Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch Titelbild

Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch

Von: Baek Sehee
Gesprochen von: Rebecca Veil, Bernd Reheuser
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Hörbuch, das man in Zeiten der Dunkelheit hören sollte.

Baek Sehee ist eine erfolgreiche junge Angestellte in der Social-Media-Abteilung eines großen Verlagshauses. Doch trotz ihrer Erfolge fühlt sie sich ständig niedergedrückt, ängstlich, zweifelt an sich selbst und urteilt über andere. Bei der Arbeit und im Freundeskreis kann sie ihre Gefühle gut verbergen; sie ist geübt darin, die Gelassenheit und Leichtigkeit auszustrahlen, die das Leben ihr abverlangt. Aber diese Fassade aufrecht zu erhalten ist unfassbar anstrengend und hindert sie daran, tiefe Beziehungen einzugehen. Zugleich: Wenn doch alles so hoffnungslos erscheint, warum hat Baek dann dennoch immer wieder Lust auf ihr Lieblingsstraßenessen, den scharfen, würzigen Reiskuchen Tteokbokki? Baek fragt sich, ob mehr dahinter steckt, und sie entschließt, einen Psychologen aufzusuchen. Kann sie aus dem Kreislauf ihres selbstzerstörerischen Verhaltens ausbrechen?

Indem sie ihre Gespräche mit ihrem Psychologen über einen Zeitraum von 12 Wochen aufzeichnet, beginnt Baek, die Rückkopplungsschleifen, Kurzschlussreaktionen und selbstschädigenden Verhaltensweisen zu entwirren, die sie gefangen halten. Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch ist ein Hörbuch, das man in Zeiten der Dunkelheit hören sollte.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Titelbild
Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume Titelbild
Mut zur Freiheit Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Titelbild
Mama & Sam Titelbild
Beyond The Story - 10 Jahre BTS Titelbild
Wenn Männer mir die Welt erklären Titelbild
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen Titelbild
Rote Karte für den inneren Kritiker Titelbild
Gefühle sind keine Krankheit Titelbild
Aufstehen oder liegenbleiben? Titelbild
Was deine Angst dir sagen will Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Eine Woche voller Samstage Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Teile, die reflektiert geschrieben sind, sind toll. Aber die Mitschnitte aus der Therapie sind frustrierend, weil der Therapeut sie nicht ernst nimmt, sie aber trotzdem so reagiert, als würde sie etwas lernen.

Toller Einblick in die Gedankenwelt einer Selbstzweiflerin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist im Prinzip eine Rezitation der Therapiestunden der Autorin. Entsprechend ist das Buch gespickt von sehr spezifischen Problemen, die auf die wenigsten zutreffen...zumal der Therapeut nicht der Beste ist und generische Tipps wie "suchen Sie sich ein Hobby" oder "vergessen Sie es einfach [...] und hören sie auf zu grübeln" hervorbringt. Falls man ein schüchternes Mädchen mit Bindungsproblemen ist, mag es aber die richtige Wahl sein.

Zu spezifisch, wenig nachvollziehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.