Die verbotene Reise
Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jutta Seifert
-
Von:
-
Peter Wensierski
Über diesen Titel
Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude. Und können sich doch nicht entscheiden, gemeinsam hineinzugehen...
Peter Wensierski erzählt die spannende Geschichte einer außergewöhnlichen Reise, wie sie nur ganz wenigen DDR-Bürgern gelang.
©2014 Deutsche Verlags-Anstalt München, ein Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München und SPIEGEL-Verlag, Hamburg (P)2020 Hierax MedienKritikerstimmen
Erzählt wird hier eine der hinreißendsten Geschichten der späten DDR, von denen ich je gehört habe.
-- Tagesspiegel Online, 31.03.2014
Es gibt viele Fluchtgeschichten. Gerade jetzt werden sie wieder erzählt. Jens und Marie aber haben die mutmaßlich ungewöhnlichste von allen erlebt.
-- Der Tagesspiegel
Eine unglaubliche Geschichte von Sehnsucht und Selbstbestimmung.
-- Super Illu, 27.03.2014
Dieses Buch liefert Aspekte für mindestens drei Werke: für einen Abenteuerroman, eine Liebesgeschichte und eine politische Schrift.
-- Stuttgarter Zeitung, 25.04.2014
Eine solch abenteuerliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des damals noch real existierenden Sozialismus - dieses Thema musste einfach aufgeschrieben werden.
-- SZ Extra, 28.05.2014
Eine wunderbare und wahre Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packend bis zur letzten Sekunde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Einblick in die Lebenssituationen ehemaliger DDR Bürger , die sich ausserhalb des eng gesteckten Systems bewegen und dem Leben begegnen möchten . " Die Zeit vergeht nicht so die Gegenwart " ist ein Satz des Buches der seine Stimmung wiedergibt. Vielen Dank .
Wunderbar - jede Sekunde ein Genuẞ
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Große Bewunderung für die clevere und mutige Flucht der beiden Akteure über die Mongolei nach Peking in die Bundesdeutsche Botschaft.
Wunderbar fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessant, fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch der Alltag und die Probleme der DDR waren spannend .
Sehr interessante Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, berührend und ein wertvolles Zeitdokument!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bitte mehr davon!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
großartig und unbedingt anhörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
