Herzfaden Titelbild

Herzfaden

Roman der Augsburger Puppenkiste

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Herzfaden

Von: Thomas Hettche
Gesprochen von: Valery Tscheplanowa, Christian Brückner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als die Puppen ein Land eroberten.

Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt...

©2020 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Magischer Realismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schwebende Lasten Titelbild
Winterbienen Titelbild
Pfaueninsel Titelbild
Was vom Tage übrig blieb Titelbild
Die Kieferninseln Titelbild
Annette, ein Heldinnenepos Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Für Polina Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Und dahinter das Meer Titelbild
Die unsichtbare Hand Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Das Flüstern der Feigenbäume Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte der Augsburger Pupoenkiste verbindet Gegenwart mit dem zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit in einer wunderbaren Erzählung. Sprecher und Sprecherin nehmen einen vom ersten Moment mit auf einen Dacuboden voller Merionetten und Geschichten.

Märchenhafte und historische Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz wunderbares Buch noch dazu gefühlvoll gelesen. Wer, wie ich, ein Fan der Augsburger Puuppenkiste ist, wird dieses Buch lieben!

Außergewöhnlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte, die Thomas Hettche in Worte fasst ist sehr berührend und fesselnd. Es ist ein Teil deutscher Geschichte und eine Familiengeschichte in schwierigen Zeiten. Ich kenne alle Figuren der Augsburger Puppenkiste aus meiner Kinderzeit, habe bestimmt alle Aufführungen im Fernsehen gesehen und schaue auch heute noch gerne die Filme an. Für mich war dieser Roman spannend, anrührend und auch informativ.
Christian Brückner als Sprecher ist wie immer unübertroffen, die Sprecherin war mit oft zu leise, langsam, einfach etwas zu lahm - aber wahrscheinlich ist das ja so gewollt. Im Ganzen aber ein hörenswertes Hörbuch.

Deutsche Geschichte zum Verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist ein Kriegsroman der besonderen Art. Aus der Perspektive der Tochter des Gründers wird die Entstehung der Augsburger Puppenkiste auf spannende Art und Weise erzählt. Die Freude des Kindes über die ersten Aufführungen spielt ebenso eine Rolle wie die Schrecken der Nazi Herrschaft und die große Armut in der Zeit danach. Der Sprecher für die Rahmenhandlung und die Sprecherin in der eigentlichen Geschichte haben beide eine sehr angenehme Stimme. Insgesamt kann ich dieses Hörbuch nur weiter empfehlen.

Eine wirklich schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich persönlich ein sehr schöner Roman, da die Augsburger Puppenkiste ein Teil meiner Kindheit war und die Geschichten mir auch heute noch sehr gefallen.
Vielen Dank Hatü für Ihr Lebenswerk.

Sehr schöne Mischung aus „Märchen“ und geschichtlicher Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine berührende Geschichte mit spannender Handlung durch zwei abwechselnde Erzählstränge.
Christian Brückner spricht gewohnt hervorragend. Aber Valery Tscheplanowa ist für mich noch herausragender!

Großartige Geschichte und wunderbar gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sprachlich und literarisch handwerklich wirklich wunderbares Buch. Wie die „Fäden“ hier auf so unterschiedlichen Ebenen zusammenlaufen und verwoben sind, das ist meisterhaft. Und beide Stimmen sind hervorragend.

Wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im wahrsten Sinne des Wortes: eine Geschichte voller Zauber und Verzauberung. Wie der Autor Thomas Hettche und die beiden Sprecher Valery Tscheplanowa und Christian Brückner so unterschiedliche Handlungsstränge zusammenweben, ist ein Erlebnis. Die Geschichte des Mädchens, dessen Name nie genannt wird, das wir alle sein könnten, die Geschichte von Hatü, die Geschichte der uns allen so bekannten Marionetten, aber auch die grausame Geschichte eines Krieges, der zum Ziel hatte, Menschen zu vernichten, all dies wird vom Autor so verwoben, dass man nicht aufhören kann, zuzuhören. Nur eines muss klar sein: Für Kinder ist der Roman nicht gedacht, zumindest nicht für kleine Kinder. Für alle anderen ein unvergesslicher Genuss!

Voller Zauber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe in der vergangenen Woche Augsburg besucht und war auch in der Augsburger Puppenkiste. Eine tolle Vorstellung "Der Rind des Nibelungen" und auch das Museum, in dem Kindheitserinnerungen wiederbelebt wurden.
Im Nachgang habe ich nun diesen Roman gehört und konnte daher vieles bildhaft nachvollziehen. Der Roman schildert wunderbar die Geschichte der Augsburger Puppenkiste, mit wieviel Liebe die Familie Oehmichen es aufgebaut und über die Generationen fortgeführt hat. Gleichzeitig wird fantasievoll und spannend Zeitgeschichte und Gegenwart mit den bekannten Figuren der Augsburger Puppenkiste verbunden. Die Sprecherin und der Sprecher machen ihre Sache sehr gut. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen.

Eine wundervoll erzählte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch macht Spaß. Es nimmt einen mit in die Geschichte und unterstützt das "Kopfkino". Die bunte, facettenreiche Sprache von Thomas Hettche bereitet Freude am Hörbuch und wird von beiden Sprechern unterstützt und getragen.

Eine einladende Geschichte, spannend vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen