
Gone Girl
Das perfekte Opfer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christiane Paul
-
Matthias Koeberlin
-
Von:
-
Gillian Flynn
Über diesen Titel
Genau das fragt sich Nick Dunne an diesem sonnigen Morgen seines fünften Hochzeitstages, als seine Frau spurlos verschwindet. Die Polizei verdächtigt sofort Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Die Polizei findet immer mehr Indizien, die Nick belasten. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2013 Argon Verlag GmbH, Berlin. Die Amerikanische Originalausgabe erschien 2012 unter dem Titel "Gone Girl" bei Crown Publishers, an imprint of the Crown Publishing Group, a division of Random House, Inc., New York. Für die deutschsprachige Ausgabe: S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2013 Argon Verlag GmbH, BerlinBeschreibung von Audible
Das Krimi-Drama "Gone Girl. Das perfekte Opfer" von Gillian Flynn war ein Überraschungs- und Welterfolg. Zu Recht, denn die Geschichte ist voll von unerwarteten Wendungen, psychologischen Raffinessen und geschickt verpackter Gesellschaftskritik.
Nick und Amy Dunne führen eine scheinbar perfekte Ehe - bis Amy an ihrem fünften Hochzeitstag spurlos verschwindet. Der verstörte Ehemann wird zunächst mit Mitleid überschüttet, doch dann wird Amys Tagebuch gefunden. Dies zeichnet ein anderes Bild von Nick: untreu, gefühlskalt und gewalttätig. Hat er Amy getötet, um seine finanziellen Probleme zu lösen? Der Hörer findet sich in einem Netz aus Lügen wieder, in dem alles auf die eine Frage hinausläuft: Wo ist Amy Dunne?
Christiane Paul und Matthias Koeberlin sind erfolgreiche Schauspieler und erwecken Nick und Amy in diesem Hörbuch meisterhaft zum Leben. Mal nüchtern, mal bewegt aus der Ich-Perspektive erzählt, gehen ihre Gedanken unter die Haut.
Die Idee ist erstmal nicht neu - Geschichten aus verschieden Blickwinkeln in Tagebuchform zu erzählen - das geht sicher zurück auf Wilkie Collins, dem Erfinder des Kriminalromans im 19. Jahrhundert. Straffer erzählt, hätte das ganze sicher sogar ein flotter, origineller Thriller sein können, denn die schon von andern genannten originellen Wendungen gibts durchaus.
ABER: Das Buch ist überfrachtet mit Metaphern, die schief, deplatziert oder einfach öde sind. Immer wieder dieser Versuch, den Balzac für Arme zu geben - mich ärgert das. Es gibt Autoren, die können eine gute ausschweifende Bildersprache produzieren - King zum Beispiel, da stimmt jedes Bild. Hier ist die Metaphernwut mitunter wirklich lächerlich - glücklicherweise nimmt sie in der 2. hälfte etwas ab.
Abgesehen vom wirklich schaurigen pseudointellektuellen Schreibstil Flynns - der Roman dürfte wohl das lauwarmste und halbherzigste Ende seit Collodis Pinocchio haben -
konnten mich auch die Vorleser nicht ganz überzeugen. Chrstiane Paul war für mich nicht diese Frau - aber das ist wirklich Geschmackssache. (Zu schildern warum, würde Spoiler produzieren.) Und zu meiner eigenen Überraschung mochte ich Matthias Koeberlins Stil auch nicht - ich finde es (das nervte mich schon bei Hansonis) echt albern, sich so gedämpft durchs Hörbuch zu flüstern, als wohne unterm Studio eine alte Dame und klopfe bei lauteren Passagen immer ärgerlich mit dem Besen an die Decke. Ein bißchen mehr Temperament hätte ich schön gefunden. So verstäkte Koeberlins sanfte Stimme noch das Gefühl von falscher Gediegenheit, das der Roman in mit hervorgerufen hat. Sorry - aber das war diesmal nicht mein Ding.
Falsche Gediegenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch Mutterschutz und 2 Elternzeiten bedingt höre ich derzeit enorm viele Hörbücher von Euch - und bin bei dieser Gelegenheit auf 1). den für mich unerhört exzellenten Sprecher Matthias Koeberlin gestoßen, als auch auf diesen extrem gut geschriebenen Thriller 'Gone Girl' (der ja ebenfalls im Jahr 2014 in einer Hollywoodproduktion) auch als Blockbuster rauskommt und mit einer Oscarnominierung für die Schauspielerin Rosamund Pike in der Rolle der 'Amazing Amy' für den Part 'Beste Hauptdarstellerin!' aufwartet..... - aeussert vielversprechend bei dieser exzellenten Romanvorlage und sicherlich sehenswert für alle Fans des Psychogenres!
Ich mache es kurz. Was mir besonders gut gefällt:
- die unerhoert gut stukturierte Didaktik in der Steigerung bis hin zum 'Psychoelement'. Erst denkt man als erfahrener Leser, es handelt sich (lediglich) um eines (der mit Verlaub gesagt) vielen seichten Beziehungsdramen - ud wird auf unnachahmlich subtile Weise im Verlauf des 1. Drittels eines besseren belehrt, was ich als absolute Thriller-Vielhoererin als vom Author extrem gut und didaktisch geschickt aufgebaut empfinde.
- das 'Krimielement' ist sehr gut durchdacht und wartet nicht - wie leider oft gewohnt - im mindesten mit Bruechen oder unlogischen Widersprüchen innerhalb der Story auf.
Der Spannungsbogen wird auch durch die interessante Variante, beide Hauptrollen (m/w) durch zwei sehr gute Schauspieler im Wechsel lesen zu lassen (Chr. Paul/M. Koeberlin), sehr effektiv unterstützt.
.....und, und, und. Fazit: Insgesamt liegt hier meiner geneigten Meinung nach ein wirkliches Meisterwerk des derzeitigen und aktuell veröffentlichten Thrillergenres vor - für Fans dessen unbedingt hörenswert! (Ich schreibe ansonsten sehr viel 'strengere' Rezensionen und finde eigentlich immer ein Haar in der Suppe.....:-)
Aber in diesem Fall wirklich keines. Bitte unbedingt hören! DIE Entdeckung des Jahres 2014 für mich - übrigens zusammen mit dem in seiner Intonation und Stimmenmodulationsfaehigkeit unübertrefflichen Sprecher Matthias Koeberlin, den ich darin sogar besser! finde als Uve Teschner oder Dietmar Wunder ('Stimme' von Daniel Craig), und das soll wirklich schon etwas heißen.
Also, Ihr Lieben, also unbedingt lesen:-), danke.
Einer der besten Psychothriller ever heard !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich empfand die Bilder, die Gillian Flynn von Männern und Frauen zeichnet doch irgendwie an vielen Punkten eindimensional und klischeehaft. Und das Ende ist einfach enttäuschend. Schade ich hatte mir trotz manch spannender Wendung mehr erwartet. Die Sprecher Paul und Koeberlin haben ihre Sache gut gemacht. Manchen Stellen aber waren mir von Frau Paul zu mädchenhaft interpretiert, aber ansonsten eine sehr gute Lesung.
Zwiespältig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu den Sprechern: Ich habe wenige weibliche Lieblingssprecher, aber Christiane Paul überzeugt mich als Amy. Matthias Koeberlin hat mich einmal mehr verzaubert. Eine der schönsten Stimmen und so unfassbar fein in der Interpretation seiner jeweiligen Rolle!
Volle Punktzahl.
So ist das nun mal ....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
SPANNEND UND HÖRENSWERT
ist das ein Lehrbuch???????
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schönes Hörbuch...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
interessante und unterhaltsame Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durchhalten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und dennoch war ich gefesselt und habe bis zum Ende gehört, denn 2 grossartige Vorleser machen ein mittelmässiges Buch zu etwas ganz Besonderem und genau deshalb liebe ich Hörbücher.
Nichts für den Mainstream
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was soll ich davon halten? Das Buch bleibt im Kopf.
Beide Sprecher sind sehr gut.
Wendungen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.