
Die nackte Wahrheit über Projektmanagement
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Felix Von Frantzius
-
Von:
-
Wilfried Reiter
Über diesen Titel
Toller Ratgeber für Projektmanager!
Die Ernüchternde Wahrheit: 75 Prozent aller Projekte scheitern, sind nicht on time fertig, übersteigen das Budget oder verfehlen das Projektziel. Das bedeutet, dass von jedem für ein Projekt ausgegebenen Euro, 75 Cent rausgeworfenes oder ineffizientes Geld sind!
Wilfried Reiter zeigt, welche Projektplanungsmethoden wirksam sind, wie man sich gegen falsche Vorstellungen von Auftraggebern und Kunden zu Wehr setzt und sein Projekt doch noch erfolgreich ans Ziel bringt.
Wilfried Reiter ist selbständiger Trainer und hat 1999 zusammen mit seiner Frau das Unternehmen in2ition gegründet. Er trainiert, coacht und berät unter anderem Mitarbeiter aller Branchen und Unternehmensgrößen in Fragen des Projektmanagements. Dabei haben ihn seine innovativen Projektmanagement-Methoden weit über Fachkreise hinaus bekannt gemacht.
©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA EgmontLeider stimmt der Titel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Projektprobleme entwurzelt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Thematik interessiert mich grundsätzlich immer noch, allerdings ist die Ansprechhaltung, die der Sprecher gewählt hat für mich nicht passend gewesen.
Für mich ist der Titel eine Art Sachbuch. Nur eben unterhaltsamer formuliert. Der Sprecher scheint das Konzept Unterhaltung in Richtung Satire oder Kommentar ausgelegt zu haben.
Besonders unerträglich wurde diese Art der Ansprechhaltung wenn es inhaltlich um den Kundenkontakt ging.
Wenn man in diesen Kapiteln die Rolle des >Kunden< einnahm, stellte sich recht schnell ein Gefühl von Herablassung ein.
Ebenso unerträglich war die Vortragsweise der Anekdoten. Diese Dialoge werden vom Sprecher „besonders unterhaltsam“ vorgetragen, z.B. in unterschiedlichen Stimmlagen. Sofort ändert sich die Dynamik UND Lautstärke. Was besonders unangenehm beim Hören mit Kopfhörern ist. Ganz abgesehen von der laienhaften Anmutung dieser Szenen. Es gibt einige Sprecher, die diese Fähigkeit besitzen. Dieser Sprecher gehört nicht dazu.
Der Inhalt interessiert mich weiterhin, der Sprecher macht für mich ein Weiterhören unmöglich.
Geschichte interessant // Sprecher = Fehlbesetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.