Ich bin mal eben wieder tot - wie ich lernte, mit Angst zu leben Titelbild

Ich bin mal eben wieder tot - wie ich lernte, mit Angst zu leben

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich bin mal eben wieder tot - wie ich lernte, mit Angst zu leben

Von: Nicholas Müller
Gesprochen von: Nicholas Müller
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nicholas Müller war Sänger der Band Jupiter Jones, bis ihn 2014 eine Angststörung zwang, auszusteigen. Für den Top10-Hit "Still" erhielt er einen Echo sowie Gold- und Platin- Schallplatten. Nach einer Therapie schaffte er den Neuanfang: 2015 gründete er die Band "von Bruecken" und veröffentlicht das hochgelobte Debut-Album "Weit weg von fertig". Zudem ist er Schirmherr der Deutschen Angstselbsthilfe. Sein Hörbuch "ICH BIN MAL EBEN WIEDER TOT - WIE ICH LERNTE, MIT ANGST ZU LEBEN" erschien im Herbst 2017 bei Four Music. Zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Angsterkrankung und Panikattacken. Nicholas Müller erzählt über seine Umwege aus der Krankheit.

©2017 Four Music Productions GmbH (P)2017 Four Music Productions GmbH
Akademiker & Spezialisten Komponisten & Musiker Medizin Seelische & Geistige Gesundheit Unterhaltung & Stars

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Angst vor Krankheiten - Auf in die Freiheit Titelbild
Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Titelbild
Panikattacken und andere Angststörungen loswerden Titelbild
Zwänge und Zwangsgedanken loswerden Titelbild
Sag deiner Angst, sie kann gehen! Titelbild
Herzklopfen, Panikattacken und andere Angststörungen loswerden Titelbild
Schnelle Hilfe bei Angst und Panik Titelbild
So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl Titelbild
Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? Titelbild
Dann ist das wohl psychosomatisch Titelbild
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Titelbild
Nicht ohne meine Eltern Titelbild
Niemals satt Titelbild
Das Café am Rande der Welt Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Überwintern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch hat mir wahnsinnig viele Erkenntnisse geschenkt, mich total zum weinen gebracht, weil ein Teil der Geschichte meiner eigenen so ähnlich ist. Gleichzeitig ist das Erzählte so schonungslos Ehrlich und Mutig und Klug und voller Liebe. Ich bin sehr dankbar dafür, daran ein Stück weit teilhaben zu dürfen.

Traurig-Schön und bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist eine wahre Geschichte, und man kennt den Autoren. Es war sehr offen, erstaunlich lehrreich und dabei zugleich amüsant. Vielleicht ein Lichtblick für viele Menschen, die Unterängsten zu leiden haben aber auch sehr lesenswert für andere

Spannend, lehrreich und amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch sollte Schullektüre werden. Man nimmt so viel mit über das was in einem Menschen, aber auch über das was zwischen Menschen passiert, wenn mentale Herausforderung im Spiel sind.

Gnadenlos ehrlicher Einblick in eine wunderbare Seele voller Angst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch fühlt sich echt an und hat mir durch eine dunkle Zeit geholfen. In komplizierten Phasen höre ich mir das Hörbuch immer wieder an. Es ist jedoch keine Selbsthilfe Buch.

Ich kann mich lediglich damit identifizieren.

Authentische, echte Hilfe.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat es gut gefallen, wie offen und ungeschönt Nicholas Müller von seiner Krankheit und seinem Leben berichtet hat. Ich bin 30 Jahre älter und hatte in meiner Jugend mit Panikattacken und Depressionen zu kämpfen ohne zu wissen was mit mir los war. Das Hörbuch hat mich sehr an das Hörbuch „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre erinnert. Dort wird auch über psychische Probleme berichtet und Stil und Tonfall sind ähnlich sachlich und nüchtern, aber trotzdem ergreifend.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schön gelesen und ein sehr ergreifendes Buch und bekommt Mut der Angst ins Auge zusehen

Ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was soll ich schreiben?!?

Hört es euch einfach an. Es ist sehr persönlich. Er beschönigt die Krankheit nicht und sagt ganz deutlich, dass es scheiße ist. Ich bin selbst betroffen und habe einige dieser Situation (Klinik, Therapie etc.) selbst erlebt.

Ich finde auch seine Art zu sprechen / zu schreiben sehr gut. Er schreibt im Hier und Jetzt und sehr ehrlich.

Amüsant, traurig, hilfreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Inhalt finde ich wirklich interessant und werde es mir bei Gelegenheit als Taschenbuch kaufen. Das Hörbuch aber habe ich nach einigen Anläufen entfernt, da der Autor es leider selbst und sehr sehr monoton liest, was dem Inhalt leider nicht gerecht wird. Sehr schade, bei einem guten Sprecher wäre es richtig gut.

Inhalt gut, aber leider schlecht gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Irrationale und doch so Reale aus der Sicht eines Betroffenen.

Man kann oft schmunzeln und wenn man selbst Ängste hat, noch besser verstehen.

Man findet hier nicht das Allheilmittel, denn das gibt es sicher nicht.
Jedoch ist es interessant und vielleicht etwas hilfreich manches anders zu tun oder zu sehen und ein Stück weit zu akzeptieren.

Ängste gehören dazu

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist super gelesen und ich stecke selber in der kriese,es macht mir und zum Schluss noch schmunzeln also vorknöpfen zur Besetzung

Das leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.