von Anders de la Motte weist einige auffällige Parallelen zu den Fällen um Kult-Ermittler Carl Mørck auf. Das “Sonderdezernat Q” heißt hier jedoch “Dezernat für die wirklich hoffnungslosen Fälle” und es ist eine weibliche Ermittlerin, die hier in die Untiefen des Malmöer Polizeiapparats abgeschoben wird. Leonore “Leo” Asker war eigentlich gerade noch dabei, die Ermittlungen in einem aufsehenerregenden Entführungsfall aufzunehmen, als sie durch das Eingreifen eines Rivalen in die Cold-Case-Abteilung wegkomplimentiert wird – ausgerechnet dorthin, wo die Außenseiter und Eigenbrötler ihr tristes Dasein auf dem Abstellgleis des Dezernats fristen.

Dieses Schicksal erinnert doch sehr an das ihres dänischen Kollegen und Anders de la Motte scheint mit den Gemeinsamkeiten auch fast zu kokettieren, denn anders ist es kaum zu erklären, dass sich auch in diesem Sonderdezernat eine Kollegin mit dem Namen Rose findet. Es drängt sich im Verlauf des Buches jedoch zunehmend die Frage auf, ob das Dezernat der Hoffnungslosen nicht vielleicht sogar das bessere Sonderdezernat Q ist. Das liegt zum einen an den Charakteren, die nicht wie bei Adler-Olsen wie Karikaturen ihrer selbst wirken und sich dümmliche Dialoge um die Ohren hauen, sondern zwar schrullige, aber ernstzunehmende Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten sind. Anfangs ist es jedoch etwas schwierig, in das Figurengeflecht rund um die Protagonistin einzusteigen, da aus ihrer Perspektive zu vielen Personen bereits zu Beginn der Reihe eine ambivalente Vorgeschichte besteht.

Neben den Figuren kann jedoch auch der Kriminalfall überzeugen, der sich durchaus ungewöhnlich gestaltet und vorrangig durch gründliche Detailarbeit ins Rollen kommt. Zudem bringt er mit dem Thema “Urban Exploring”, der abenteuerlichen Erkundung von verlassenen und vergessen Orten, einen interessanten und originellen Hintergrund mit. Dieser wird gerade im atmosphärischen Finale der Geschichte geschickt genutzt und verleiht diesem einen denkwürdigen Rahmen.

Insgesamt ist “Stille Falle” damit ein starker erste Auftritt von Anders de la Mottes neuer Serienheldin. Und müsste ich mich nach diesem Buch künftig zwischen Carl Mørck und Leo Asker entscheiden – meine Wahl würde ohne Zögern auf die deutlich seriösere und erwachsenere schwedische Variante fallen.

Schwedens (bessere) Antwort auf Carl Mørck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gänsehautfeeling und perfekt für schlaflose Nächte. Auch für Modelleisenbahnliebhaber und Lost Places Liebhaber geeignet. Beides betrachtet man nach dieser Geschichte mit anderen Augen.

Sehr spannend und atmosphärisch dicht erzählter Krimi zum Mitfiebern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mögen auch das Sonderdezernat Q und das Revier der schrägen Vögel Ideengeber gewesen sein. .. Egal das Buch ist gelungen, die Charaktere spannend und für Band 2 vielversprechend. Ich warte darauf - hoffentlich nicht so lange.

Guter Auftakt für eine neue Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So eine Abteilung für hoffnungslose Fälle und verlorene Seelen sollte es bei uns wirklich geben!

Spannung verbunden mit Mystik. Ein Krimi der "anders" ist...,-kurzweilig und unvorhersehbar..... Dankeschön, bitte mehr davon 👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon interessant, dass ein Autor von einem anderen Autor einige prägnante Elemente abschreiben kann, ohne dass es der Öffentlichkeit offensichtlich auffällt.
Ich sage nur Jussi, Adler, Olsen, Sonderdezernat Q.
Auch hier gibt es eine Gruppe aus Ermittlern, die aus Sonderlingen besteht und im Keller des Polizeigebäudes in ungewöhnlichen Fällen ermittelt.
Sogar der Name einer der Hauptprotagonistinnen ist identisch.
Auch hier gibt es eine Angestellte mit Namen Rose, deren Charakter einige Eigentümlichkeiten/Besonderheiten aufweist.
Da ich ein sehr großer Fan von Jussi Adler Olsen bin, sind mir die Parallelen sofort ins Auge gefallen.
Unabhängig davon handelt es sich durchaus um einen spannenden Krimi, den man bis zum Schluss verfolgen möchte.

Spannendes Plagiat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang etwas langatmig, aber dann hat die Geschichte richtig Fahrt aufgenommen. Sehr zu empfehlen, bin gespannt auf den nächsten Teil.

Sehr Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war etwas schleppend, aber nach einigen Kapiteln war man fasziniert. Die Story schräg, aber spannend.

Fängt schräg an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen