Identitätspolitik Titelbild

Identitätspolitik

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Identitätspolitik

Von: Bernd Stegemann
Gesprochen von: Mike Maas
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Identitätspolitik ist ein sperriges Wort und viele aufgeregte Debatten kreisen darum. Keiner vermag es so recht zu erklären, dabei ist der Kern dieses Kampfbegriffs so alt wie die Menschheit. "Wir zuerst!" ist ein Schlachtruf, der zu allen Zeiten ertönt ist. "America first" ist Identitätspolitik, aber auch "Black Lives Matter" nutzt die Schlagkraft, die von dem "Wir zuerst!" ausgeht. Beiden Parolen ist eine rätselhafte Mischung aus Plattitüde und Angriff zu eigen. Natürlich zählen Schwarze Leben. Doch der Ruf wird militant, wo die Aussage "All Lives Matter" nicht mehr akzeptiert wird. Warum sollen "alle Leben" nicht zählen, und warum sollen nur "Schwarze Leben" zählen? Oder geht es darum gar nicht? Mit diesen Fragen, die ins Herz der Identitätspolitik führen, beginnt Bernd Stegemann seinen ideengeschichtlich fundierten Essay, in dem er einen Blick auf die Kipppunkte der Identitätspolitik wie Opfermanagement, Intimkommunikation, Cancel Culture, Critical Race Theory oder Wokeness wirft und die Frage nach der Zukunft des Universalismus stellt.

©2023 Matthes & Seitz Berlin (P)2024 Mike Maas
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Geschlechterforschung Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Zeitalter der Identität Titelbild
Die Wokeness-Illusion Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Woke - Psychologie eines Kulturkampfs Titelbild
Die Verdorbenen Titelbild
Die Psychologie des Totalitarismus Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Das Verunsicherungsbuch Titelbild
Gefangen in der Opferrolle: Warum Wokeness scheitert Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Identitätspolitik

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.