
Ich möchte lieber nicht
Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrike Kapfer
Über diesen Titel
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon.
Dieses Hörbuch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks.
Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet uns alle und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte.
Dagegen hilft nur Rebellion: Schimpfen ist Ausdruck gelebter Freiheit, ohne Schmerz gibt es keine Kunst, und Wut ist der Motor des Fortschritts. Denn die Welt wurde nicht von den Glücklichen verändert, sondern von den Unzufriedenen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2022 Piper Verlag GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHKritikerstimmen
Die Wahrheit tut weh, darum wird Schreibers Buch Sie nicht glücklich machen. Aber es wird Sie zum Denken bringen, und das ist das Einzige, was heute zählt.
-- Slavoj Žižek
Beschissen drauf sein endlich wieder salonfähig machen! Das Wort 'negativ' endlich wieder positiv besetzen!
-- Shahak Shapira
Kritik gegen den Zeitgeist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch macht glücklich, obwohl es das gar nicht will =D
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Endlich Schluss mit lustig und dauerglücklichsein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nötig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Muss für alle, die eine Bestätigung für ihr eigenbrödlerisches Dasein suchen und auch für alle, die meinen, jeden Menschen aus ihrem Umfeld mit seinen positiven Sprüche-Memes im WhatsApp Status Zwangsbeglücken zu müssen. 😉👍🏻
Endlich Schluss, mit dem Zucker auf Scheiße streuen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erfrischender Blickwinkel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich muss sagen es gibt ein paar inhaltliche Kritikpunkte meinerseits: Eurozentrismus und ich denke die Autor:in verkennt eine waschechte mittel bis schwere Depression mit Nachdenklichkeit, Melancholie, Weltschmerz und Eimer leichten depressiven Verstimmung. Als Mensch mit Bipolarer Störung kann ich nur sagen - dazwischen liegen himmelweite Unterschiede.
Ab einem bestimmten Punkt verliert sich der ultra Realismus der leichten Depression in abolute schwer und endlose Sinnlosigkeit. Darin liegt kaum noch produktives...
Anyway...ich bedanke mich, das Buch war dennoch mein Geschmack. Sozial-kritisch und mit leichter Flapsiger Sprache auch dennoch amüsant.
Mir gefällts <3 vielen dank!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für alle "Pessimisten" die wissen, dass sie keine sind. Realistisch auf die Welt zu blicken, nicht in allem was Schönes zu sehen, vor Allem wenn da nichts ist, heißt NICHT pessimistisch zu sein.
Entgegen des Kommentar von Slavoj Žižek zu dem Buch "...dieses Buch wird [sie] nicht glücklich machen", macht es mich sehr glücklich. Ich empfinde erstmals Dankbarkeit und Stolz kein toxisch positiver Mensch, sondern Realistin zu sein. Dieses Buch hilft mir in einer schweren Lebenslage, die schon viele Jahre andauert ein Stück mehr zu mir zu finden und selbstbewusst zu meinen Ansichten zu stehen.
Vielen Dank an die Autorin🙏
Wie #goodvibesonly zur verkaufsstarken Marke wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich ein sehr einseitiger Blick auf "die glückliche Gesellschaft". Ich finde es fragwürdig, wenn eine scheinbare Bewegung über alle Maßen kritisiert und mir die "einzig wahre" Sicht der Welt erklärt wird. Zudem wird das Ratgebertum in einem Ratgeber auseinander genommen und daraus Kapital geschlagen, den Kapitalismus hinter der Glücksindustrie zu kritisieren.
Dieses Hörbuch hinterlässt mich zwiegespalten...
Zwiespalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dazu trägt auch die Sprecherin bei, die den häufig lakonischen Tonfall des Buches auf den Punkt bringt.
Dieses Hörbuch ist absolut uneingeschränkt zu empfehlen, für alle, die sich erstmals mit dem beschäftigen, was in unserer Gesellschaft schiefläuft, aber auch für alle, die schon viel dazu gelesen und darüber nachgedacht haben.
Großartiges Manifest der wahren Selbstbestimmung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.