Kostenlos im Probemonat
-
The Woman in the Window: Was hat sie wirklich gesehen?
- Gesprochen von: Nina Kunzendorf
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kurze Zeit später wird sie Zeugin eines brutalen Überfalls. Sie will helfen. Doch sie traut sich nach wie vor nicht, das Haus zu verlassen. Die Panik holt sie ein. Ihr wird schwarz vor Augen. Als sie aus ihrer Ohnmacht erwacht, will ihr niemand glauben. Angeblich ist nichts passiert...
Meisterhaft und nuanciert gelesen von Nina Kunzendorf.
Kritikerstimmen
Der fesselndste Thriller, den ich seit "Gone Girl" gelesen habe. A.J. Finn ist ein kühner Debütautor - meisterhaft.
-- Tess Gerritsen
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu The Woman in the Window: Was hat sie wirklich gesehen?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sanne
- 02.04.2018
Zu langatmig
Gut gesprochen, aber wenig Handlung. Zum Schluss spannend, aber bis dahin muss man viel Geduld haben.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sharona
- 27.03.2018
Ein unerwartet guter Psychothriller
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Da einem bei einem Hörbuch die psychischen Probleme der Protagonistin direkt in den Kopf wander, würde ich jedem Hörer empfehlen, sich vor dem Genuss des Hörbuchs leichte Anti-Depressiva verschreiben zu lassen.
Welches andere Buch würden Sie mit The Woman in the Window: Was hat sie wirklich gesehen? vergleichen? Warum?
Vielleicht "Lauf, Jane, Lauf" von Joy Fielding. Allerdings ist das hier ein um Welten besserer Psychothriller.
Wie hat Ihnen Nina Kunzendorf als Sprecher gefallen? Warum?
Nina Kunzendorf ist eine exzellente Sprecherin, die Verzweiflung, Wut und Kampfesgeist der Protagonistin bestens wiedergeben kann.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Die Szene, in der sie versucht, ihre Familie zu retten, war unglaublich traurig.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Viele halten das Buch auf Grund des Titels für einen Abklatsch des Hitchcock-Thrillers: "Das Fenster zum Hof." Der Buchtitel ist wirklich sehr schlecht gewählt und man sollte sich davon nicht beeinflussen lassen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.04.2018
Nicht mein Geschmack...
Leider ist Frau Kunzendorf eine Sprecherin, die mich mit Ihrem Vortrag nicht überzeugt...
Sie zieht die Worte und Sätze unerträglich in die Länge...hab mich richtig durchgequält und irgendwann ging es mir nur noch auf die Nerven.
Spannend...naja...ist was anderes...
Für einen Thrillerfan nicht empfehlenswert.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Erika
- 06.04.2018
Langatmig , langweilig
Langatmige, langweilige Beschreibungen einer Süchtigen und eine wenig spannende Handlung, jedenfalls für einen Krimi, zeichnen dieses Hörbuch aus. Zudem völlig an der Realität vorbei, wenn da beschrieben wird, wie jemand nach mehreren Flaschen Wein und unzähligen Tabletten noch einigermassen denken kann. Für mich eine Enttäuschung. Ich habe mehrere Kapitel übersprungen. Eine der schlechtesten Geschichten aus dem Genre.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julie
- 05.04.2018
Der Schluss rettet einiges...
Anna Fox verlässt seit einem traumatischen Ereignis ihr Haus nicht mehr. Sie verbringt ihre Tage damit im Internet zu chatten, viel Alkohol mit Medikamenten zu vermischen und die Nachbarhäuser zu beobachten. Ein äusserst einsames Leben. Doch als die Russels gegenüber einziehen kommt auch mehr Leben bei Anna ins Haus. Sie bekommt Besuch von Jane und auch der Sohn der Russels lässt sich häufiger bei Anna blicken. Doch dann beobachtet Anna eines Tages, wie Jane brutal in Ihrem Haus überfallen wird. Doch die Polizei glaubt Anna nicht, ist diese doch äusserst instabil... Verzweifelt versucht Anna sich und Ihre Umgebung zu überzeugen und verliert sich selber immer mehr...
Die Geschichte fängt leise und langsam an... Man lernt Anna immer besser kennen und mögen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und flüssig und unterhaltsam. Jedoch dümpelt die Geschichte schon vor der Hälfte so ziemlich vor sich her. Das war sehr zäh und ich habe mich öfter mal gefragt was an diesem Buch so toll sein soll.
Das Durchhalten hat sich gelohnt (und durchgehalten habe ich vorallem wegen der tollen Sprecherin)!
Der letzte Teil hat es in sich und es wird rasend spannend. Ich fand es schade, dass das Buch erst so spät an Fahrt aufnimmt.
Also: Wer gerne ruhigere Psychodramas mag, und geduldig ist bei einem Thriller, der diese Bezeichnung erst gegen Schluss verdient, wird hier seine Freude dran haben. Die Geduld wird belohnt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.
- 31.03.2018
Lesenswert
Sehr spannend, empfehlenswert. Konnte nicht aufhören, das Buch zu hören. Sprecher am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist subjektiv.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele K.
- 06.06.2018
Anfangs...
...war ich noch begeistert von der Story, aber war dann zunehmend nur noch genervt von der Hauptperson. Ständige Wiederholungen ziehen die Story in die Länge. Habe vorspulen müssen. Wortgewandt ist A. J. Finn, dass muss ich zugeben. Aber wenn die Story nicht stimmt...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frida W.
- 26.05.2018
hat mir gut gefallen
Ich habe das Hörbuch vor allem wegen der Sprecherin, Nina Kunzendorf, gewählt. Sie ist als Schauspielerin wie auch als Sprecherin einfach großartig, finde ich.
Der Geschichte bin ich durchgehend aufmerksam gefolgt und fand vor allem die Hauptperson sehr überzeugend. Der Punktabzug bezieht sich auf die wenig überzeugende Poliziearbeit. Ich finde es allgemein immer sehr schade, wenn die Geschichte nur dadurch einen Fortgang erhält, weil die Polizisten als inkompetent oder ignorant dargestellt werden...
Trotzdem kann ich das Hörbuch weiterempfehlen. Eine grandiose Sprecherin erzählt eine unterhaltsame Geschichte, definitiv kein Fehlkauf.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marlene
- 17.05.2018
Spannend aber...
...etwas vorhersehbar. Man kommt schnell selber drauf, wer hier der Böse ist. Und die Beschreibungen von alltäglichen Aktivitäten wie z.B. Ein Glas Wasser zu trinken, waren immer etwas blumig.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joelle Frantzen
- 11.05.2018
5 Sterne Empfehlenswert
es dauert etwas um reinzukommen, wird aber immer besser bis zum absoluten Gänsehautmoment, sehr gut
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?