Ich war Jack Falcone. Wie ich als FBI-Geheimagent einen Mafiaclan zerschlug
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Helmut Krauss
-
Von:
-
Joaquin Garcia
Über diesen Titel
In unzähligen Unterrichtsstunden lernte er zu essen, reden und denken wie sein fiktives Alias, der Unterweltler Jack Falcone. Mit einer Größe von 1 Meter 93 und einem Körpergewicht von 170 Kilogramm spielte er seine Rolle so gut, dass die Mafiabosse, mit denen er bald schon Kontakt pflegte, nicht ahnen konnten, dass er als Geheimagent für das FBI im Einsatz war. So erfuhr "Big Jack Falcone", wie er innerhalb der Cosa Nostra genannt wurde, nach und nach alles über die kriminellen Machenschaften des New Yorker Gambino-Clans und dessen Capo Greg DePalma von Schutzgelderpressungen bis zum kaltblütigen Mord. Der ungewöhnliche Einsatz führte schließlich zu einer Reihe von Razzien und Verhaftungen und zur Zerschlagung des Gambino-Clans aber auch zu einem Kopfgeld in Höhe von einer viertel Million Dollar, das auf Garcia ausgesetzt wurde.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der SprecherDer Schauspieler Helmut Krauss, geboren 1952 in Berlin, ist bekannt durch zahlreiche Theater- und Fernsehauftritte. Er lieh seine sonore Stimme verschiedenen Hollywood-Schauspielern, u.a. Marlon Brando, Samuel L. Jackson und Jean Reno.
Die Autoren
Joaquin "Jack" Garcia stand 26 Jahre lang als Special Agent in den Diensten der amerikanischen Bundeskriminalpolizei FBI. Der Amerikaner kubanischer Herkunft zählte zu den wenigen FBI-Beamten, die nur undercover eingesetzt wurden. Für seine außergewöhnlichen Leistungen im Kampf gegen das organisierte Verbrechen wurde er von den US-Bundesstaatsanwaltschaften in Philadelphia, New York, Boston und Miami mit Preisen geehrt. Außerdem erhielt er die Auszeichnung des FBI für außergewöhnliche Leistungen in der Ermittlungsarbeit sowie den Lifetime Achievement Award der Federal Law Enforcement Foundation. Sein Erstlingswerk »Making Jack Falcone« landete sofort nach Erscheinen auf der Bestsellerliste der New York Times und wird im Jahr 2009 von Paramount Pictures verfilmt.
Michael Levin ist Autor und Ghostwriter in Orange County, Kalifornien, wo er eine Ghostwriting-Agentur betreibt.
©2009 Audible Studios (P)2009 Audible StudiosSehr empfehlenswer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Autentische Erzählung, spannend serviert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Seht interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Blick hinter die Kulissen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich fand es spannend.
Tolle Erzählung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider bin ich ein wenig enttäuscht.
Gelese ist es gut - etwas langsam, aber so stelle ich mir einen alternden FBI-Agenten vor, der von "früher" erzählt ... wobei so FRÜHER ist es ja gar nicht und so alt müsste er auch nicht klingen.
Aber inhaltlich ist es leider nicht so stark, wie erhofft. Es ist mehr ein Aufzählen von Namen, Fällen, Namen, Orten, Namen und ähm - Namen. DAbei fällt es ein wenig schwer, alle Namen zu behalten und bei Nennung korrekt zuzuordnen. Wer war doch gleich der Informant und wie hieß der vrdeckte Ermittler und ist der Typ, von dem grade geredet wird nun ein Guter oder ein Böser?
Dann springt man auch noch in der Zeit vor und zurück und weiß nie so recht, welcher Fall grade aktuell ist, wer schon verhaftet wurde, wer wann im Knast ist oder war oder sonstwas.
Ja, das liest sich jetzt schwer - aber es hört sich auch schwer und es ist viel Aufmerksamkeit und ein gutes Namensgedächtnis nötig, um überall mit zu kommen - das habe ich leider nicht.
Wenn dann am Ende noch mit den Strukturen des FBI "abgerechnet" wird und der Patriotismus überschäumt, dann wird es fast schon anstrengend.
Trotzdem 3 Punkt, weil es hin und wieder schöne Einblicke in den FBI-Alltag gibt und das hat man ja nun nicht so oft (also nonfiktiv).
Empfehlung? Naja - eher nicht so. Hat mich jetzt nicht überzeugt.
Namedropping und was noch?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insgesamt hat mir das Buch aber Spass gemacht. Wenn dies tatsaechlich wahr ist, ziehe meinen Hut vor diesem persoenlichem Einsatz der verdeckten Ermittler.
Der Specher, Helmut Krauss, hat das Buch wunderbar gelesen.
amerikanischer Patriotismus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man lebt die Geschichte richtig mit und das Ende ist gemein!
Großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannender als jeder Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
