Jetzt kostenlos testen
-
Georg Büchner: Leben und Werk
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Kunst & Literatur

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Christian Liederer und Dennis Dreher zeichnen seinen kurzen und steilen Lebensweg nach und portraitieren neben dem Menschen Georg Büchner auch seine wichtigsten Werke. Mit Ausschnitten aus Lesungen und Inszenierungen!
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Hessische Landbote / Dantons Tod / Lenz / Leonce und Lena / Woyzeck
- Georg Büchner. Gesamtwerk - Die Hörbuch Box
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Sven Görtz
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alt wurde er nicht, der Georg Büchner (1813-1837). In seinem kurzen Leben schuf er jedoch Werke, die noch heute Weltgeltung haben. In der Reihe ihrer Ersterscheinung sind dabei: Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena sowie Woyzeck.
-
Heinrich von Kleist: Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben Heinrich von Kleists war reich an Krisen. Bereits mit 14 Jahren in den preußischen Militärdienst getreten, führt seine Bekanntschaft mit den Ideen Kants und anderer Aufklärer zu inneren Konflikten, die ihm eine militärische Laufbahn als unmöglich erscheinen lassen. Seine Karrierepläne als Gelehrter und Dichter scheitern zunächst ebenfalls, und auch viele weitere seiner Projekte bleiben erfolglos.
-
Bertolt Brecht
- Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt", hat Bertolt Brecht gesagt - wenn man dies ernst nimmt, so ist er selbst wohl unsterblich zu nennen... In Augsburg zur Welt gekommen, verbrachte er dort auch seine Kindheit und Schulzeit, bevor er nach München und später nach Berlin ging. Von dort aus vor allem entfaltete sich sein Ruhm, hauptsächlich als Theatermann, der Stücke schrieb, inszenierte und sich auch theoretisch immer wieder äußerte.
-
Hermann Hesse: Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spätestens seit den 1960er Jahren ist Hermann Hesse einer der meistgelesenen Autoren überhaupt. Sein romantischer Realismus, seine Verfechtung eines poetischen und lebenspraktischen Eigensinns, sein immer wieder aufs Neue heraufbeschworener Zauber des Beginns, sein Individualismus, die Schönheit und auch die Traurigkeit seiner Bücher schlägt jede Generation aufs Neue in ihren Bann.
-
-
Sehr informativ und gut fokussiert
- Von Steffen Zeck Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Christian Baumann, Richard David Precht
- Spieldauer: 18 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
-
Immer eine Frage des Empfängers
- Von Schattenspiel Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Thomas Mann: Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann ist einer der berühmtesten Schriftsteller deutscher Sprache. Das Hörbuch beleuchtet die wichtigsten biographischen Stationen Manns. Dabei werden die Persönlichkeitsfacetten des Romanciers erschlossen und das Profil seines Charakters gezeichnet. Der Hörer erhält hierdurch eine erste Basis zum Verständnis des Mann'schen Werks. Sodann vertieft es die geistigen Dispositionen des Autors und betrachtet seine Haupteinflüsse: Schopenhauer, Nietzsche und schließlich Wagner.
-
Der Hessische Landbote / Dantons Tod / Lenz / Leonce und Lena / Woyzeck
- Georg Büchner. Gesamtwerk - Die Hörbuch Box
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Sven Görtz
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alt wurde er nicht, der Georg Büchner (1813-1837). In seinem kurzen Leben schuf er jedoch Werke, die noch heute Weltgeltung haben. In der Reihe ihrer Ersterscheinung sind dabei: Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena sowie Woyzeck.
-
Heinrich von Kleist: Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben Heinrich von Kleists war reich an Krisen. Bereits mit 14 Jahren in den preußischen Militärdienst getreten, führt seine Bekanntschaft mit den Ideen Kants und anderer Aufklärer zu inneren Konflikten, die ihm eine militärische Laufbahn als unmöglich erscheinen lassen. Seine Karrierepläne als Gelehrter und Dichter scheitern zunächst ebenfalls, und auch viele weitere seiner Projekte bleiben erfolglos.
-
Bertolt Brecht
- Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt", hat Bertolt Brecht gesagt - wenn man dies ernst nimmt, so ist er selbst wohl unsterblich zu nennen... In Augsburg zur Welt gekommen, verbrachte er dort auch seine Kindheit und Schulzeit, bevor er nach München und später nach Berlin ging. Von dort aus vor allem entfaltete sich sein Ruhm, hauptsächlich als Theatermann, der Stücke schrieb, inszenierte und sich auch theoretisch immer wieder äußerte.
-
Hermann Hesse: Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spätestens seit den 1960er Jahren ist Hermann Hesse einer der meistgelesenen Autoren überhaupt. Sein romantischer Realismus, seine Verfechtung eines poetischen und lebenspraktischen Eigensinns, sein immer wieder aufs Neue heraufbeschworener Zauber des Beginns, sein Individualismus, die Schönheit und auch die Traurigkeit seiner Bücher schlägt jede Generation aufs Neue in ihren Bann.
-
-
Sehr informativ und gut fokussiert
- Von Steffen Zeck Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Christian Baumann, Richard David Precht
- Spieldauer: 18 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
-
Immer eine Frage des Empfängers
- Von Schattenspiel Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Thomas Mann: Leben und Werk
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann ist einer der berühmtesten Schriftsteller deutscher Sprache. Das Hörbuch beleuchtet die wichtigsten biographischen Stationen Manns. Dabei werden die Persönlichkeitsfacetten des Romanciers erschlossen und das Profil seines Charakters gezeichnet. Der Hörer erhält hierdurch eine erste Basis zum Verständnis des Mann'schen Werks. Sodann vertieft es die geistigen Dispositionen des Autors und betrachtet seine Haupteinflüsse: Schopenhauer, Nietzsche und schließlich Wagner.
-
Heinrich Heine: Leben und Werk
- Autor: Cornelia Ilbrig
- Sprecher: Kerstin Hoffmann
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1797 geboren, wächst Heinrich Heine in der Zeit der Spätaufklärung, der Romantik, des Vormärz und des wachsenden Nationalismus auf. Und so vielseitig und widersprüchlich wie diese Umstände und Einflüsse ist auch sein Werk. Mit dem "Buch der Lieder" schuf er einen Lyrikschatz, in dem sich romantische Liebesgedichte, idyllische Naturlyrik und volksliedhafte Formen mit ironischen Infragestellungen, Desillusionierungen und Brechungen treffen.
-
Lenz
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählung schildert einen Lebensabschnitt des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz (1751 bis 1792). Mit einer innovativen Erzähltechnik ermöglicht Georg Büchner dem Leser ein Miterleben des Wahns, der entgegen damaliger Einschätzungen nicht als selbstverschuldet erscheint, sondern als nachvollziehbare Reaktion auf die umgebende Welt. Aus der Sicht des psychisch Kranken konnte Büchner auch den Zweifel an Gott formulieren, ohne sich angreifbar zu machen.
-
-
hat mich nicht wirklich gefesselt...
- Von Sweetian Am hilfreichsten 19.10.2017
-
Tonio Kröger
- Autor: Thomas Mann
- Sprecher: Thomas Mann
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann bezeichnete "Tonio Kröger" als seinen "Werther" und sein "Lieblingskind": Tonio Kröger, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt. Er erfährt sich als Außenseiter, getrennt von den blonden, blauäugigen Menschen, die eine gesund-vitale Bürgerlichkeit verkörpern. So bringt ihm seine scheue Zuneigung zu Hans Hansen und zu Ingeborg Holm mehr Qual als Erfüllung.
-
-
Bitte mehr davon
- Von StadtFritze Am hilfreichsten 08.12.2014
-
Leonce und Lena
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Oskar Werner, Werner Krauß
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leonce, Prinz aus dem Reich Popo, bricht aus der sozialen Ungerechtigkeit im Land seines Vaters und aus dem Müßiggang seines Lebens aus. Er wandert, zusammen mit dem Gleichgesinnten Valerio, über die Landesgrenzen, um sich vor seiner geplanten Hochzeit mit der ihm unbekannten Lena zu drücken. Aber auch Lena will eher sterben als standesgemäß heiraten. Beide treffen sich - ohne einander zu erkennen - und verlieben sich ineinander
-
Woyzeck
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Rene Deltgen, Heidemarie Hatheyer, Charles Regnier
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woyzeck, ein Laufbursche, wird von seinem Vorgesetzten, einem Hauptmann, beschimpft und gedemütigt. Sein dürftiges Gehalt reicht kaum zum Leben und zur Ernährung seiner Freundin und seines unehelichen Kindes. Deshalb beschließt er sich auf das Angebot eines Arztes als "Versuchskaninchen" für ein medizinisches Experiment einzulassen. Dieses besteht darin sich einseitig, nur mit Erbsen, zu ernähren. Schließlich betrügt ihn auch noch seine Freundin.
-
-
Nicht schlecht!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.03.2018
-
Cicero
- Autor: Klaus Bringmann
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Wie kaum ein anderer verkörperte er die klassischen Ideale der altrömischen Tugenden - und geriet gerade deswegen in den Strudel der untergehenden republikanischen Ordnung. Die Idealvorstellungen des römischen Staates sah er gefährdet durch sozialrevolutionäre Politiker wie Catilina und wurde damit automatisch zum Gegenspieler Caesars.
-
-
wenig über seine Werke
- Von Haraq Am hilfreichsten 27.05.2020
-
Dantons Tod
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Sven Görtz
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dantons Tod spielt zur Zeit der Schreckensherrschaft der Französischen Revolution, die langsam, aber sicher, ihre eigenen Kinder frisst. Das Drama in vier Akten wurde erst 1902 uraufgeführt.
-
Die Harzreise
- Autor: Heinrich Heine
- Sprecher: Alexander Khuon
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem Septembermorgen des Jahres 1824 begibt sich Heinrich Heine auf eine Wanderung, die ihn quer durch den Harz bis nach Jena führt. Der Bericht über diese Wanderung gehört zu den Klassikern der Reiseliteratur. Heine vermischt hier auf meisterliche Weise Naturbeschreibung und satirische Gesellschaftskritik.
-
Gotthold Ephraim Lessing: Dichter, Kritiker... Spieler. Facetten eines ruhelosen Lebens
- Autor: Beate Herfurth-Uber
- Sprecher: Julia Nachtmann, Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gotthold Ephraim Lessing - als Dichter gefeiert, als Kritiker gefürchtet. Klug, witzig, schlagfertig. Schon zu Lebzeiten ist er berühmt, "Minna von Barnhelm" oder "Miss Sara Samson" sind Publikumslieblinge. Davon erzählt diese Hör-Biographie - aber auch von weniger bekannten Seiten des großen Dichters: Meist steckt er in Geldnöten. Er träumt von einer Existenz als freier Schriftsteller und endet als Bibliothekar, der glaubt, unter Schwarten zu "vermodern". Regelmäßig sitzt Lessing am Spieltisch.
-
-
Informativ und in der Gestaltung gelungen
- Von R.a Am hilfreichsten 17.02.2019
-
Briefwechsel
- Autor: Thomas Bernhard, Siegfried Unseld
- Sprecher: Peter Simonischek, Gert Voss
- Spieldauer: 3 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von reizenden Komplimenten für die geliebte Bibliothek Suhrkamp bis zu Schimpftiraden über die hundsgemeinen Hinschlachtung eines seiner Theaterstücke...
-
-
überaus vergnüglich
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 17.11.2009
-
Träumer: Als die Dichter die Macht übernahmen
- Autor: Volker Weidermann
- Sprecher: Milberg Axel
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München, 1918: Nach der Absetzung des Königs liegen mit der neuen Räterepublik plötzlich Pazifismus, direkte Demokratie und sogar die Herrschaft der Fantasie im Bereich des Möglichen. An der Spitze der Bewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, bei denen nach den Tagen der Euphorie jedoch schnell Ernüchterung folgt. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten wie Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler oder Oskar Maria Graf erzählt Volker Weidermann einen historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.
-
-
Ausgeträumt
- Von Matthias Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Michael Kohlhaas
- Autor: Heinrich von Kleist
- Sprecher: Jan Terstiege
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Rosshändler Kohlhaas, vom Junker Wenzel von Tronka unrechtmäßig um zwei seiner Pferde gebracht, streitet für Gerechtigkeit: Als ihm diese auf juristischem Weg verwehrt bleibt, beginnt er einen blutigen Rachefeldzug gegen seinen Übeltäter. Schließlich erfährt er Genugtuung doch für das auf der Suche nach Gerechtigkeit begangene Unrecht zahlt Kohlhaas mit seinem Leben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Georg Büchner: Leben und Werk
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?