
Frustkiller und Schweinehundbesieger
Strategien gegen geringe Frustrationstoleranz und Aufschieberitis
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Markus Hoffmann
-
Von:
-
Harlich H. Stavemann
Über diesen Titel
Inhalt:
- 1. Worum geht's hier und für wen ist das gedacht?,
- 2. Geringe Frustrationstoleranz (GFT, Was ist eigentlich GFT? - Wodurch entsteht GFT? - Weshalb ist es so schwer, GFT loszuwerden?),
- 3. Woran erkennt man GFT?,
- 4. Welche Konsequenzen hat GFT?,
- 5. Wie wird man GFT wieder los? (Von der Kurzfrist- zur Langfristperspektive wechseln - Akzeptanz des momentanen Zustands - Den momentanen Zustand auf Veränderbarkeit prüfen - Eigene Verantwortung am momentanen Zustand akzeptieren - Neue, angemessene langfristige Ziele aufstellen - Einsatzbereitschaft für die neuen Ziele zeigen),
- 6. Eigene GFT-Konzepte aufspüren (Bewusste und unbewusste GFT-Konzepte),
- 7. GFT-Konzepte prüfen,
- 8. GFT-Konzepte durch gesunde Konzepte ersetzen (Angemessene Konzepte zur langfristigen Maximierung der Lebensqualität erstellen),
- 9. Die Konstruktion der Arschtrittmaschine (Schritt 1: das Problembewusstsein vertiefen - Schritt 2: das neue Konzept als Zielsetzung - Schritt 3: das konsequente Training des neuen Konzepts),
- 10. Sinnvolle Übungen planen und durchführen (Schritt 1: Vorstellungsübungen mit dem inneren Drehbuch - Schritt 2: Training des neuen Konzepts "live" im Alltag),
- 11. Der innere Schweinehund und andere Stolpersteine.
das ganze Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.