Jetzt kostenlos testen
-
#EducationForFuture
- Bildung für ein gelingendes Leben
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Kategorien: Bildung & Lernen, Bildung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
2 statt 1 Titel kostenlos erhaltenInhaltsangabe
Nach Fridays for Future kommt nun #EducationForFuture.
Eine gute Bildung ist entscheidend für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Aber was genau ist gute Bildung, vor allem in einer Zeit der globalen Umbrüche, in der die Definition von Arbeit sich massiv wandelt?
Was brauchen unsere Jüngsten von uns, damit sie sich Wissen und Können aneignen und gleichzeitig Orientierung im Leben finden? Wie lernen sie, wie Leben und Zusammenleben im 21. Jahrhundert wirklich gelingt? Unsere Bildungseinrichtungen kriegen das nicht allein hin, verhindern es oft sogar. Dafür braucht es jetzt uns alle, die ganze Zivilgesellschaft.
Antworten für den Alltag in Familie, Schule und Kindergarten, Nachbarschaft, Kommune und Co. Ein Aufruf zur Emanzipation. Und ein haltgebender Mutmacher für Eltern, Lehrer und alle, denen unsere Kinder am Herzen liegen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Was schenken wir unseren Kindern?
- Eine Entscheidungshilfe
- Geschrieben von: Gerald Hüther, André Stern
- Gesprochen von: Wolfgang Gerber
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit - ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? Woher wissen wir, was unsere Kinder wirklich brauchen und welches Geschenk sie sogar ein Leben lang begleiten kann? Als führende Entwicklungsforscher und Bildungsexperten laden Gerald Hüther und André Stern zum Umdenken ein: Die meisten Geschenke sind nichts anderes als fragwürdige Verführungen. Sie rauben Kindern die Kraft, die in ihnen angelegten Talente und Begabungen zu entfalten und ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
-
-
Geniales Buch! Praktisch und Einsetzbar!
- Von Pain Expert Am hilfreichsten 08.12.2019
-
Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist
- Geschrieben von: Gerald Hüther, Christoph Quarch
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Philosoph Christop Quarch zeigen, wie wir dem Ernst des Wirtschaftslebens - der Allgegenwart von Wachstumswahn, Effizienzdenken und Kommerzialisierung - spielerisch begegnen können. Sie erläutern, wie wir Inseln der Lebendigkeit und Freiräume für Kreativität schaffen können - zu Hause, in der Schule und auf der Arbeit. Indem wir eine Kultur der spielerischen Lebenskunst entwickeln, retten wir nicht nur unsere Spiele, sondern auch uns selbst vor jeder Form von Verzweckung.
-
-
Eine Offenbarung
- Von Julian Röth Am hilfreichsten 09.01.2019
-
Wie Kinder heute wachsen
- Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Claus Vester, Leonard Hohm
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu finden sind diese Quellen - in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das "große Draußen", Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden - zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen? Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt.
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- Geschrieben von: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
-
Das Buch bringt es auf den Punkt.
- Von Brauti Am hilfreichsten 17.06.2016
-
Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
- Geschrieben von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?
-
-
HAMMER!!!!
- Von Fittich Am hilfreichsten 29.04.2018
-
Was wir sind und was wir sein könnten
- Ein neurobiologischer Mutmacher
- Geschrieben von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
-
-
Äußerst hörenswert :-)
- Von Helu Am hilfreichsten 05.10.2016
-
Was schenken wir unseren Kindern?
- Eine Entscheidungshilfe
- Geschrieben von: Gerald Hüther, André Stern
- Gesprochen von: Wolfgang Gerber
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit - ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? Woher wissen wir, was unsere Kinder wirklich brauchen und welches Geschenk sie sogar ein Leben lang begleiten kann? Als führende Entwicklungsforscher und Bildungsexperten laden Gerald Hüther und André Stern zum Umdenken ein: Die meisten Geschenke sind nichts anderes als fragwürdige Verführungen. Sie rauben Kindern die Kraft, die in ihnen angelegten Talente und Begabungen zu entfalten und ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
-
-
Geniales Buch! Praktisch und Einsetzbar!
- Von Pain Expert Am hilfreichsten 08.12.2019
-
Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist
- Geschrieben von: Gerald Hüther, Christoph Quarch
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Philosoph Christop Quarch zeigen, wie wir dem Ernst des Wirtschaftslebens - der Allgegenwart von Wachstumswahn, Effizienzdenken und Kommerzialisierung - spielerisch begegnen können. Sie erläutern, wie wir Inseln der Lebendigkeit und Freiräume für Kreativität schaffen können - zu Hause, in der Schule und auf der Arbeit. Indem wir eine Kultur der spielerischen Lebenskunst entwickeln, retten wir nicht nur unsere Spiele, sondern auch uns selbst vor jeder Form von Verzweckung.
-
-
Eine Offenbarung
- Von Julian Röth Am hilfreichsten 09.01.2019
-
Wie Kinder heute wachsen
- Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Claus Vester, Leonard Hohm
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu finden sind diese Quellen - in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das "große Draußen", Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden - zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen? Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt.
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- Geschrieben von: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
-
Das Buch bringt es auf den Punkt.
- Von Brauti Am hilfreichsten 17.06.2016
-
Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
- Geschrieben von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?
-
-
HAMMER!!!!
- Von Fittich Am hilfreichsten 29.04.2018
-
Was wir sind und was wir sein könnten
- Ein neurobiologischer Mutmacher
- Geschrieben von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
-
-
Äußerst hörenswert :-)
- Von Helu Am hilfreichsten 05.10.2016
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren
- Geschrieben von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Demenz-Forschung ist der Überzeugung, dass Demenz durch altersbedingte Abbauprozesse und Ablagerungen im Gehirn verursacht wird. Leicht verständlich und mit überzeugenden Argumenten macht Gerald Hüther, einer der führenden Hirnforscher, deutlich, dass diese im letzten Jahrhundert entwickelte Vorstellung nicht nur unzutreffend ist. Sie hat auch den Blick für das Phänomen verstellt, das tatsächlich für die Herausbildung von Demenz verantwortlich ist.
-
-
Aufschlussreich
- Von Rote Zora Am hilfreichsten 28.03.2018
-
Das Gehirn-Gießkannenprinzip
- Von der Ressourcennutzung zur Potentialentfaltung
- Geschrieben von: Co-Creare, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der jahrzehntelange Gehirnforscher und renommierte Autor und Redner Gerald Hüther eröffnet frische Perspektiven auf das Lernen und erklärt anschaulich, wie Potentialentfaltung auch in Unternehmen gelingen kann.
-
Schule, was sie heute leisten sollte
- Geschrieben von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Anforderungen an Schüler und Lehrer steigen. Immer öfter brauchen Kinder psychologische Beratung. Gleichzeitig haben Väter und Mütter immer weniger Zeit für ihre Kinder. Was ist also zu tun? Wie sollte ein moderner, hirngerechter Unterricht aussehen? Was bedeutet "Lernen nach neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen"?
-
-
perfekte Mischung
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.08.2020
-
Respekt, Vertrauen & Liebe
- Was Kinder von uns brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester, Daniela Arden, Anja Taborski, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist das Vermächtnis des berühmten Familientherapeuten zur Frage, was in der Erziehung wirklich zählt. Jesper Juul verdeutlicht es an vielen Beispielen: Trotzphasen, Schulstress, Pubertät: Alle Klippen im Leben mit Kindern lassen sich leichter bewältigen, wenn Respekt, Vertrauen und Liebe im Zentrum stehen. Jesper Juul schafft den Perspektivenwechsel und zeigt: Nicht unseren Kindern mangelt es an Respekt, sondern uns Erwachsenen fehlt es, meist unbewusst und unbeabsichtigt, an Respekt für unsere Kinder.
-
-
Unbeschreiblich gut...
- Von Alfy Am hilfreichsten 28.05.2020
-
Anna, die Schule und der liebe Gott
- Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
- Geschrieben von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum brauchen...
-
-
Das muss gesagt werden! Aber wer wird es hören???
- Von Harald Meyenburg Am hilfreichsten 13.01.2014
-
Vom Gehorsam zur Verantwortung
- Geschrieben von: Jesper Juul, Helle Jensen
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Kindern bedürfnis- und beziehungsorientiert umgehen, das geht nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule. In der neu übersetzten und komplett aktualisierten Neuausgabe ihres Longsellers vermitteln Jesper Juul und Helle Jensen ein Mehr an Beziehungskompetenz. "Konsequente Machtausübung" ist oft das einzige Mittel, das Lehrern und Eltern einfällt, wenn sie in Konflikten mit Kindern nicht weiter wissen. Das Resultat: Kinder gehorchen aus Angst. Aber es geht auch anders.
-
-
Viele hilfreiche Tipps für Eltern und Lehrer
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2020
-
Schule, Kinder und Eltern unter Druck
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Jesper Juul
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jesper Juul spricht über die Folgen des Drucks auf Kinder und Jugendliche und über die daraus resultierende Lebensqualität für die ganze Familie, wenn das Thema Schule ein Übergewicht bekommt. Was können wir tun, wenn es unseren Kindern und Lehrern in der Schule nicht gut geht, und damit wir als Eltern auch unter Druck geraten?
-
-
Humor und Freude
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 26.02.2020
-
Alles auf Anfang
- Kann der Mensch wirklich neu beginnen?
- Geschrieben von: Holger Gohla
- Gesprochen von: Holger Gohla, Vera King, Gerald Hüther, und andere
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Alles auf Anfang", so lautet das Kommando am Filmset. Bevor die Klappe fällt und die Kamera läuft, nehmen alle Schauspieler wieder ihre Positionen ein und beginnen neu. Beim Computer ist es die Reset-Taste, die einen raschen Neustart ermöglicht. Im wirklichen Leben funktioniert das allerdings nicht so einfach. Zwar gibt es Lebensabschnitte und Zäsuren wie das Ende einer Partnerschaft. Aber ist es nicht eine Illusion zu glauben, ein wirklicher Neubeginn sei möglich?
-
-
Lieber auf Anfang
- Von magier Am hilfreichsten 23.11.2016
-
WeQ - Magabook
- Geschrieben von: Peter Spiegel, Johannes Hüger, Vivian Dittmar, und andere
- Gesprochen von: Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fast unauffällig, im Schatten großer Veränderungen, wie Digitalisierung und spannender technischer Innovationen entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten ein weiterer wichtiger Megatrend. WeQ. WeQ steht für eine neue Qualität des Miteinanders, für eine neue Form von Wir-Intelligenz, die sowohl den Einzelnen ernst nimmt, technische Möglichkeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Disziplinen, wie auch die enormen Chancen eines verbesserten/neuen Miteinanders sieht und nutzt.
-
Wie Begeisterung Lernen und Entwicklung fördert
- Schule, Erziehung und Lernen neu denken - Alternative Konzepte
- Geschrieben von: Co-Creare, André Stern
- Gesprochen von: André Stern
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kindheit ist unsere wertvollste Ressource. Wir müssen sie schützen und achten, denn sie ist einzigartig und einmalig. Begeisterung ist die treibende Kraft der Kinder, und auch die treibende Kraft in allen Geschichten, die uns inspirieren. Begeisterung verleiht uns Flügel und sie macht uns immer wieder auch genial. André Stern berichtet von Kindern, deren Enthusiasmus zu höchster Konzentration, größter Freude und tiefster Befriedigung führt.
-
Pädagogische Psychologie
- Lernen und Lehren mit Erfolg - Wie Wissen nachhaltig und erfolgreich vermittelt und aufgenommen wird.
- Geschrieben von: Steffen Hasselbrink
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mensch lernt sein Leben lang, doch nicht immer so effektiv, wie es gewünscht ist. Die Pädagogische Psychologie als wissenschaftliche Disziplin untersucht die Fragen, wie Menschen aller Altersgruppen lernen und mit welchen Methoden Erziehung, Unterricht, Bildung, Ausbildung und Weiterbildung allgemein verbessert werden können. Wenn die Gesetzmäßigkeiten des Lernens erforscht sind, ist es leichter, effektive Bildungskonzepte zu erstellen.
-
-
Keine einfache Anleitung wie Lernen
- Von Ren_Claver Am hilfreichsten 30.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu #EducationForFuture
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 02.10.2020
Sensationell
Fantastische Zusammenfassung und Analyse der Punkte, mit der wir Menschen uns selbst im Weg stehen. Mit großartigen Beispielen wie Bildung auch gehen kann. Der Brief einer 17 jährigen Schülerin an das Bildungsministerium ist äußerst entlarvend. Das Buch ist weder anklagend oder jammernd, sondern durchgehend positiv, mit einer einfühlsamen Dynamik verfasst. Den Autoren gilt ein großer Dank für diese Publikation!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Der Wassertropfen
- 13.08.2020
Ein Mutmachbuch
Danke für das Mitten-Drin-Sein-Dürfen. Alles in mir sagt "Ja". Dieses Buch ist ein weiterer Pflasterstein auf dem Weg in die Zukunft - eine lebendige Zukunft. Da muss nichts an alten Gebäuden krampfhaft abgerissen, keine Systeme energiezehrend bis auf's Messer bekämpft werden. Den Kompass ausrichten und los. Ganz von allein wird sich zwar nichts ändern, aber wir sind ja schon mitten drin. Wir sind Leben.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 18.12.2020
absolut hörenswett!
Klasse erklärt, wie wir (insbes. die Eltern) das Schulsystem u. v. a. unser Mindaet ändern können! Unbedingt hörenswert! danke
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peer
- 11.08.2020
Sprecher sehr anstrengend, Inhalt langatmig
Das Thema und der Inhalt sind gut, jedoch meiner Meinung nach viel zu langatmig. Der Sprecher übertreibt durchgehend mit der Betonung, sodass es anstrengend ist zuzuhören. Er holt dazu auch noch laut Luft. Leider insgesamt keine Empfehlung. Dann lieber vom gleichen Author das 1h Hörbuch zum Thema. Das fand ich empfehlenswert
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.07.2020
Langwierig
Ich kann das Buch leider nicht empfehlen, außer man hat Kinder, die Brake Dance mögen und Schule hassen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Salvatore
- 16.07.2020
Das richtige Hörbuch zur richtigen Zeit
Dieses Hörbuch öffnet die Augen vor dem was wir jahrelang als normal empfanden. Es ist ein guter Mix aus reellen Beispielen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, wobei die Praxiserfahrung nominell in Überzahl ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Danny Sieglinski
- 01.07.2020
Ich finde es gut!
Ich bin angehender Erzieher und ich fand das Buch sehr interessant und inspirierend! Deswegen gebe ich eine Kaufempfehlung dafür.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AK
- 20.06.2020
Hilfreich
Für Eltern die an sich zweifeln ist das Buch eine Aufmunterung. Empfehle ich gerne weiter.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 11.05.2020
Lebendig...
... , kreativ, abweichend zur "Norm" und klar den Motor des Lebens entstaubt! Perfekt. Danke.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 04.05.2020
Der Sprecher versaut alles!
Leider kann ich dem Inhalt überhaupt nicht folgen, weil der Sprecher so gehetzt liest, als müsse er sich beeilen. Allein das laute Einatmen macht mich wahnsinnig. Das macht mir das Hören extrem anstrengend, sodass ich das Hörbuch zurückgeben und es in Printform kaufen werde. Sehr bedauerlich, zumal ich die Bücher von Gerald Hüther liebe!!!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?