Kostenlos im Probemonat

  • Grabesstille

  • Maura Isles / Jane Rizzoli 9
  • Von: Tess Gerritsen
  • Gesprochen von: Mechthild Großmann
  • Spieldauer: 12 Std. und 17 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (966 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Grabesstille Titelbild

Grabesstille

Von: Tess Gerritsen
Gesprochen von: Mechthild Großmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Wohliger Schauer oder nackte Angst? Was, wenn die Geistergeschichten Ihrer Kindheit wahr würden? Jahraus, jahrein werden sie an den schrecklichen Tag erinnert, da in einem kleinen Restaurant in Chinatown ein Amokläufer ihre Angehörigen hinrichtete. Doch wer schreibt die Briefe, die besagen, dass der wahre Täter noch immer nicht gefasst sei? Erst als neunzehn Jahre später bei einer Stadtführung durch Boston die Leiche einer Frau gefunden wird, die mit einem antiken chinesischen Ritualschwert verstümmelt wurde, wird der alte Fall wiederaufgerollt. Und nicht immer haben Jane Rizzoli und Maura Isles bei den Ermittlungen das Gefühl, es mit einem leibhaftigen Gegner aus Fleisch und Blut zu tun zu haben...
    ©2012 Limes (P)2012 Random House Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Grabesstille

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      588
    • 4 Sterne
      270
    • 3 Sterne
      79
    • 2 Sterne
      13
    • 1 Stern
      16
    Sprecher
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      305
    • 4 Sterne
      128
    • 3 Sterne
      76
    • 2 Sterne
      17
    • 1 Stern
      42
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      394
    • 4 Sterne
      133
    • 3 Sterne
      29
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      5

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Rizzoli (neu?), oder eine irgendwie doch bekannte?

    Rizzoli (neu?), oder eine irgendwie doch bekannte Geschichte (?)

    Der neu(nt)e Fall von Rizzoli. Nicht nur wegen weitgehender 'Abwesenheit' von Maura Isles war ich herb enttäuscht.

    Ich habe keine Ahnung, woher die auf der Startseite vergebenen 5 Sterne stammen könnten, da ich ja die erste Hörer-Rezension zum Besten gebe ???

    Schon nach einigen Kapiteln erkennt man erste Ähnlichkeiten mit einem anderen sehr bekannten Thriller, die sich zum Ende hin immer deutlicher abzeichnen, wodurch man schon zur Halbzeit das Ende erahnen kann. Schade. Dazu kommt 'schwache Schreibe', wenn Rizzoli psychologische Zweikämpfe mit einem zur Tatzeit fünfjährigen Mädchen ausficht, offenbar weil es sonst nichts weiter zu tun gibt. Das einzig interesaante und fesselnde sind die Anleihen aus der chinesischen Geschichte - das ist ein bißchen wenig, sorry, Frau Gerritsen.

    Mein Applaus war gemäßigt, und verhalten.

    Und ... erscheint nur mir das Ende einem anderen sehr bekannten Buch/Verfilmung (überaus) ähnlich?

    Dies wird wohl die letzte Portion Rizolli/Isles gewesen sein, jedenfalls für mich, selbst wenn sich unerwarteterweise ein(e) geeignetere(r) Sprecher(in) finden sollte.

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Anstrengend...

    Ich bin ein Gerritsen-Fan und eigentlich auch ein Fan dieser herben Erzähl-Stimmen, wie von Franziska Pigulla. Ich hatte die Hörprobe zunächst ganz gut gefunden, aber ein ganzes Buch mit Frau Großmann muß ich nicht noch einmal haben.

    Dieser Krimi ist ja von der Handlung her schon ziemlich bemüht, aber was sehr anstrengend ist, die die Erzählweise von Mechthild Großmann. Unter Rizzoli stellt man sich ja gemeinhin eine aktive Frau mit Power, Dynamik und Schnelligkeit vor, während Maura Isles ggf. die gesetztere Person ist.

    Mechthild Großmann verleiht Rizzoli hier eine getragene Art zu reden, oftmals am Rande des Beladenseins mit dem Elend der Welt, dauer-überarbeitet und am Rande des Einschlafens - sehr ähnlich auch die Darstellung von Maura Isles.

    Für mich war es daher eine extrem schlechte Umsetzung der Protagonisten. Die Stimm-Modulation von Mechthild Großmann reicht um Längen nicht an Franziska Pigulla heran. Jede Stimmanhebung oder -senkung kommt bei Mechthild Großmann einer Anstrengung gleich, die man als Hörer schon fast körperlich miterlebt und die Luft anhält, ob sie den Satz noch zu Ende schafft, bis sie wieder in ihre depressive Vortragsart zurückfallen "darf".

    2 Sterne für die Story, leider keinen für Frau Großmann.

    13 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Neuer Fall für Rizzoli

    Diesmal führt ihr Fall Rizzoli und Frost nach Chinatown, dort wird eine abgetrennt Hand gefunden. Rizzoli findet schnell heraus dass es einen Zusammenhang gibt zu einem 19 Jahre zurückliegenden Amoklauf. Schade nur dass Maura Isles so wenig prässent war. Alles in Allem hat mir das Hörbuch gut gefallen, jedoch die Stimme von Mechthild Großmann passte nicht für mich

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Trotz Sprecherin ein gutes Hörbuch

    Die Geschichte liefert eine insgesamt recht gute Unterhaltung wie ich es von einem Hörbuch erwarte, das ich nebenbei bei der Zug- oder Autofahrt höre - allerdings ohne den großen "Wow"-Effekt, wie ihn beispielsweise die ersten Isles/Rizzoli-Bücher hatten. Trotzdem ist es interessant, wie es mit den Figuren weitergeht und langweilig wird einem dabei nicht.
    Allerding gebe ich zu, man muss schon ein Fan der Reihe sein, um dieses Hörbuch durchzustehen. Ich möchte Fr. Großmann wirklich nicht zu nahe treten, aber für diese Art von Hörbüchern ist sie eine totale Fehlbesetzung. Bitte, liebes Audible-Team, wenn euch Eure Kunden nur ein bisschen was bedeuten: wirkt auf den Verlag ein, dass künftig ein anderer Sprecher die Aufgabe übernimmt!!!

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Enttäuscht

    Hab nun alle 9 Teile quasi am Stück gehört, hab mitgefiebert bei jedem Fall, hab auch die Nebengeschichten aus dem Privatleben der beiden Protagonisten geliebt. Nach dem Thrill im 8. Isles/Rizzoli-Fall, der nach den vergangenen 7 Teilen noch mal so richtig aufdrehte, mich daran hinderte, die Kopfhörer aus den Ohren zu nehmen, war der 9. hier nur ein lauwarmer Kaffee. Ich musste aufpassen, dass ich nicht einschlafe. Vielleicht ist der Ofen nun aus, wie aus beinahe jeder Serie, dabei ist da noch genügend Potential. Vielleicht passte mir auch der chinesische Kampfkunstkram auch nicht so richtig.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Tolle Story - furchtbar gesprochen

    Die Geschichte war gewohnt gut, die Sprecherin allerdings eine Zumutung! !!. Sie hat mir überhaupt nicht gefallen, aber wie sie Jane Rizolli gesprochen hat, war kaum zu ertragen. Das ist eine Beleidigung für den Charakter!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    toll

    zunächst bin ich ein fan von Mechthild Großmann, eine Stimme die Spannung vermitteln kann, eine wunderbare extrem tiefe Frauenstimme.
    die Charaktere sind einfach super glaubwürdig rausgearbeitet worden, dieses Buch hat mich gefässelt so daß ich es nicht zur Seite legen konnte. Dieses Hörbuch lebt nicht nur von Überraschungen sondern vor allen Dingen dadurch daß man dieses Buch in der Sicht gleich mehrerer Charaktäre nachempfindungen kann. dieses Buch ist einfach wunderbar und Tess Gerritsen ist eine wunderbare Autorin.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    So schön...

    Eine unterhaltsame Sache, spannend und dicht, niemals langweilig.

    Ich liebe alle Teile der Maura Isles / Jane Rizzoli - Reihe, und ich habe dem neuen Teil extrem entgegengefiebert. Jetzt ist es schon fertig gehört... :-(

    Gefehlt hat mir ein bisschen die Beteiligung von Janes Familie, der Mann taucht sehr selten auf. Ebenfalls Maura Isles.

    Die Stimme von Frau Großmann empfinde ich persönlich als nicht sehr angenehm. Aber es war nicht wichtig für mich, denn es hat dem Hörgenuss keinen Abbruch getan.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Rizzoli - die "Gereifte"

    Ich habe alle Hörbücher von Rizzoli und Isles gehört. Dieses Buch ist anders, denn Tess Gerritsen hat Rizzoli in ihrer Stellung und in ihrem Leben "reifen" lassen, sie ist ein bißchen älter geworden und mit ihr alle, die wir aus den früheren Geschichten kennen. Mir hat niemand gefehlt in dieser Story, alle waren da. Auf die Geschichte will ich hier nicht eingehen (jeder kann die Inhaltsangabe lesen), aber sie war für mich der Höhepunkt aller Bücher und niemand sonst als Mechthild Großmann hätte sie so lesen können. Einfach nur großartig.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Ich hätte mehr erwartet,..

    Ich bin ein großer Fan von Tess Gerritsen und kenne alle Rizzoli/ Isles Bücher. Deshalb war ich nach "Totengrund" sehr gespannt auf "Grabesstille". Das diesmal Rizzoli wieder im Mittelpunkt steht und Isles nur eine Art Nebenrolle spielt, habe ich nach "Totengrund" schon fast erwartet. Was ich nicht erwartet hatte, war eine derart langweilige Geschichte, die durch die Lesung von Mechthild Großmann auch keine zusätzlichen Pluspunkte bei mir sammeln konnte. Bei "Totengrund" fand ich Frau Großmanns Interpretation der Maura sehr interessant und passend. Für Rizzoli ist sie, meiner Meinung nach eine Fehlbesetzung. Die für die Bücher so charakteristische Gegensätzlichkeit von Rizzoli und Isles ist hier praktisch nicht vorhanden, weil beide im gleichen Tonus gelesen werden. Auch die eigentliche Story empfand ich sehr schleppend . Durch zahlreiche Längen in Kombination mit der immer gleichen Stimme von Großmann kam kaum Spannung auf. Schade! Vielleicht werde ich einen Nachfolger lieber selbst lesen, sollte dieser erneut von Großmann gelesen werden.

    2 Leute fanden das hilfreich