Wenn Männer mir die Welt erklären Titelbild

Wenn Männer mir die Welt erklären

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn Männer mir die Welt erklären

Von: Rebecca Solnit
Gesprochen von: Irina Salkow
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay Wenn Männer mir die Welt erklären hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht dieses Phänomen und weitere Mechanismen von Sexismus.

©2014 SAGA Egmont. Übersetzung von Kathrin Razum und Bettina Münch (P)2020 SAGA Egmont
Anthropologie Frauen Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich hasse Männer Titelbild
Frauen schulden dir gar nichts Titelbild
Beklaute Frauen Titelbild
Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen Titelbild
Alte weiße Männer Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Die Patriarchen Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Fleischmarkt Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Autorin hat es verstanden dieses wichtige Thema zu beleuchten und Hoffnung zu entfachen😀 Der Weg ist lang, die Frauen werden es schaffen

Alle Essays

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beginnt gut und interessant, doch mMn schweift die Autorin immer weiter ab, philosophiert über zu viele Themen, die an sich ja auch interessant sind, jedoch eben immer weiter vom Ausgangspunkt liegen. Bis zur Hälfte war es für mich wirklich lehrreich und interessant, nun quäle ich mich dem Ende entgegen...

Langatmig, ausschweifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine hochinteressante Sammlung von Essays aus verschiedenen Jahren, insofern ein paar Wiederholungen und Längen. Aber: die grundlegende Botschaft erscheint mir so wichtig, dass jede Wiederholung gerechtfertigt ist. Die Sicht der Welt aus männlichen Augen ist über Jahrtausende zementiert und löst sich erst ganz allmählich auf: z.B. Warum sollen Frauen sich bemühen, unauffällig und unsichtbar zu sein, um nicht in Gefahr zu geraten, dass ihnen Gewalt angetan wird? Warum erklären und erziehen wir nicht die Männer, dass sie ihren Herrschafts - und Besitzanspruch Frauen gegenüber erkennen und ablegen? Warum sind in Strafanstalten voll mit männlichen Straftätern? Ist Aggression männlich?
Ein interessantes Essay ist auch jenes über das Kassandra Syndrom. Die Wahrheiten über die weibliche Wirklichkeit wird den Frauen nicht geglaubt. Wer die Deutungshoheit hat, hat die Macht. Wer die besseren/teueren Anwälte hat, ist glaubwürdiger.
Die Autorin ist optimistisch, dass der Feminismus Fortschritte macht. Da bin ich mir allerdings nicht so sicher und das finde ich, angesichts der Tatsache, wohin uns das Patriarchat gebracht hat, als sehr bedenklich.

Sammlung von Essays

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist das beste Frauen wissen Buch, was ich in den letzten Jahren gehört habe, nach n. Friday ein muss für jede Frau und solche die Argumente für die Emanzipation der letzten 20 Jahre hören möchte. So klar und so neutral und doch feministisch erklärend. Nie alle Männer verurteilend, klar im Gesetz und in der Gesellschaft bleibend. Statistische Erfassungen wiedergeben, Interessant ist jedes Kapital, aber die über v. Woolf werde ich nochmals anhören. Wunderbar. Alles an einem Stück gehört (zugfahrt).die Stimme ist klar und etwas unpointiert. Jedoch gewöhnt Frau sich schnell, wenn der klare Inhalt klar vorgetragen wird. 5⭐⭐⭐⭐⭐

Was Frauen wissen müssen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin findet Worte für Phänomene/kulturelle und gesellschaftliche Gegebenheiten, für die es noch keine gab. Es iszzschön mit Ihrer Hilfe ausdrücken zu können, was man bzw frau fühlt und dabei so gar nicht männerfeindlich. Hörenswert, wenn auch stellenweise recht intellektuell.

Höheres Leseniveau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Angenehme Sprechweise. Viele der Informationen stärken einen in der feministischen Denkweise und schafft es Feminismus als das zu definieren was es ist.
Ich finde dieses Buch sollte man nicht nur als Frau gehört haben

Wichtiger Essay, jedoch mit mehrfachen Wiederholungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die verschiedenen Esseys der Autorin in diesem Buch beinhalten verschiedene Betrachtungen und eine gesamt Betrachtung des Feminismus und des Problems im Patriachat.

Sie schreibt auf eine direkte und deutliche Art und benennt damit konkret die kritischen Punkte in unserer Gesellschaft.

Ich habe dieses Buch gern gehört auch wenn ich das Gefühl hatte in dem Essen über Frau Wulf wird das Thempo stark reduziert, den dieser Abschnitt war bestimmt eine herausragender Beitrag an der vorgesehenen Veranstaltung.

Die Sprecherin hat meine Meinung nach einen sehr gute Arbeit geleistet. Vielen Dank an der Stelle.

Ich bin froh das die Autorin sich zu diesem Buch hat motivieren lassen.

Meiner Meinung nach eine Pflichtlektüre in Schulen und für alle nicht Feminist*innen.

Mehrere Esseys der Autorin in einem Band

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch sollte zur Grundlektüre jedes gehören, vor allem die ersten Kapitel. Auch wenn man einiges kritisieren könne (ein paar Klischees über andere Kulturen, werden unreflektiert wiedergegeben), ist die Thematik zu wichtig, als es nicht weiterzuempfehlen.

Grundlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand den Anfang generell sehr interessant, allerdings wird durchweg ohne Triggerwarnung explizit über Vergewaltigungen, sexualisierte Gewalt, Femizide u.a. gesprochen, immer wieder mit expliziten Details.

Triggerwarnungen fehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe bis Kapitel 4 gehört, danach habe ich den Artikel zurückgegeben.
Es ging mir zu viel um Schicksalsschläge von Frauen und Ungerechtigkeit in der Welt. Im Nebensatz wird erwähnt, dass das Verhalten von Männern nicht verallgemeinert werden könne. Das wirkt aber auf mich unglaubwürdig, wenn die ersten 4 Kapitel darüber handeln, was männliche Personen Frauen angetan haben. In der Summe zu viel. Ich habe mehr Einblicke von Diskussionen zwischen Frau und Mann sowie Verhaltensweisen erwartet.

Inhaltsbeschreibung und Titel unpassend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen