Doppelporträt Titelbild

Doppelporträt

Ein Roman über Agatha Christie und Oskar Kokoschka

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Doppelporträt

Von: Agneta Pleijel
Gesprochen von: Peter Kaempfe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine intensive Begegnung zweier ungleicher Künstler: London, April 1969. Die Krimikönigin Agatha Christie - wiederverheiratete Mrs Mallowan - hat widerwillig zugestimmt, dass zu ihrem 80. Geburtstag ein Porträt von ihr gemalt wird. Der Künstler ist der berühmte 85-jährige Oskar Kokoschka, dessen Kunst sie nicht kennt und dessen Selbstsicherheit sie persönlich abstoßend findet. In den sechs vereinbarten Sitzungen prallen zwei unterschiedliche Kunstauffassungen und Persönlichkeiten aufeinander. Kunst, Liebe, Ängste, Leidenschaften – und die dunkelsten Winkel ihrer Biografien werden thematisiert. Was entsteht, ist ein faszinierendes Doppelporträt.

©2022 Urachhaus (P)2022 audiolino
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Meister und Margarita Titelbild
Zwei Herren am Strand Titelbild
Frau Einstein Titelbild
Die Frau im Orient-Express Titelbild
Spuken für Anfänger Titelbild
Die Reise des Elefanten Titelbild
Der seltsame Mister Quin 1 Titelbild
Mord ist eine Wissenschaft Titelbild
Maigret und die alten Leute Titelbild
Die Dreitagemordgesellschaft Titelbild
Die Ehefrau Titelbild
Weihnachten mit Miss Marple und Hercule Poirot Titelbild
Melody Titelbild
Sie kamen nach Bagdad Titelbild
Die Tochter des Zauberers Titelbild
Zwei Fremde im Zug Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte ist so stimmig. Beide Personen sind überzeugend dargestellt. Beim hören hatte ich sie immer vor Augen.

Großartig, der Sprecher passt 100 Prozent.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…so zumindest fühlte es sich an.
Wundervoll, bewegend, faszinierend.
Danke für dieses Hörbuch, das im Kopf bildgewaltig (im besten Sinne!) wirkt.

Ich war bei der Entstehung des Bildes zugegen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles passt zusammen- Geschichte, feinsinnige Sprache, Sprecher und die für den Inhalt notwendige grossartige Recherche. Danke für dieses Hörerlebnis

Ungewöhnlich und grossartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

5 Gründe für die hohe Qualität des Hörbuchs:
- Eine Autorin, die bekannte Fakten aus dem Leben der Portraitierten lebendig werden lassen kann
- Eine Übersetzerin, die die passende deutsche Literatursprache beherrscht (Gisela Kosubek)
- Ein Sprecher, dessen Stimme der von Christian Brückner ähnelt, der sich aber unaffektiert dem Vorgelesenen unterordnet
- Zwei Portraitierte, die beide auf sympathische Weise zwei unterschiedliche Weisen von Kunst repräsentieren.

Das deutsche Hörbuch ist so gut gemacht, dass ich es auch schwedischsprachigen Hörern empfehle (das Original wurde von der Autorin eingelesen)

Umwerfend gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.