Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die zwei Türme
- Der Herr der Ringe 2
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 18 Std. und 47 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 27,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Spätestens beim Hörgenuss von "Die zwei Türme" von J.R.R. Tolkien fragt sich der aufgeklärte Gegenwartsmensch, ob so viel Ärger wegen eines kleinen Stückchen Schmucks gerechtfertigt ist. Denn die Gemeinschaft der neun Gefährten zerbricht, Frodo und Sam müssen sich allein gen Mordor durchkämpfen und auch auf die anderen Mitglieder der Reisegruppe wartet nicht gerade ein Picknick.
Mit Gerd Heidenreichs wunderbarer Märchenonkel-Stimme wird der zweite Teil des größten Fantasy-Epos aller Zeiten - "Der Herr der Ringe" - im Ohr und im Kopf lebendig. Das ungekürzte Hörbuch "Die zwei Türme" ist somit ein Genuss für Kenner und Neulinge. Mit dem umfangreichen Booklet und dem pointierten Sprachgefühl Heidenreichs entführt Tolkien nach Mittelerde - ohne Rückfahrkarte.
Inhaltsangabe
Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter...
In würdiger Nachfolge und in Gedenken an Achim Höppner liest Gert Heidenreich Teil zwei der Fantasytrilogie in der Übersetzung von Wolfgang Krege und folgt den Gefährten auf ihren Abenteuern in Mittelerde. Auch für den zweiten Band hat die Tolkiengesellschaft die Auswahl für das umfangreiche Booklet getroffen: Die Geschichte der Völker Mittelerdes wird fortgesetzt, den Auenland-Kalender und Schrift und Lautung der alten Sprachen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kritikerstimmen
Episch, monumental, spannend.
-- Sonntagspost
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die zwei Türme
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Solitaris
- 16.07.2011
Anderer Sprecher aber dafür kann keiner was
Der zweite Teil der Herr der Ringe Saga ist grandios wie der erste Teil, auch wenn es leider die "falsche" Übersetzung ist. Aber das ist zu verkraften.
Hier möchte ich aber die Leute darüber informieren das es kein Nachreil ist das Gert Heidenreich nun das Erbe von Achim Höppner antrat. Dieser ist ja leider viel zu früh verstorben ohne sein Werk vollenden zu können.
Doch die Ausführung von Gert Heidenreich ist genauso gut gelungen.
An die Redaktion: Ich würde euch empfehlen auch die Hörbuch Version von "Das Silmarillion" von Achim Höppner noch mit anzubieten. Es würde diese Hörbuch Collection sehr gut ergänzen.
Anm.d.Audible-Red.: Vielen Dank, wir schauen mal, was wir da tun können... Besten Gruß vom Audible-Team!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
67 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- J.Longstreet
- 20.07.2011
Im Schatten hinter den Bergen versanken die Tage im Westen
Zum "ewigen Streit" welche Version nun besser ist oder nicht (Krege oder Carroux) will ich hier nichts mehr schreiben.
Das man sich an die Stimme von Gert Heidenreich (nach Achim Höppner) erst gewöhnen muss, ist wohl auch der Tatsache geschuldet das A.Höppner eben AUCH die "Filmstimme" Gandalfs war. Zumindest für diejenigen, die den Film nicht im Original gesehen haben.
Ich muss sagen, dass ich, nach anfänglicher Skepsis, dieses Hörbuch uneingeschränkt empfehlen möchte. Auch hier muss man dem Sprecher natürlich die Chance geben, einen "mitzunehmen". Wer bereit ist, sich "fallen zu lassen" wird mit einem grandiosen 19 stündigem Hörgenuß belohnt.
Für mich jedenfalls, trifft das uneingeschränkt zu und ich liebe es in diese Geschichte einzutauchen die, neben der Handlung, voller wundervoller Verse ist.
Wo sind Reiter und Roß und das Horn, das weithin hallende?
Wo sind Harnisch und Helm und das Haar, das glänzend wallende?
Wo ist die Hand an der Harfe? Wo ist das lodernde Feuer?
Wo nun Frühling und Herbst und voll reifen Kornes die Scheuer?
Lang vergangen wie Regen im Wald und Wind in des Ästen;
Im Schatten hinter den Bergen versanken die Tage im Westen.
Wer wird den Rauch des toten Holzes sammeln gehen
Oder die flutenden Jahre vom Meer wiederkehren sehen?
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
61 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 16.07.2011
Es geht weiter!
Über die Geschichte selbst muss nichts gesagt werden.
Auch Gert Heidenreich ist ein hervorragender Sprecher und macht einen guten Job, aber nach dem ersten Teil mit Achim Höppner, der die Lesung ja leider nicht forstsetzen konnte, ist mir seine Stimme einen Tick zu jung. Die Stimmung des ersten Teils mit dem erzählenden Großvater am Kaminfeuer habe ich im zweiten Teil leider so nicht mehr. Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine Kritik an Heidenreich sein, er macht seine Aufgabe sehr gut. Was den Sprecherwechsel erleichtert ist die Tatsache, dass Gandalf (den man ja gut als Erzähler ansehen kann) auch im Buch im zweiten Teil verändert ist. Aus Gandalf dem Grauen wird Gandalf der Weiße. Warum soll sich mit dem Farbwechsel nicht auch die Stimme verändert haben?
Um nochmal auf die Übersetzung einzugehen. Gelesen habe ich auch nur die alte Übersetzung . Jetzt höre ich die Neue. Ich muss sagen, bis auf ein paar wenige Begriffe, die mir nicht so zusagen, als Beispiel sei nur mal der vielgeschmähte "Chef" genannt, der aber auch irgendwie witzig ist, möchte ich an der Neuübersetzung nicht viel aussetzten. Mich stört sie nicht. Für mich wäre sie aber auch nicht notwendig gewesen. Natürlich kann eine Neuübersetzung auch neue Lesergruppen ansprechen, was wohl der Grund zu dieser Herausforderung gewesen ist. Ich kenne einige Leute, die aufgegeben haben, das Buch zu lesen, weil sie mit der Sprache nicht zurechtkamen. Ober sie mit der Neuübersetzung besser klarkommen, sein einmal dahingestellt. Mir ist keine bekannt, der es damit ein zweites Mal versucht hat. Klar ist auch, dass jede Übersetzung einem Original irgendwo Gewalt antut und immer irgendwo Kompromisse und Abweichungen sein müssen. Daher mein Appell: Wer den Kregetext absolut nicht mag, der soll die Finger davon lassen, aber den anderen doch bitte den Spaß an diesem tollen Hörbuch lassen.
Auch das Booklet ist wieder gelungen. Natürlich bietet es Buchbesitzern nichts Neues.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
41 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Manfred
- 10.08.2011
Auch Heidenreich fesselt
Das muss für den Hörverlag eine Katastrophe gewesen sein: Da wagt er sich an die von vielen geschmähte Kregeübersetzung des Herrn der Ringe und dann stirbt nach dem ersten Teil der Sprecher. Mit Gerd Heidenreich wurde ein anderer, gleich guter Vorleser gefunden. Wobei er die Gedichte Mittelerdes für mich sogar einen Tick besser hinbekommt als die raue Stimme Alfred Höppners. Ansonsten gelingt es Heidenreich wie Höppner in meinem Kopf das ganz große Kino zu entfesseln.
Wer wie ich die erste Übersetzung in den 70ern mehrmals gelesen hat und 1978 den experimentellen Film sah, dann in den 90ern das Hörspiel und schließlich die Filme Peter Jacksons konsumierte glaubt oft, den Ring zu kennen. Diese Komplettlesung belehrte mich eines Besseren. Da wird in Hörspielen und noch mehr in Filmen gnadenlos gekürzt und dramaturgisch umgeschrieben. Da rennt z.B. ein Frodo im Film einem Golum hinterher nachdem dieser es geschafft hat, Frodo und Sam zu entzweien. Was für ein Unsinn! Zwerge werfen an der Hornburg hatŽs bei Tolkien auch nicht gegeben. Die Liste könnte endlos weitergeführt werden.
Wer Tolkins Ring auf Deutsch erleben möchte, muss sich für eine der beiden Übersetzungen entscheiden und entweder Carroux selber lesen oder Krege lesen / hören. Die Erste übersetzte mehr tümelnd" der Zweite eher modernsprachlich. Es ist reine Geschmacksache denn Beide werden auf ihre Art dem Ring gerecht. So ist z.B. das deutsche Herr die wörtliche Übersetzung des englischen master, Chef kommt dem Verhältnis zwischen Frodo und Sam aber sehr viel näher.
Die wirklich wichtige Erkenntnis ist aber: das Original ist immer ungekürzt.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dariusz
- 01.06.2013
Empfehlenswert
Die Stimme von Herrn Heidenreich ist atemberaubend - man weiss sofort wer an der Reihe ist bevor noch gesagt wird, von wem der Satz kommt. Jede Hauptfigur hat einen unverkennbar originellen Ton. Die Stimme von Smeagol und die Temperatur der Stimmen von Legolas und Frodo sind einfach super. Allen Tolkien-Fans kann ich dieses Audiobuch nur empfehlen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph
- 08.05.2017
Herr der Ringe Teil II
Da nach dem ersten Teil der Sprecher gewechselt wurde war ich anfangs ziemlich skeptisch - aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase fiebert man genauso mit.
Wer teil 1 super fand wird hier ebenfalls voll auf seine Kosten kommen. Von mir 5 Sterne!!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kallemann
- 13.08.2011
Klasse - Teil 2 ist hervorragend
Im Laufe meiner jetzt 55 Jahre lange währenden Wanderung durch Neo-Mittelerde hatte ich bisher 4 tragisch endende Versuche unternommen das Werk Tolkiens zu lesen. Ich kam jeweils nicht über den Einstieg der ersten 20 Seiten hinaus und legte frustriert das etwas überladene und in die eigenen linguistischen Fähigkeiten selbstverliebte Werk des Herrn Tolkien zur Seite. Ohne die Entwicklung der digitalen Medien wäre ich wohl über den großen See ins Reich des Nebels gesegelt ohne Tolkien jemals zumindest gehört zu haben. Die modernen Filme waren zwar spannend und tricktechnisch oskarprämiert und Gandalf wurde hervorragend gespielt - doch die endlosen Schlachten der Trickfiguren wirkten langatmig und ermüdend.
Eine Kollegin barchte mir Hörbücher nahe und über Amazon stieß ich auf Audible. Nachdem ich als Test zunächst den herrlich politisch unkorrekten Thriller "Gnadenlos" von Tom Clancy gelesen habe, wagte ich mich jetzt noch einmal an Tolkiens Herr der Ringe.
Im Gegensatz zu meinen Vorrezensenten finde ich die Interpretation, die Stimme und die Lesegeschwindigkeit des Gert Heidenreich wesentlich besser, denn das übertrieben bedeutungsschwangere langatmige Pathos des Achim Höppner hätte mir beinahe auch das Tolkien-Hörvergnügen vermasselt: Dreimal schlief ich schon im ersten Kapitel bei Höppner ein. Ich habe allerdings ehrgeizig duchgehalten und warte jetzt sehnsüchtig auf den dritten Teil. Hoffentlich erscheint er bald zum Download.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Derek Grimmell
- 28.07.2011
Ausgezeichnete Fortsetzung dieser Geschichte
Alle Fehler sind verschwunden -- die edle Leute von Audible haben die Kapitel richtig angeordnet, mit atemberaubenden Geschwindigkeit. Dieses Hörbuch enthielt eines der prächtigste Geschichten aller Literatur, und die Vorlesung ist blendend. Man geniesst solch ein Festmahl nur selten. Danke, Herr Heidenreich, für Ihre lebhafte Darbietung dieser vielfältige Welt, und danke Audible!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Helmut
- 16.01.2012
Grandioses Hörerlebnis
Gert Heidenreich entführt in die Welt Tolkiens auf wundersame Weise und das Hörerlebnis schlägt fast das Leseerlebnis. Wunderbare Erzählung eines einzigartigen Vorlesers.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja
- 02.02.2022
schade
Der Sprecher ist ....wenn man den ersten Teil gehört...echt schlecht.warum spricht nicht einer bei einer triologie .Immer diese Wechsel. Hab es schon oft gehabt und es nervt mich total.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich