
Die große Klassiker-Box
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Brigitte Trübenbach
-
Wolfgang Gerber
-
Thomas Dehler
Über diesen Titel
Die wohl bekannteste Novelle von Annette von Droste-Hülshoff geht auf einen realen Mordfall zurück.
Georg Büchner - "Lenz"
Die Erzählung schildert die tragische Geschichte des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz. Mit einer innovativen Erzähltechnik ermöglicht Georg Büchner dem Leser ein Miterleben des Wahns, der als nachvollziehbare Reaktion auf die Umgebung erscheint.
Heinrich Heine - "Deutschland, ein Wintermärchen"
Heinrich Heine schildert seine Reise durch Deutschland im Jahr 1843 - verknüpft mit einer bissig-politischen Satire: "Ich weiß, sie tranken heimlich Wein / Und predigten öffentlich Wasser."
Johann Wolfgang Goethe - "Die Leiden des jungen Werther"
Goethes erster Roman erzählt die Geschichte der Liebe des jungen Werther zu einer Frau - die bereits vergeben ist. Diese verbotene Liebe endet tragisch.
Heinrich von Kleist - "Michael Kohlhaas"
Die Geschichte geht auf eine wahre Begebenheit im 16. Jahrhundert zurück. Der brandenburgische Rosshändler Michael Kohlhaas wird auf Reisen von einem Burgvogt unrechtmäßig genötigt, zwei Pferde als Pfand zurückzulassen. Kohlhaas will nichts unversucht lassen, um auf ordentlichem Wege Recht zu bekommen. Doch es ist ihm nicht möglich, seine Rechtssache gesetzmäßig zu lösen. So wird schließlich aus dem rechtschaffenen Kohlhaas der Verbrecher Kohlhaas...
Friedrich Hölderlin - "Fragment von Hyperion, Erzählungen und Gedichte"
"Sollten Sie nie den 'Hyperion' von Hölderlin gelesen haben, so tuen Sie es sobald wie möglich; es ist eines der trefflichsten Bücher der Nation, ja der Welt." (Clemens Brentano, 1814)
Theodor Storm - "Immensee"
Storms berühmte Novelle erzählt die Geschichte einer Jugendliebe: Schon als Kinder hatten Elisabeth und Reinhard ihr Leben gemeinsam verbracht. Als er wegen seines Studiums fortzieht, entfremdet er sich ihr. Später erfährt Reinhard durch seine Mutter von Elisabeths Hochzeit mit seinem Schulfreund Erich. Jahre später besucht er das Paar in Immensee, doch die Begegnung wird ihm unerträglich, und er wendet sich für immer von ihr ab.
Joseph Freiherr von Eichendorff - "Aus dem Leben eines Taugenichts"
Die Sehnsucht nach der Ferne und der väterliche Unmut führen einen Müllersohn dazu, in die Welt hinauszugehen, in der er sein Glück finden will. Mit seiner Geige streift er ziellos umher und lässt sich von Zufällen und Abenteuern bestimmen.
Rainer Maria Rilke - "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
"Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" ist Rilkes einziges längeres Prosawerk. Malte, ein junger Däne aus bester Familie, lebt in Paris unter bedrückenden Verhältnissen. Er erlebt die moderne Stadt von ihren unmenschlichen Seiten und reflektiert über das Dasein als Künstler und seine eigene Kindheit.
Gottfried Keller - "Kleider machen Leute"
Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein - dies dient Keller zum Grundstoff seiner berühmten Erzählung, in der er den Umschlag vom romantisch-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.
Rainer Maria Rilkes einziges Prosawerk hat sich meeeeterlang durch das Hörbuch gezooogen. Das war mir zu langatmig.
Alle anderen Klassiker haben mir gefallen: Es hat viel "gestürmt und gedrängt".
Die Auswahl der Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber zum Abo-Preis ist dieses Hörbuch ein echtes Schnäppchen! Insbesondere für diejenigen Menschen, die ihre für das Lesen verfügbare Zeit nicht mit diesen ollen Schinken verbringen wollen, aber dennoch den Wunsch verspüren, diese Klassiker zu kennen. Denn diese Bücher sind nicht ohne Grund "Klassiker" geworden. Sie gehören unverzichtbar zur Allgemeinbildung.
Seit ich diese Box habe, freue ich mich auf jede längere Autobahnstrecke ;-)
Eine gute Auswahl...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anm.d.Audible-Teams: Was den Slogan betrifft: Hier steht eine Änderung bevor; es ist in der Tat mal Zeit, was zu ändern, auch wenn wir momentan noch kein Datum dafür nennen können. Auch die andere Anregung finden wir gut und wir haben selbst schon drüber nachgedacht. Allerdings kann das noch etwas dauern, hierfür müssen erst noch einige Voraussetzungen geschaffen werden - und es wird natürlich immer abhängig davon sein, ob wir das Hörbuch mit diesen Informationen geliefert bekommen. Besten Gruß vom Audible-Team.
..gute Auswahl und gute Vorleser...aber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kapitel nach Buchtiteln wäre erwünscht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unterhaltsam <br />
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die interessante Mischung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum einen sind einige Bücher echt harte Nüsse. Wenn man da nicht sich irgendwo anders informieren würde, wüsste man überhaupt nicht, worum es geht. Der "Lenz", der "Malte Laurits Brigge" und auch der "Hyperion", da muss man sich selbst beim Hören zwingen, dass man nicht aufgibt.
Und zum anderen ist es eine Katastrophe, dass das Buch nicht in Kapitel unterteilt ist. Selbst ein Überspringen eines ganzen Buches ist nicht möglich, wenn man es vor kurzem schon einmal gelesen/gehört hat. Und von Hand vorspulen und den Anfang suchen, das ist echt nervig. Ich dachte eigentlich, dass das seit den Zeiten der Musikkassette vorbei ist.
Fazit: Für die "Judenbuche", das "Wintermärchen", den "Kohlhaas", den "Taugenichts" und "Kleider machen Leute" hat es sich schon gelohnt. Den "Werther" und "Immensee" habe ich erst vor kurzem gehört. Und durch die anderen 3 musste ich mich echt durchquälen.
Teilweise sehr schwere Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fehlende Struktur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für lange Abende zu zweit oder allein.
Literaturverständnis sollte man aber schon mitbringen, sonst kann es schnell öde werden.
Für die langen Abende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bekommt man sie vorgelesen entfällt diese Schwerstarbeit und man kann sich voll auf den Inhalt konzentrieren.
Bei Hölderlin merkt man in seinen Werken wie er sich permanent am Rande des Wahnsinns bewegte.
Die Leiden des jungen Werthers bekommen eine gewisse Spannung.
Dieses Hörbuch sollte man mehr als nur einmal hören. Dann gewinnt es an Tiefenschärfe.
Schwere Kost genussvoll dargeboten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.