
Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder
Inspektor Takeda ermittelt 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Denis Moschitto
-
Von:
-
Henrik Siebold
Über diesen Titel
Mordfälle scheinbar ohne Motiv.
Eigentlich scheint der Fall klar. Ein junger Mann hat eine Frau auf einem Hamburger S-Bahnhof vor einen Zug gestoßen. Er leugnet jedoch, und plötzlich sind die Zeugen unsicher. Inspektor Kenjiro Takeda und seine Kollegin Claudia Harms müssen den siebzehnjährigen Simon wieder gehen lassen. Doch wo immer er auftaucht, passieren weitere Todesfälle. Claudia ist verzweifelt, weil es niemals sichere Beweise gibt, doch Takeda, ganz intuitiver Ermittler, hat eine andere Vermutung. Jemand benutzt Simon, um seine eigenen Taten zu verdecken. Inspektor Takeda, begnadeter Saxophonist und Jazzliebhaber, muss an seine Grenzen gehen - und noch ein Stück darüber hinaus.
©2019 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, Berlin (P)2019 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, BerlinTokyo trifft Hamburg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Digitale Gefahr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Klasse für sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Atemlos
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte war, wie immer, spannend aufgebaut und die Charaktere und ihr Umgang miteinander anschaulich geschildert. Über die Begeisterung des Autors über die Musikrichtung "Jazz" muss ich schmunzeln, es sei ihm gegönnt, dass er sich darin verlieren kann (auch wenn ihm nicht jeder Leser/Hörer folgen wird).
Der einzige Punkt, der mich nach drei Bänden langsam stört, ist die "Verherrlichung" des Alkoholkonsums der Protagonisten. Gut, dass man sich mal besäuft, weil man eine Suspendierung befürchtet oder einen so richtig miesen Tag hatte, das ist nachvollziehbar. Aber in Takedas Fall hat man den Eindruck, er besäuft sich aus Langeweile. Und das wird auch nicht besser, nur weil sein Stoff 300 Euro die Flasche kostet. Ich hoffe, seine Figur ändert sich diesbezüglich in den kommenden Bänden.
Außerdem ist es ziemlich unrealistisch, dass Kommissare (fast) ständig übernächtigt und mit ordentlich Restalk im Büro erscheinen u./o. Auto fahren, ohne irgendwann die Dienstaufsicht auf der Pelle zu haben.
Daher ein Punkt Abzug in der Hoffnung, dass die beiden mal einen "Entzug" machen :)
PS: Denis Moschitto ist übrigens - wieder mal - super!!
Spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte, ein vielschichtige Sprache, toller Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wiedermal richtig gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung und Erstaunen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Immer wieder meint man zu wissen wer der Mörder ist und dann...
Hervorragend gelesen von von Denis Moschitto, der die einzelnen Protagonisten zusätzlich bildhaft erscheinen lässt. Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung.
Die Inspektor Takeda Reihe nach wie vor spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jeder Takeda-Krimi wird besser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.